Jedes Volk Braucht Einen Großen Helden!!!!

wenn ich es mir so überlege, werden meine Sw auch keine allzu großen Probleme mit dem haben. Die drei alten Säcke dürfen mal in meinen Kommandotrupp rennen.
Pfft, Kommandotrupps. Todeskompanie mit Ordenspriester hüpft den Spargelz entgegen und die können gar nicht 10 Tkler wechkloppen!

@Jaq Draco: Oh, doch. Die SM sind das Maß aller Dinge.^^
Richtig! *Das Banner von Baal in die Luft heb*
 
N'Abend, Mädels. Ich hatte etwas Zeit übrig und mir über den Hexer von "Ein Herz aus Stahl" Gedanken gemacht. Kräfte, Profil und so. Hier seht ihr das Ergebnis.

Kodakan, Meisterhexer der 13. Kompanie der Iron Warriors

Punkte: 240
KG: 5/ BF: 5/ S: 4/ W: 4/ A: 3/ I: 4/ LP: 3/ MW: 10/ RW: 3+/4+

Kodakan darf in CSM-Armeen mit 2000 Punkten oder mehr eingesetzt werden. Er belegt dann eine HQ-Auswahl.

Ausrüstung:
Servorüstung; Psiwaffe; Plasmapistole; Fragmentgranaten; Sprenggranaten; Mal des Tzeentch (schon im Profil enhalten)

Optionen:
Darf für die regulären Kosten ein Gefolge aus 4-10 Auserkorenen Chaos Space Marines erhalten.

Sonderregeln:
Furchtlos: Logisch

Unabhängiges Charaktermodell: Auch logisch

Psionische Barriere: Kodakan kann einen starken psionischen Schild um seinen Körper herum erzeugen, wodurch er einen Rettungswurf von 4+ hat.

Psikräfte:
Psionischer Griff: Kodakan nutzt seine enormen Psikräfte, um den Gegner in die Luft zu heben und wegzuschleudern. Diese Psikraft wird in der Schussphase eingesetzt, anstatt eine Schusswaffe abzufeuern. Lege einen Psitest ab. Wenn er erfolgreich ist, wähle ein einzelnes Modell innerhalb von 12“ aus. Sag nun an, in welche Richtung da Modell geschleudert wird und wirf 2W6, um festzustellen. wie weit wird das Modell geworfen wird. Weggeschleuderte Modelle erleiden einen Treffer der Stärke 4. Sollte es in unpassierbares Gelände stürzen, wird es als Verlust entfernt.

Psionische Schockwelle: Kodakan lässt eine Welle psionischer Energie aus seinem Körper brechen. Diese Psikraft wird in der Nahkampfphase eingesetzt. Lege eine Psitest ab. Ist er erfolgreich, dann platziere die Geschützschablone mit dem Mittelpunkt über Kodakan. Jedes von der Schablone berührte Modell (Freund wie Feind!) erleidet einen Treffer der Stärke 3, gegen den keine Rüstungswürfe zulässig sind.

Blitz des Tzeentch; Chaoswind; Warpzeit;
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, cool dass ihr meinen Autarchen ned zerissen habt....

Hab die Regel befolgt, ihn erst mal gegen mich auflaufen zu lassen. Wenn ich ned so schlecht beim Panzerdurchschlag gewürfelt hätte, dann hätts fast was werden können....So stieg er dann mit seinen zwei Freunden gegunstet aus und hat mir erst mal mein Captain samt Kommandotrupp fachmännisch zerlegt - ich durft ned mal würfeln... Beschuss hielt er dann Dank Gunst auch ganz gut aus und hat mir noch zwei Kampftrupps weggemacht und so dafür gesorgt, dass ich nicht mehr punkten konnte und 0:1 verloren hab (blöde, feige Jetbikes).
 
@Mixerria:
Guck dir mal Tigurius der Ultras an, der kostet auch 230 pts und hat nur W4 und nicht mal nen Rew! Es gibt nunmal Modelle die extrem teuer sind trotz "nur" W4 ohne Eternal Warrior. Damit muss man dann eben leben wenn man solch ein Modell spielen will.

@Finraziel:
Nunja, der kann eben auch ma ganz schnell draufgehen inklusive Freunde und dafür sind 240 pts nun nich zu wenig. Insofern also schon ok der Typ, zudem er ja auch immer mit seinen 2 Männchen nen kompletten Transporter belegt und ohne sehr langsam is.
 
