2. Edition Kampagnenreihe "Broken Realms"

Scheinbar stirbt Arkhan im aktuellen Teil und Nagash verliert seine neun Bücher.

Ich würde mal davon ausgehen, dass dann die Vampire wieder einen größeren Raum einnehmen werden. Das macht das neue Battletome gleich noch mal interessanter. Aber allein die Frage, was jetzt mit Arkhan im Rahmen der Bonereapers wird, wäre spannend. Da sind ha auch nicht wenige Listen um ihn herum aufgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der hat die Explosion einer Welt überlebt. Was soll dem schon passieren ?.
Wenn du Arkhan meinst. Die Endtimes hatte er in dem Sinne glaube ich nicht überlebt. Er, Mannfred und Neferata wurden von Nagash eher nach seinen Erinnerungen neu erschaffen (und sind Aspekte von Nagash). Dennoch dürfte bei Untoten ein Tod nicht permanent sein solange Nagash existiert.
 
Lt. Lore wäre Anvilgard ja auch nicht mehr spielbar, in Morathi steht dafür extra noch mal dabei, dass man die Stadt jedoch nach wie vor spielen kann. Dementsprechend geh ich davon aus, dass alle weiteren "gestorbenen" Charaktere auch nicht auf (zumindest) mittelfristige (eig. Auch eher gar nicht) Sicht gestrichen werden. Aber nette Entwicklung, auch wenn ich den Spitzohren den Sieg eig. Nicht gönne.
 
Sofern die Geschehnisse so zutreffen, würden sowohl Arkhan, als auch Nagash nicht mehr spielbar sein. Mit der Umkehr des Necrobebens würden allerdings auch sämtliche Endlosszauber verschwinden (zumindest thematisch). Dies zusammengenommen kann ich mir schlicht nicht vorstellen, nachdem schon so viele Boxen herausgebracht wurden.
 
Sie würden ja lediglich als Endloszauber verschwinden. Man könnte sie ja weiterhin ganz normal als Modelle persistenter Magie-Effekte einsetzen.
Nur eben ohne diese Ich-bezahle-Punkte-dafür-dass-mein-Mitspieler-meiner-Armee-Schaden-zufügen-darf-Mechanik. Wäre definitv einer meiner größten Änderungswünsche.
 
Und da wundert sich einer warum ich kein allzu großer Freund von Namhaften Chars auf dem Spielfeld bin.
Jeder Einsatz ist defakto in der Regel ein Lorekonflikt.

Im Endeffekt werden wir einfach abwarten müssen wie sich das ganze Entwickelt.

Im Rahmen von Ambosswacht ist aber auch zu sagen das es eben noch Regimenter geben kann die nicht in der Stadt waren.
 
Ich weiß wirklich nicht, wo das Problem ist, wenn innerhalb einer Storyline Charaktere sterben, das hat ja mit nichten Auswirkungen auf die Miniatur. In der Old World waren Arbaal, Ahzag und Gorbad in der aktuellen Zeitlinie längst Tod, trotzdem gab es Modelle und Regeln für sie. Auch Vlad, Isabella und Konrad waren streng genommen historische Charaktere die längst Tod waren und mit der laufenden Zeitlinie nichts zu tun hatten. In Warmachine/Hordes entwickeln sich die Chars sogar mit der Zeit und man kann sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten ihres Lebens spielen. GW hat das ja auch schon mit Valten gemacht. Demnach: Im Gegensatz zu 40k hoffe ich das es in AoS auch mal den perma Death gibt und auch Große Namen ins Grass beißen um Platz für neue Helden und Schurken zu machen. In find das Buch Teclis saustark und der Endkampf war ganz großes Kino. Natürlich hat man seine Favoriten die man siegen sehen will aber in einer fortlaufenden Story gibt's halt auch mal tote und Verluste die man nicht so gerne sieht. Death hat zuletzt alles dominiert und das sie jetzt mal richtig auf die Fresse kriegen, ist mehr als überfällig und in 2 bestimmten Fällen hoffentlich endgültig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fyreslayer
Stimmt schon. Ich vermute halt das man gedanklich immer noch so ein wenig in der "status quo" Denkweise ist die WHFB und 40k so an sich hatte und dank gefühlt 15 Jahre Lorefreeze die meisten namhaften immer im letzten Jahr des Freeze war.
Im Grunde war bei 40k Tycho einer der wenigen Chars der wirklich gestorben war (und Versionen hatte mit vor/nach 2. Krieg von Armageddon). Bei WHFB wohl die von dir erwähnten.

Von daher hast du recht das ein Modell nicht grundsätzlich aufhört zu existieren. Man muss sich nur klar sein dass man wenn man gerade in einem Zeitfenster nach dem Tod eines Charakters oder zwischen Vernichtung und Rückkehr spielt man vielleicht nicht darauf bestehen sollte das Modell zu spielen und es daher vielleicht nicht ratsam ist die Armee ausschließlich um das Charaktermodell aufzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von daher hast du recht das ein Modell nicht grundsätzlich aufhört zu existieren. Man muss sich nur klar sein dass man wenn man gerade in einem Zeitfenster nach dem Tod eines Charakters oder zwischen Vernichtung und Rückkehr spielt man vielleicht nicht darauf bestehen sollte das Modell zu spielen und es daher vielleicht nicht ratsam ist die Armee ausschließlich um das Charaktermodell aufzubauen.
Man kann aber auch eine „historische“ Armee aufbauen und spielen. Zwingt einen ja keiner immer nur im aktuellsten Hintergrund seine Armeen/Schlachten/Kampagnen unterzubringen.
 
Man kann aber auch eine „historische“ Armee aufbauen und spielen. Zwingt einen ja keiner immer nur im aktuellsten Hintergrund seine Armeen/Schlachten/Kampagnen unterzubringen.
Von "nur den aktuellsten Hintergrund spielen" habe ich auch nichts gesagt (meine letzten Solisten fanden auch immer noch irgendwo im Zeitfenster der Realmgate Wars statt). Wenn es einem auch nur ein wenig um den Hintergrund geht (was jameist der Grund ist eine "historische" Armee zu spielen) kann man dann aber auch nur offizielle Events nachspielen kann weil man eben kein Recht hat Hintergrund für Namhafte zu schreiben (zu viel Potential für Konflikte mit dem offiziellen Hintergrund) und man gezwungen ist immer vor den Events von Broken Realms Teclis zu spielen wenn man zum Beispiel Arkhan spielen möchte.

Die meisten spielen solche Chars aber leider nicht wegen ihrem Hintergrund sondern nur wegen ihrer Stärken.
 
Für sowas bräuchte es dann irgendeine aktuallisierte Liste von erlaubten Modellen bei jedem einzelnen Szenario...

In den Realmgate Wars darf ich Alarielle und Katakros noch nicht spielen, dafür nach Morathi nicht mehr Anvilgard(?) und nach Teclis nicht mehr Arkhan?
Bin ich ehrlich gesagt kein Fan von. Da bevorzuge ich doch die lieber die "Langeweile" von nicht alternden Chars ohne Permadeath, wenn man schon eine fortlaufende Timeline hat.
 
Von "nur den aktuellsten Hintergrund spielen" habe ich auch nichts gesagt (meine letzten Solisten fanden auch immer noch irgendwo im Zeitfenster der Realmgate Wars statt). Wenn es einem auch nur ein wenig um den Hintergrund geht (was jameist der Grund ist eine "historische" Armee zu spielen) kann man dann aber auch nur offizielle Events nachspielen kann weil man eben kein Recht hat Hintergrund für Namhafte zu schreiben (zu viel Potential für Konflikte mit dem offiziellen Hintergrund) und man gezwungen ist immer vor den Events von Broken Realms Teclis zu spielen wenn man zum Beispiel Arkhan spielen möchte.

Die meisten spielen solche Chars aber leider nicht wegen ihrem Hintergrund sondern nur wegen ihrer Stärken.

Ich finde, da muss man jetzt auch nicht päpstlicher sein, als der Papst. Auch das Leben der namenhaften Charaktere ist ja jetzt nicht minutengenau festgehalten (vor allem die neueren, deren Fluff oft auf einer halben Seite zusammengestückelt ist), so dass dazwischen nicht noch die eine oder andere Schlacht oder sogar Kampagne passen würde (zumal ja eh alle Fraktionen in allen Reichen vorkommen, man sich also im Gegensatz zu WHF sowieso ständig über den Weg läuft).

Der letzte Satz ist aber sicher richtig (was aber auch wieder daran liegt, dass viele der neuen namenhaften Charaktere einfach nur aufgemotze Versionen ihrer generischen Gegenstücke sind).
 
Für sowas bräuchte es dann irgendeine aktuallisierte Liste von erlaubten Modellen bei jedem einzelnen Szenario...

In den Realmgate Wars darf ich Alarielle und Katakros noch nicht spielen, dafür nach Morathi nicht mehr Anvilgard(?) und nach Teclis nicht mehr Arkhan?
Bin ich ehrlich gesagt kein Fan von. Da bevorzuge ich doch die lieber die "Langeweile" von nicht alternden Chars ohne Permadeath, wenn man schon eine fortlaufende Timeline hat.

Braucht man doch gar nicht. Außer das wenn du eine Kampagne zu einem bestimmten Zeitpunkt spielen lässt, hat der Tod oder das noch nicht existieren eines Charakters überhaupt keine Auswirkungen auf dein Spiel. Es ist völlig Latte ob Arkhan Tod ist, wenn du mit deiner Armee die von ihm angeführt wird in den Spieleclub gehst oder zu einem Turnier fährst. Oder meinst du X-Wing Spieler verzichten beim Imperium auf Vader oder Palpatine nur weil sie mit ihren Imperialen gegen eine Staffel der First Order fliegen? Die Lore hat effektiv keine Auswirkungen darauf wie du deine Armee zusammenstellst, bemalst oder spielst. Sie greift nur dann wenn du dich mit deinem Mitspieler darauf einigst, zu einem bestimmten Zeitpunkt innerhalb der Lore zu spielen und das geschieht immer im gegenseitigen Einvernehmen. Solange es Regeln und ein Modell dafür gibt ist es völlig egal ob der Charakter tod, lebendig oder noch nicht mal geboren ist, dann kannst du es denn ohne Zustimmung deines Gegners einsetzen.

Von daher hast du recht das ein Modell nicht grundsätzlich aufhört zu existieren. Man muss sich nur klar sein dass man wenn man gerade in einem Zeitfenster nach dem Tod eines Charakters oder zwischen Vernichtung und Rückkehr spielt man vielleicht nicht darauf bestehen sollte das Modell zu spielen und es daher vielleicht nicht ratsam ist die Armee ausschließlich um das Charaktermodell aufzubauen.

Man darf das ganze halt nicht so eng sehen. Man hat den offiziellen Hintergrund, also das was tatsächlich in AoS passiert und dann das was du am Spieltisch draus machst. Angenommen du spielst die Kampagne aus Morathi nach, willst du das dann wirklich so gestalten, dass die anderen Spieler keine Chance haben Morathis Aufstieg zu verhindern? Selbst wenn du die offiziellen Regeln nimmst besteht immer die Chance das Morathis Pläne scheitern und sei es nur weil die Würfel nicht wollen. Die Lore schreibt dir nicht vor wie du zu spielen hast, welche Charaktere du einsetzen darfst und welche nicht, sie kann aber als Rahmen dienen um deine Armee nach einem bestimmten Hintergrund aufzubauen. Wenn du eine historisch angehauchte Kampagne spielst die einen bestimmten Konflikt zwischen bestimmten Fraktionen zum Thema hat, dann ist das natürlich was anderes, aber ich käme nie auf die Idee bei einem Standardspiel in meinem Spieleclub meinem Gegner zu verbieten Arkhan einzusetzen nur weil der laut Hintergrund das zeitliche gesegnet hat.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful