Dark Angels Jetziger Codex im Vergleich zu den vorherigen und wie es weitergeht...

Sie hätten beides aus dem Grund weil Sonderregel "Deathwing" früher "Innerer Zirkel" war heißt nur das sie über Luthorsverrat bescheid wissen.

Die sollten beim Bike einfach die Sonderregel "Ravenwing" dazu packen.

Sammael hat die Sonderregel "Deathwing" da diese Furchtlos und Hass (Chaos Spacemarines) bedeutet.

Damit man nicht auf die Idee kommt den mit Schwarzklaue in eine Deathwing Formation zu nehmen da ja Schocktruppe und Deathwing haben sie das bei dem einzeln auf geschrieben.
 
Ich denke im eigenen Club oder bei Freunden sollte es auch kein Problem sein HQs die Regel Ravenwing zu spendieren.
Im Turnierumfeld bekommt man aber nichts geschenkt und es werden selbst die fragwürdigsten Regelvorteile ausgenutzt.
Hab da gerade noch ganz schwammig eine Turniergeschichte von vor ein paar Jahren im Kopf (Also noch eine ganz andere Edi)
Eine Seite spielt SM-Biker (Ich glaube White Scars) und die andere Seite Kroot.
Der WS-spieler darf las erster ran und stellt seine ganze Armee in der Reserve auf.
Der Tau lässt seine ganzen Kroot so in der gegnerischen Aufstellungszone infiltrieren, dass der SM-Spieler nicht mehr aus der Reserve kommen kann.
Spiel vorbei und der Tau-spieler hat einen cleveren aber auch fiesen Sieg hingelegt.
 
In wie weit hätten denn der Techmarine oder der normale Chaplain beide Sonderregeln? Ich sehe nur das Problem beim Scriptor.
Als Hausregel könnte man dem Techmarine und dem Chaplain das ohne große Probleme zugestehen.
Nur beim Scriptor mit der Deathwing Regel könnte man einen Tausch vorschlagen. Dann tauscht er halt mit dem Bike die Sonderregel von Deathwing zu Ravenwing.

Als Hausregel finde ich das noch am legitimsten.
 
Da sehe ich vom Fluff her den Techmarine kritischer als den Scriptor. Aber hier geht´s ja um Regeltechnische Sachen und da sollte einfach ein HQ die ein Bike haben kann auch im Ravenwing spielbar sein.

und jetzt mal ehrlich als würde Hass (Space Marines) und Furchtlos Scriptoren oder Absolutionspriester so viel stärker machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke im eigenen Club oder bei Freunden sollte es auch kein Problem sein HQs die Regel Ravenwing zu spendieren.
Im Turnierumfeld bekommt man aber nichts geschenkt und es werden selbst die fragwürdigsten Regelvorteile ausgenutzt.
Hab da gerade noch ganz schwammig eine Turniergeschichte von vor ein paar Jahren im Kopf (Also noch eine ganz andere Edi)
Eine Seite spielt SM-Biker (Ich glaube White Scars) und die andere Seite Kroot.
Der WS-spieler darf las erster ran und stellt seine ganze Armee in der Reserve auf.
Der Tau lässt seine ganzen Kroot so in der gegnerischen Aufstellungszone infiltrieren, dass der SM-Spieler nicht mehr aus der Reserve kommen kann.
Spiel vorbei und der Tau-spieler hat einen cleveren aber auch fiesen Sieg hingelegt.

Und da soll mich nochmal jemand fragen, wieso ich die Turnierszene (natürlich aber nicht die Einzelpersonen per se) so zum Kotzen finde... 😴
Wenn man schon meint, das Spiel kompetitiv spielen zu müssen kann man auch wenigstens soviel Sportsgeist zeigen und Dinge, die offensichtlich Fehlerhaft sind oder jeder Logik widersprechen als Hausregel zulassen.
 
Echt? Darüber regen sich die Leute auf? Aber das der I-Ritter mit seinen Armwaffen einen 180° Schwenk machen darf, ist voll in Ordnung?
Komisch.

Man könnte da ssicherlich hunderte Beispiele nennen. ;-)

Zum Beispiel das Gargantuan Creatures 360 Grad rundum schießen dürfen.

Im Englischem ist das mit den Ritterwaffen absolut möglich, auch als Super Heavy Vehicle. Gibt dazu ja auch einen eigenen Diskussionthread im Imperial Knights Forum, wo ich das länger ausgeführt habe. 🙂

Kritik am T3-FAQ ist halt immer dann am lautesten, wenn solche konkreten Änderungen angedacht sind. :-( Solange nur unklare Sachen geregelt werden, ist alles gut.


Gruß
General Grundmann
 
Wenn man schon meint, das Spiel kompetitiv spielen zu müssen kann man auch wenigstens soviel Sportsgeist zeigen und Dinge, die offensichtlich Fehlerhaft sind oder jeder Logik widersprechen als Hausregel zulassen.
Hier liegt aber gar kein Fehler in den Regeln bzw. Übervorteilung eines Codex vor. Wie GG schon geschrieben hat: Der eine spielt hier einfach "richtig", der andere komplett "falsch". Sie darüber aufzuregen ist das Gleiche, als wenn man forderte, dass das Narrenmatt beim Schach durch Hausregeln verboten werden sollte! 😉

Btt: Ich wäre als DA-Spieler natürlich dafür, dass Bikes die Sonderregeln Ravenwing verleihen. Ich wäre aber auch dafür, dass (wie im Vanilla-Dex) HQ-Biker Biketrupps in die Standardsektion verschieben und der Company Master die Option auf's Fahrrad bekommt. :lol: Ne, ernsthaft: Die letzten beiden Punkte sind natürlich Wishlisting und werden nicht passieren, aber dass HQ-Bikes nicht RW verleihen ist einfach total hirnrissig.
 
Hier liegt aber gar kein Fehler in den Regeln bzw. Übervorteilung eines Codex vor. Wie GG schon geschrieben hat: Der eine spielt hier einfach "richtig", der andere komplett "falsch". Sie darüber aufzuregen ist das Gleiche, als wenn man forderte, dass das Narrenmatt beim Schach durch Hausregeln verboten werden sollte! 😉

Btt: Ich wäre als DA-Spieler natürlich dafür, dass Bikes die Sonderregeln Ravenwing verleihen. Ich wäre aber auch dafür, dass (wie im Vanilla-Dex) HQ-Biker Biketrupps in die Standardsektion verschieben und der Company Master die Option auf's Fahrrad bekommt. :lol: Ne, ernsthaft: Die letzten beiden Punkte sind natürlich Wishlisting und werden nicht passieren, aber dass HQ-Bikes nicht RW verleihen ist einfach total hirnrissig.

Klar, ein Regelfehler liegt hier nicht vor – das ist einfach sauschlechtes Spieldesign. Aber gerade da finde ich es eigentlich umso peinlicher, wenn man sich daran aufhängt und Stur auf das Regelwerk beharrt. Dass die Codexschreiber von GW nicht fehlerfrei sind, haben sie in diesem Codex wieder eindrucksvoll bewiesen und ist ja allgemein bekannt, daher sollte es doch eigentlich möglich sein dass man als Spielgemeinschaft einen gewissen Hausregelkatalog umsetzt.
 
Generell Bike=Ravenwing-Sonderregel fände ich ich (zumindest flufftechnisch) nicht sinnvoll.
-JA, bei Scriptoren und Interrogator-Chaplains...aber evtl. auf 0-1 beschränkt, weil nur wenige davon dem Ravenwing direkt zugeordnet sind.
-NEIN bei Techmarines...diese werden aufgrund ihrer Verbindung zum Mechanicum nicht in alles eingeweiht...daher haben die in einer RW-Armee (zumindest als deren Anführer) nix zu suchen.
 
Ich bin einfach völlig verwirrt vom neuen Codex.. xD.. Wo in Gottes Namen sind die Erklärungen der Sonderregeln hin? Da wird nirgendwo mehr erklärt was "grim resolve" nun beschreibt. Oder ne Formation verleiht "Speed of the Ravenwing" "First Huntsmen" und "Strike as One".. was der ganze Krempel aber kann. ka vllt. bin ich einfach nur blind.. Ich finde nirgends ne Erklärung zu den Sachen.. mal abgesehen davon dass nirgendwo mehr Werte von Waffen zu finden sind oder sonst irgendwas.. 😵
 
Also es ist doch offensichtlich das es außer Sammal noch HQ mit "Ravenwing" geben muss. Erstens erlaubt die Ravenwing Strike Force optional noch 2 HQ, wobei ja alle Einheiten "Ravenwing" haben müssen, Es sei denn das man Charakter nicht als Einheit wertet. Zweitens darf der HQ Chef dieser Formation seinen Wurf auf die Begabung des Kriegsherren wiederholen. d.h. der HQ Chef muss nicht zwangsläufig Sammael sein, da dieser seine Begabung fest hat und nicht würfelt. Also HQ auf Bike = Ravenwing. Beim Tech könnte man es wirklich einschränken.
 
Ich denke im eigenen Club oder bei Freunden sollte es auch kein Problem sein HQs die Regel Ravenwing zu spendieren.
Im Turnierumfeld bekommt man aber nichts geschenkt und es werden selbst die fragwürdigsten Regelvorteile ausgenutzt.
Hab da gerade noch ganz schwammig eine Turniergeschichte von vor ein paar Jahren im Kopf (Also noch eine ganz andere Edi)
Eine Seite spielt SM-Biker (Ich glaube White Scars) und die andere Seite Kroot.
Der WS-spieler darf las erster ran und stellt seine ganze Armee in der Reserve auf.
Der Tau lässt seine ganzen Kroot so in der gegnerischen Aufstellungszone infiltrieren, dass der SM-Spieler nicht mehr aus der Reserve kommen kann.
Spiel vorbei und der Tau-spieler hat einen cleveren aber auch fiesen Sieg hingelegt.
Offtop:
Das war 2010 oder so, bei ETC, der WS Spieler war ein Russe. Die Geschichte ist dort so was wie eine kleine Legende geworden und hängt ihm für ewig nach. Geschieht ihm aber recht, der Typ ist eine großkotzige Nervensäge.

- - - Aktualisiert - - -

Ich hab da dieses englische Ebook :bottom: :x vllt. liegts daran dass da nicht alles steht.
Ich habe so ein Verdacht, dass dein Ebook Screenshots mit "Megaphone" links oben hat.