Dark Angels Jetziger Codex im Vergleich zu den vorherigen und wie es weitergeht...

In meiner mobi Version des ebooks finden sich die Regeln im Appendix ab Seite 3583😉 und die anderen Regeln stehen bei der Formation dabei. Wobei die Regel First Huntsman aktuell Käse ist.

Schade dass die DW-Termis über Belial nicht mehr zu Truppen werden. Und sync in der ersten Runde nach dem schocken ist raus ,oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke nicht, dass es dazu (so schnell) Errata gibt.
Wenn man sich den Fluff der Deathwing-Strike-Force bzw. den Kompanieaufbau des Ravenwing durchliest, scheint das größtenteils so gewollt zu sein.
Die DW-Strike-Force soll eine "Eingreiftruppe" darstellen, die zu Unterstützung dient und der RW hat neben Sammael nur noch einen Chaplain als mögliches RW-HQ (den kann man aber wirklich nicht spielen).
Ich denke GW drängt (bewusst) die Spieler in die Richtung, die ersten beiden Kompanien nicht mehr einzeln zu spielen (was flufftechnisch eigentlich auch nie Sinn gemacht hat).
 
Da bin ich ja beruhigt, dass ich das nicht überlesen habe. 😀

Naja, ich fände es halt schon schick, wenn sie entweder bei der Formation das 1-3HQs oder eben eine Möglichkeit für ein weiteres HQ auf Bike mit Ravenwingsonderregel reineditieren. So finde ich das schon irgendwie echt störend geschrieben. Ich kann auch nur mit Sammael leben, aber es sollte schon schlüssig sein, finde ich.
 
Vielleicht weil es dem Regelschreiber schlüssig war? :huh:

Ich hab keine Ahnung, aber die Möglichkeit 1-3 HQs und die Formation zu packen, aber nur einem einzigen HQ die entsprechende Sonderregel zu geben, ist... Nunja, momentan in meinen Augen, fehlerhaft.

Aber vielleicht soll ja wirklich nur Sammael das können. Wie auch immer.

Auffällig finde ich nur, dass sich der Dex deutlich anders spielen lässt als vorher. Zumindest empfinde ich das nach meinen drei Spielen vom Wochenende so.
 
Ich habe bisher noch nicht gespielt (kommt heute Nachmittag).
Dafür aber einige Listen gebastelt bzw. versucht meine bisherige Liste sinnvoll zu konvertieren.
Damit habe ich mich zuerst etwas schwer getan, aber nach einigen Versuchen hab´ ich den Dreh raus, denke ich.
Alles in allem sind "Mixed-Wings" am effektivsten, was mMn auch so gedacht ist.

Etwas Probleme habe ich noch mit den teuren Formationen (Silence Swadron, Hammer of Caliban) und den Kampfpanzerschwadronen (3 Predatoren oder Vindicatoren :wub🙂...kriegt man kaum sinnvoll in "kleinen Spielen" (<1.850) unter.
 
Ich hab auf 1500 Punkten mit einer Battle Demi-Company und CAD gespielt. Einfach aus dem Grund, da die anderen Formationen so unglaublich viele Punkte fressen, dass ich mit meinem Modellbestand nichts anderes sinnvolles spielen konnte.

Darauf wird´s bei mir wohl auch hinauslaufen.

Wobei die DBC zwar eine solide Grundlage ist, aber 100%ig zufrieden bin ich damit noch nicht.
Was richtig effektives, das über OS-Kapsel-MSUs hinausgeht, habe ich daraus noch nicht bauen können.

- - - Aktualisiert - - -

Ich denke mit einer vollen Gefechtskompanie mit viele Fahrzeugen kann man bei 2.000 Punkten ein paar Punkte für die richtig dreckigen Sachen freischaufeln...mal schauen.
 
Gegen die kann man mit dem Darkshroud zumindest das Abwehrfeuer unterdrücken...und wenn da ein paar Marines in den Nahkampf kommen, reicht das i.d.R.

Und mit der "Hammer of Caliban" Formation kann man die Kampfpanzerschwadrone von `nem Land-Raider tanken 🙂D) lassen!

Gibt tausend Möglichkeiten...ich bin immer noch am rumspinnen, was alles geht...
 
Oh, es geht so vieles...
Die Speederformation doppelt spielen in Kombi mit einer Packung Black Knights und solche Sachen. Wiederholbarer 2+ geht schon ab... Oder das was die Jungs von White Fairy zur Hammerformation anmerkten. Scouttupp in den Raider und die Formation bekommt Scout... Das ist mit drei Preds und dem Raider schon auch irgendwie richtig böse... Muss nur selber nochmal schauen, wo steht, dass die Scouts die SR an den Raider weitergeben.
Oder im CAD leere Kapseln kaufen und dann die Termis reinpacken... Auch sehr nett.
Gibt wie gesagt ne Menge netter Sachen.
 
Oh, es geht so vieles...
Die Speederformation doppelt spielen in Kombi mit einer Packung Black Knights und solche Sachen. Wiederholbarer 2+ geht schon ab... Oder das was die Jungs von White Fairy zur Hammerformation anmerkten. Scouttupp in den Raider und die Formation bekommt Scout... Das ist mit drei Preds und dem Raider schon auch irgendwie richtig böse... Muss nur selber nochmal schauen, wo steht, dass die Scouts die SR an den Raider weitergeben.
Oder im CAD leere Kapseln kaufen und dann die Termis reinpacken... Auch sehr nett.
Gibt wie gesagt ne Menge netter Sachen.

Wenn, scoutender Hammer, dann wohl am ehesten mit Vindicatoren!

- - - Aktualisiert - - -

Bzw. flankende Vindicatoren!!!
 
Huhu,

auch wenn ich es begrüßen würde, so überträgt sich die Scout Regel doch leider nur auf angeschlossene Transportfahrzeuge.

If a unit with this special rule is deployed inside a Dedicated Transport, it confers the Scout special rule to the Transport (though a disembarkation cannot be performed as part of the redeployment).
siehe Scout Sonderregel im eRB

Grüße
Chris
 
So verstehe ich das auch.
Deshalb finde ich die Formation ja auch mit Whirlwind und Predatoren weniger brauchbar.
Der Raider will nach vorne und kostet viel zu viel wenn man Ihn nicht als Transportfahrzeug nutzt.
Eigentlich brauch man sogar fast noch einen zusätzlichen CAD, damit man mit Termis oder Rittern auch eine Vernünftige Füllung für den Raider bekommt.