Dark Angels Jetziger Codex im Vergleich zu den vorherigen und wie es weitergeht...

Auch von mir danke für die Zusammenfassung. Ich freue mich auch über die von dir genannten Punkte. Bei den Bannern vermisse ich eher das FnP Banner, das war zwar teuer, aber echt cool! Aber naja, dafür gibt es halt andere Sachen, z.B. das die Charaktermodelle von den Regeln her stimmiger sind (und das ein Absolutionspriester nun auch Angst verursacht, ganz nett).

Cool find ich auch, das Erzfeind (des Deathwing's) durch Hass auf CSM ersetzt wurde. Macht mit BF2 (oder 3) gepaart, wahrscheinlich nocht mehr Spaß.

@Xanox
So wie ich das aus den geleakten Sachen heraus gelesen habe, bekommen die Knights S x2 & DS2 bei einer Attacke (also quasie Wuchtige Hieb, oder!?). Die Frage ist ob doppelte Stärke mit +2 durch Kolben oder die Grundstärke. Die Waffen scheinen aber auch keinen "Verräterfluch" zu haben.
 
Hass wirkt allerdings nur im Nahkampf, nicht bei Abwehrfeuer. Da ist das BF relativ egal. 😉

Die Kolben sind Sx2 im Einzelangriffsmodus, also S8 bei den DW Rittern.
Diese haben übrigens auch Hammer of Wrath, Precision Strikes und erhöhen auch den Widerstand von angecshlossenen Charakteren mit Sturmschild um +1, wenn diese in Basekontakt mit mind. 2 anderen Modellen stehen.

K.A. ob das früher auch schon so war.
 
Hass wirkt allerdings nur im Nahkampf, nicht bei Abwehrfeuer. Da ist das BF relativ egal. 😉

Die Kolben sind Sx2 im Einzelangriffsmodus, also S8 bei den DW Rittern.
Diese haben übrigens auch Hammer of Wrath, Precision Strikes und erhöhen auch den Widerstand von angecshlossenen Charakteren mit Sturmschild um +1, wenn diese in Basekontakt mit mind. 2 anderen Modellen stehen.

K.A. ob das früher auch schon so war.

Jo, Hass zählt nur im NK (das war mir klar 😉). Ich meine aber eher, dass mit BF2 im Abwehrfeuer vielleicht der ein oder andere Angreifer fallen kann und durch die wiederholbaren Angriffswürfe in der ersten NK Runde bekommt man wohl die ein oder andere zusätzliche Verwundung durch.

Und ja das war früher auch schon so, allerdings war es egal ob das Modell ein Sturmschild getragen hat oder nicht, jetzt ist das Vorraussetzung.
 
Schwer zu sagen und alle Punktkosten und eine benutzbare Überischt zu haben. Daher das wir nur B&B spielen und ich auch oft auch eine Kombination aus verschiedenen Wings gesetzt habe wird sich bei mir nicht so viel ändern, vermutlich wird es die Demi Kompanie mit ner Ravenwingformation und je nach Punkten ne Deathwingkomponente enthalten sein. Aber das wahrscheinlich erste ab 1500Pkt. Bei 1000 werd ich es wohl auch mal häufiger versuchen einen reinen Greenwing zu spielen.
 
Wie würdet ihr denn anhand der aktuellen Informationen grob eure Armee aufbauen?
Tu mich da irgendwie schwer mit einem schlüssigen Konzept.

Die Frage ist halt, was man will. Wenn ich für meine Freundschaftsspiele so gut es geht beim Deathwing bleiben will, werde ich eine Kombination aus Deathwing Strike Force+ Ravenwing Strike Force (oder Attack Squadron) nutzen. Wahrscheinlich werde ich aber damit auf die Nase fallen, da ich künftig auf meinen Landraider verzichten muss, der mir doch einiges an Mobilitätsboost gab. Falls es ein Errata gibt, muss neu bewertet werden. Meine Planung für Deathwing mit RW Attack Squadron sieht so aus:

Kombiniertes Kontingent: Deathwind Strike Force
*************** 1 HQ ***************
Belial, Meister des Deathwing, Schwert der Stille und Sturmbolter
- - - > 190 Punkte

*************** 5 Elite ***************
Deathwing-Ritter
8 Deathwing-Ritter
- - - > 370 Punkte

Cybot, Multimelter, Schwerer Flammenwerfer, Energiefaust, Ehrwürdiger Cybot
+ Landungskapsel, Peilsender -> 45 Pkt.
- - - > 180 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Kettenfaust, 1 x Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 230 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Kettenfaust, 1 x Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 230 Punkte

10 Deathwing-Terminatoren, 2 x Energieklauenpaar, 2 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Kettenfaust, 2 x Sturmkanone
- - - > 465 Punkte

Kombiniertes Kontingent: Ravenwing Attack Squadron
*************** 2 Sturm ***************
Ravenwing-Angriffsschwadron
4 Ravenwing-Biker, 3 x Boltpistole, 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Schwerer Bolter
- - - > 55 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1850

RW steht auf dem Feld und Pod kommt in Runde eins. DW in Runde zwei. Belial zu den 10 Termis mitten rein. Die ritter wo sie gebraucht werden und die beiden anderen Termi-Trupps zur Feuerunterstützung. Wenn der Pod nicht gleich zerstört wird habe ich einen sehr großen Bereich abgedeckt in dem ich ohne abweichen schocken kann.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Deathwing Strike Force muss das Pod aber auch zusammen mit den Termis in Runde 2 kommen, oder?

Notfalls kann man aber die Biker durch Scout so positionieren, dass man sich schön hinter Gelände verschanzt und mit nem Reroll bei Ausweichmanöver sollte man die erste Runde überstehen können. In Runde zwei hat man doch jetzt die Möglichkeit die Termis in 12" um die Bikes schocken zu lassen (oder??), was auch nochmal Reichweite bringt und man nach oder vor dem Schießen auch noch rennen darf.
 
Hass wirkt allerdings nur im Nahkampf, nicht bei Abwehrfeuer. Da ist das BF relativ egal. 😉

Die Kolben sind Sx2 im Einzelangriffsmodus, also S8 bei den DW Rittern.
Diese haben übrigens auch Hammer of Wrath, Precision Strikes und erhöhen auch den Widerstand von angecshlossenen Charakteren mit Sturmschild um +1, wenn diese in Basekontakt mit mind. 2 anderen Modellen stehen.

K.A. ob das früher auch schon so war.

nicht ganz Korrekt mit dem Kolben. Der Kolben verleiht S +2 daher sind es S12 bei den Rittern wenn er einmalig verwendet wird. Dies wird aber auch nur beschrieben dass man den Schmetterschlag einmalig einsetzen kann, anstelle von zwei Attacken. Daher meine Frag, einmalig überhaupt im Spiel oder einmal in der Nahkampfphase?
 
Ich habe eine Frage zur RW Strike Force. Der unterste Passus sagt ja, dass entweder alles in Reserve gehalten, oder wie normal aufgestellt werden muss. wenn ich jetzt einen Flieger habe, dann wird der nach "normaler Aufstellung" doch in Reserve gehalten. Ist damit dann die Bedingung erfüllt, dass der Rest auch in Reserve muss, oder nicht, da er ja auf diese Weise "normal aufgestellt" wurde?
 
nicht ganz Korrekt mit dem Kolben. Der Kolben verleiht S +2 daher sind es S12 bei den Rittern wenn er einmalig verwendet wird. Dies wird aber auch nur beschrieben dass man den Schmetterschlag einmalig einsetzen kann, anstelle von zwei Attacken. Daher meine Frag, einmalig überhaupt im Spiel oder einmal in der Nahkampfphase?

Sorry aber das ist gleich mehrfach falsch. 😉 Erstmal gibt es gar kein S12 sondern maximal S10. Dann wären es, selbst wenn 'x2' und '+2' gleichzeitig gelten würden nur S10 weil erst multipliziert, dann addiert wird.
Und zu guter Letzt gilt eben nicht beides gleichzeitig, sondern nur 'Sx2' ("roll To Hit as normal but resolve the attack at Strength x2, AP2") und damit S8.