@Mixerria:
Guck dir mal Tigurius der Ultras an, der kostet auch 230 pts und hat nur W4 und nicht mal nen Rew! Es gibt nunmal Modelle die extrem teuer sind trotz "nur" W4 ohne Eternal Warrior. Damit muss man dann eben leben wenn man solch ein Modell spielen will.
Überredet. Dafür kann er halt vieles anderes.(Hab leider im Moment den neuen SM-Codex nicht bei.)

Mein Modell ohne ReW hat zumindest W5. Aber naja, der ist ja auch durchgedreht.




Achso neuer Vorschlag:

Sergeant Ardias Magnus

Punkte: 60

KG 4 BF 4 S 4 W 4 I 4 A 3 LP 1 MW 10 RW 3+

Sonderregeln:
-Charaktermodell
-Muss an einen Taktischen Trupp angeschlossen werden. Er kann diesen Trupp nicht verlassen. Er ersetzt den normalen Sergeant des Trupps.
-Gegenschlag
-Die Einheit, an die Ardias angeschlossen wird, erhält Gegenschlag.
-Unnachgiebig
-Die Einheit, an die Ardias angeschlossen wird, ist Unnachgiebig.

Ausrüstung:
-Boltpistole
-Kettenschwert

Optionen:

-E-Waffe für 15 Punkte
-E-Faust für 25 Punkte
-Plasmapistole für 15 Punkte

Meinungen? Zu teuer?, Zu billig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach, ich hätte auch mal einen kleinen Helden. Es ist der Veteranen Seargent von meinem Gardisten Trupp. Dieser Trupp hat letztes Spiel 4 Nahkampfrunden gegen einen Orkmob durchgestanden und ab und zu sobar mal den Nahkampf gewonnen. Auch sonst hat der Trupp sich bis jetzt ziemlich tapfer in Nahkämpfen bewiesen. Was unter anderem auch an meinem Vet. Seargent lag.

Vet Seargent XYZ (ich geb meinen Modellen keine Namen)
Ausrüstung:
- E Waffe
- Boltpistole
- Markenzeichen
- Honorifica Imperialis

Punktetechnisch dürfte er bei ca. 60 Pkt. liegen
 
Jetzt bin ich wieder dran und präsentiere einen weiteren Charakter aus meiner Geschichte "Masters of War". Mixerria, ich erwarte ein Kommentar, da den guten schon in Aktion erlebt hast.

Major Koji Iwasaki

P: 146
KG: 5 BF: 4 S: 3 W: 3 LP: 3 I: 4 A: 3 MW: 9 RW: 4+ RT: 5+

Ausrüstung:
Honorifica Imperialis; Meisterhaftes Energieschwert; Boltpistole; Plattenrüstung: Auspex; Refraktorfeld; Scharlachrotes Ehrenmedaillon

Sonderregeln:
Unabhängiges Charaktermodell
Furchtlos
Garde: Major Iwasaki ist der Führer der persönlichen Leibgarde Großinquisitors Halim Tzeez und führt dessen Willen auf dem Schlachtfeld aus. Daher muss ihm ein Stab zugeteilt, werden, der normal aus dem Codex Imperiale Armee ausgewählt wird. Allerdings entfallen bei hm die zusätzlichen Unterstützungstrupps und ihm dürfen sich keine Berater anschließen.
Transportfahrzeug: Major Iwasaki und sein Stab dürfen für 70P von einer Chimäre und für 50P von einem Rhino transportiert werden.
 
Mein Chuck Norris:

Arhra Vater des Zorns:
Arha gilt als Hq Auswahl und darf in einer De-Armee von 2000+ eingesetzt werden. In einer Armee die von arhra angeführt wird darfst du folgende Typen nicht verwenden:
-Haemonculi
-Tali
-Warpbestien
Jede nicht Fahrzeugeinheit erhält außerdem die Sonderregel Hass.
Inccubi werden zusätzlich 0-1 Elite.
Die Regel " Sklavenjagd " entfällt.

Hass:
Die Einheit muss am Anfang der Bewegungsphase einen Moraltest bestehen oder bewegt sich sofort auf die nächste feindliche Einheit zu. Zusätzlich erhalten alle Einheiten mit Hass +1 A. Die Einheit muss fliehende Feinde immer verfolgen.

Punkte 415
KG 8 BF 8 S 5 W 5 I 8 A 4 Lp 4 MW - Rw 2+

Ewiger Krieger(verliert nie mehr als 1 Lp pro Treffer und kann nicht sofort ausgeschaltet werden), brennender Hass, Hellebarde der Alten, Erster Tormentorhelm, Rüstung der Alten

Gefolge:
Darf von 4-10 Meisterinccubi begleitet werden, siehe Archongefolge

Brennender Hass:
Arhra besteht automatisch alle Tests auf den Moralwert. Arhra muss sich immer auf die nächste feindliche Einheit bewegen und diese wenn möglich angreifen. Zusätzlich zu der Bonusattacke darf er jeden Trefferwurf einmal wiederholen. Jeder Trefferwurf der eine 1 anzeigt, trifft Arhras Gefolge( wenn dieses bereits ausgelöscht wurde, trifft Ahra sich selbst )
Hellebarde der Alten:
Arhra zählt als monströse Kreatur. Verwundet alle C´tan auf 3+.
Erster Tormentorhelm:
+1A und +1S
Rüstung der Alten:
Gegen C´tan und Phasensensen erhählt der Träger einen 5+ Schutzwurf.

Bitte Comments!
Nach meiner Erfahrung ist er ganz ausgeglichen, da die ganze Armee unberechenbar wird
 
Bei einem Dark Eldar!?!

Die Einheit muss fliehende Feinde immer verfolgen.
Diesen Passus kannst du dir sparen weil es keine Verfolgungsregeln bei 40k gibt.

Ewiger Krieger(verliert nie mehr als 1 Lp pro Treffer und kann nicht sofort ausgeschaltet werden)
Warum is dein ewiger Krieger besser als der normale ewige Krieger? Denn mehr als 1 LP pro Treffer (gibts ja eigentlich nur den Injkektor glaube ich) sollte schon drin sein.

Warum er jetzt besonders gegen C'Tan so toll is versteh ich jetz nich (ich weiß nur wer Ahra ist aber kenne ansonsten nichts von seinem Hintergrund)...

Nach meiner Erfahrung ist er ganz ausgeglichen, da die ganze Armee unberechenbar wird
Ich würde ihn eher als übelst schlecht bezeichnen! Er ist auf alle Fälle nicht so gut, dass er 415 (!!!) pts wert ist.

Aber ok, lieber erstma die Punktkosten zu hoch ansetzen, so wirkt es nicht gleich wie ein, wie du geschrieben hast, Chuck Norris. 😀
 
Jetzt bin ich wieder dran und präsentiere einen weiteren Charakter aus meiner Geschichte "Masters of War". Mixerria, ich erwarte ein Kommentar, da den guten schon in Aktion erlebt hast.
Hätt ich doch auch so getan! 😉

Major Koji Iwasaki

P: 146
KG: 5 BF: 4 S: 3 W: 3 LP: 3 I: 4 A: 3 MW: 9 RW: 4+ RT: 5+

Ausrüstung:
Honorifica Imperialis; Meisterhaftes Energieschwert; Boltpistole; Plattenrüstung: Auspex; Refraktorfeld; Scharlachrotes Ehrenmedaillon

Sonderregeln:
Unabhängiges Charaktermodell
Furchtlos
Garde: Major Iwasaki ist der Führer der persönlichen Leibgarde Großinquisitors Halim Tzeez und führt dessen Willen auf dem Schlachtfeld aus. Daher muss ihm ein Stab zugeteilt, werden, der normal aus dem Codex Imperiale Armee ausgewählt wird. Allerdings entfallen bei hm die zusätzlichen Unterstützungstrupps und ihm dürfen sich keine Berater anschließen.
Transportfahrzeug: Major Iwasaki und sein Stab dürfen für 70P von einer Chimäre und für 50P von einem Rhino transportiert werden.
Hm, die Punktkosten sind für das Profil und die Ausrüstung OK. Und viel besser kann man einen "normalen" Imp nicht machen, ist halt so.
Das mit dem "muss an einen Trupp angeschlossen werden" hast du von mir!

Fazit: i.O.






Überarbeitung beider Sergeants:

Sergeant Claudius Mortalis

Punkte: 150

KG 5 BF 4 S 4 W 4 I 5 A 3 LP 2 MW 10 RW 3+

Sonderregeln:
-Unabhängiges Charaktermodell

Ausrüstung:
-Servorüstung
-Sprungmodul
-Spreng- u. Fragmentgranaten
-Energiehammer
-Sturmschild

Sergeant Ardias Magnus

Punkte: 120

KG 5 BF 4 S 4 W 4 I 5 A 3 LP 3 MW 10 RW 3+
Sonderregeln:
-Charaktermodell
-Unnachgiebig
-Gegenschlag

Ausrüstung:
-Servorüstung
-Kombiplasmawerfer
-Kettenschwert
-Defensivgranaten
 
Zuletzt bearbeitet: