Ich muss noch mal ein paar Worte zu Broken Realms Teclis loswerden, da ich einfach sehr begeistert davon bin was GW uns hier Storytechnisch präsentiert. Spoiler voraus, also lesen auf eigene Gefahr.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich wirklich sehr glücklich mit dem Buch bin. Ich habe mich nach Morathi extrem auf den nächsten Band gefreut und nachdem die beiden Battletomes "Daughters of Khaine" und "Hedonites of Slaanesh" mit ein paar Theorien aufgeräumt haben, kann man sich im vollen Umfang Teclis widmen. Das Kernthema des Buches ist ganz klar "Hoffnung". Teclis will ein Zeichen setzen und das setzt er trotz aller Warnungen Alariells auch konsequent um, was sehr gut zu der "typischen Arroganz" der Hochelfen passt. Überhaupt finde ich, dass die Beziehung zwischen Teclis und Alarielle hier sehr gut zur Geltung kommt. Beide Charaktere werden hier gut weiterentwickelt und ihre Unterschiedlichen Ansichten offengelegt. Dabei übernimmt Alarielle eher so die Mutterrolle für Teclis, was wieder rum gut zur ihrer früheren Rolle der Immerkönigin auf Ultuhan passt. Sie mag nicht mehr die Alarielle sein, die man früher kannte, aber Teile ihrer Persönlichkeit von Einst schimmern immer noch durch. Sehr schön. Richtig toll finde ich aber, dass wir wohl in Zukunft mit einem Buch "Alarielle" rechnen können, denn diverse Hinweise gibt es zuhauf und sie hat ja immer noch mit Nurgles Truppen vor ihrer Haustür zu kämpfen. Denke mal das hier auch Kraganos eine Rolle spielen könnte, den Alarielles Andeutungen sie hätte mehr Möglichkeiten den Feind zu bekämpfen, geht da schon in die Richtung. Mal sehen. Kann mich auch irren.
Kommen wir zur Death Fraktion und hier wird es richtig schmerzhaft für die Fans. Hier wird auf breiter Front abgerechnet und das nicht zu knapp. Ein wie ich finde äußerst mutiger Schritt von den Schreiberlingen bei GW und ich hoffe auch in Zukunft solche "folgenreichen" Ereignisse erleben zu dürfen. Nach Teclis liegt die Deathfraktion quasi in Trümmern und wird sich neu sortieren müssen und das wird sie mit Sicherheit, denn die Bonereapers müssen zwar ordentlich Federn lassen aber was hier alles angeteasert wird, ist der Wahnsinn. Ich bin mir absolut sicher dass wir in nicht allzu ferner Zukunft eine ähnliche Behandlung der Bonereapers erwarten dürfen, wie aktuell bei den Lumineth Realmlords und Katakros ist für mich ein würdiger Nachfolger des großen Nekromanten, wenn es denn das ist was GW im Sinn hat. Ich kann mir allerdings keinen besseren Vorstellen, da auch der Stellvertreter Nagashs (Arkhan) das zeitliche segnet und sich Manfred und Neferata gegenseitig an die Kehle gehen. Die perfekte Gelegenheit für den großen Strategen seine Vision eines unsterblichen Reiches umzusetzen, ohne das ihm ständig jemand über die Schulter schaut. Dies ist auch der große Pluspunkt dieser Entwicklung. Indem man Nagash vom Feld nimmt, haben nun andere Charaktere die Chance die entstandene Lücke zu füllen und in ihren Rollen zu glänzen und die Death Fraktion als ganzes voran zu bringen. Bisher drehte sich bei Death ja alles nur um Nagash und seinen großen Plan, doch das ist nun hinfällig. Ich habe zwar das Gefühl das Nagash noch nicht gänzlich erledigt ist (Es gibt nen kleinen Hinweis am Ende) aber ich glaube das er dann eher den Sauron als den Thanos macht. Damit hat man wieder Möglichkeiten Individualität in die Death Fraktion zu bringen und den einzelnen Mortarchen mehr Selbstständigkeit einzuräumen, ihre eigenen Pläne zu verfolgen und in gegenseitige Rivalität zu treten.
Nagash Niederlage hinterlässt also große Fußstapfen die erstmal gefüllt werden wollen. Die Möglichkeiten für den weiteren Storyverlauf liegen auf der Hand und man darf gespannt sein wohin da die Reise geht. Wie schon erwähnt sehe ich Katakros ganz vorne in der Nachfolge Nagashs. Er ist ein großer militärischer Stratege und eher körperlich unterwegs während Nagash eher der Megazauberer wahr. Er unterscheidet sich stark genug von Nagash um die Death Fraktion zu reformieren und zu neuen Höhen zu führen. Insgesamt bin ich, wie eingangs erwähnt, schwer begeistert von dem Buch. Es gefällt mir sogar besser als Morathi. Das Konzept der Hoffnung ist stimmig, Nagashs Niederlage eindeutig und die Teaser für die Zukunft vielversprechend. Was will man mehr? Wenn GW mit der Broken Realms Reihe so weiter macht, steht uns eine aufregende Reise bevor. Eine Reise, die ich sehr gerne mitgehe ...