7. Edition Kann Techmarine Segen des Omnissiah wirken wenn selbst im Nahkapf gebunden?

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Sie DÜRFEN schießen. Die Regeln, das Regelbuch erlaubt es, außer dort würde stehen "Modelle ohne BF können nicht schießen." Wobei.... BF 0 ist ja auch ein BF...

Sie KÖNNEN nicht schießen, da sie keine Waffe und keinen BF haben, die MÖGLICHKEIT zu schießen, haben sie allerdings. DAher dürfen sie die Erlaubnis zu Schießen eintauschen.

Einspruch, eurer Ehren. Warum steht dann zB. bei Snapshots:
"If a model is forced to make Snap Shots rather than
shoot normally, then its Ballistic Skill is counted as being 1 for the purpose of
those shots, unless it has a Ballistic Skill of 0 (in which case it may not shoot) "

Unter Zero-level Characteristics
"that they have no ability whatsoever in that field"

Also, wer "anstatt" liest, das die Möglichkeit vorhanden sein muss, bei dem dürfen Symbionten nicht sprinten.
 
Einen Unterschied zwischen "dürfen" und "können" zu machen ist absolut willkürlich. Da das eine das andere bedingt.

Warum in aller Welt bedingt denn das eine das andere? Erklär mir das mal.

Das kennt man ja noch aus der Schule:
Kann ich aufs Klo gehen? Ob du kannst weiß ich nicht aber du darfst!

Oder bei dem Beispiel Bezahlen zu bleiben:

Darf ich das(Schnaps) Kaufen? Alter über 18? Check! Du darfst Kaufen / Darf ich Schießen? Nicht im NK/Gerannt/was auch immer? Check!
Da ich kaufen darf, darf ich auch grundsätzlich bezahlen (also hier Kaufen == bezahlen == Schießen).
Normalerweise bezahlt man in Bar (Schießen mit Standardwaffe). Anstatt Bar zu bezahlen kann ich aber auch mit Karte bezahlen (Eventuell 2. Waffe/Rennen). Anstatt mit Karte oder Bar zu bezahlen bietet der mir auch Lastschrift(Reparieren) an.

Wenn ich nun also kein Bargeld habe verbietet mir das Wort "anstatt" doch nicht Kreditkarte oder Lastschrift. Im Allgemeinen Sprachgebrauch ist doch anstatt = oder. Da ein Regelwerk eigentlich den Anspruch hat leicht verständlich zu sein, verbietet es doch dass man an solche Sachen mit hochgestochenem Germanistik-Wissen an die Sache ran geht. Viel wichtiger ist da doch das Allgemein gebräuchliche.
 
Naja, ob dieses Regelwerk leicht verständlich sein möchte...

Allgemeiner Sprachgebrauch ist inzwischen auch Pizzas und Taxis. Falsch ist es dennoch.

Anstatt ist NICHT oder, sonst hieße es oder.

Richtig "Anstatt ungleich oder". ABER "Anstatt von ... KANN/DARF man auch" ... Dieses KANN/DARF weicht das ganze doch ziemlich auf, da dieses KANN/DARF wieder eine Wahl zu lässt und somit: "Anstelle ... Kann/darf" wieder eigentlich gleichbedeutend mit "oder" ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt ist NICHT oder, sonst hieße es oder.

Richtig. Anstatt heißt eben nicht oder sonder und nicht und deutet damit immer auf eine Exklusivität der Optionen und darauf dass dann Option B an die Stelle von Option A rückt.

Man kann GGs Interpretation ja auch weiter treiben. Wenn es keine exklusive Alternativaktion ist, würde das auch z.B. heißen, dass der Techpriester sowohl Rennen UND dann auch noch reparieren könnte, weil ja alles nur als Option zum Schießen zu verstehen wäre und nichts voneinander abhängt.

Aber wie ich schon zu Beginn sagte: Macht mal. Mir ist das ja schnurzegal, wie jemand meint sein 40k zu spielen. Und wenn man mal etwas darf und mal nicht, obwohl die Formulierung de facto die selbe ist, dann ist diese Inkonsistenz eben sein Problem.

@Grizzly:
Nein, das weicht nichts auf. Es heißt nur, dass du grundsätzlich die Option zu B hast, wenn du überhaupt A darfst. Der Techpriester MUSS NICHT jede Schussphase auf seine Schusswaffen verzichten und Reparieren, er kann es aber immer dann, wenn er auch schießen dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Omach, das habe ich von Anfang an anders dargestellt, aber ich drösel es noch einmal auf:

Zurück zum Wesentlichen: Der Techmarine ist an Bord eines LandRaiders. Er darf seine Fähigkeit nun grundsätzlich auch in einem Fahrzeug nutzen. Nun muss er das machen, anstatt zu schießen. Hm, an Bord eines nichtoffenen-Fahrzeugs ohne Feuerluken darf man niemals schießen. Aber er könnte schießen, wenn er nicht in so einem Fahrzeug wäre.

Parallele:
Er könnte auch schießen, wenn er nicht in einem Nahkampf wäre.

"Instead" heißt bei GW: nicht zusätzlich. Man macht nur eine Sache statt einer anderen Sache. Dabei ist es unerheblich, ob man die erste Sache machen kann kann, wenn man die zweite Sache machen will.


Gruß
General Grundmann
 
Exakt das! Und etwas, was grundsätzlich erlaubt ist, muss durch eine wenigstens gleichwertige Regel wieder verboten werden.

Das ist immer nur die eine Seite der Medaille. Es ist so, dass die Erlaubnis etwas zu tun in einem Grund-Regelwerk im Zweifelsfall tatsächlich immer exklusiv bzw. absolut ist.
Während Verbote in der Regel nicht exklusiv sondern extensiv sind. Wenn also Schießen verboten ist, ist erstmal alles, was vom Schießen abhängt bzw. statt des Schießens getan werden kann verboten und eben NICHT NUR das Schießen.
 
Was uns wieder zur Frage bringt schießen = Waffe abfeuern?

Ich bin immernoch der Meinung, dass das hier eine "removed as casualty // removed from play" Diskussion ist. Zwei völlig identische Sachverhalte mit zwei völlig willkürlich genutzten Wordings.

Ja,
im Kontext des Regelwerks gilt: fire its weapons = perform shooting attack,
aber ich habe nicht den Eindruck, dass das hier der Knackpunkt ist.
 
Der Techmarine ist an Bord eines LandRaiders. Er darf seine Fähigkeit nun grundsätzlich auch in einem Fahrzeug nutzen. Nun muss er das machen, anstatt zu schießen. Hm, an Bord eines nichtoffenen-Fahrzeugs ohne Feuerluken darf man niemals schießen.

Aber er könnte schießen, wenn er nicht in so einem Fahrzeug wäre.

Parallele:
Aber er könnte schießen, wenn er nicht in einem Nahkampf wäre.

Wo liegt der Unterschied?


Davon abgesehen:

Omach, ich verstehe dich schon und auch, worauf Du hinaus willst.

Du möchtest ein Verbot aus einer optionalen Handlungsmöglichkeit machen.

Das kann ich aber so nicht lesen.

Das ist immer nur die eine Seite der Medaille. Es ist so, dass die Erlaubnis etwas zu tun in einem Grund-Regelwerk im Zweifelsfall tatsächlich immer exklusiv bzw. absolut ist.
Während Verbote in der Regel nicht exklusiv sondern extensiv sind. Wenn also Schießen verboten ist, ist erstmal alles, was vom Schießen abhängt bzw. statt des Schießens getan werden kann verboten und eben NICHT NUR das Schießen.

Deiner Lesart nach kann ein Techmarine aufgrund des "instead" als nicht von innerhalb eines Land Raiders den Selbigen reparieren?

Die grundsätzliche Erlaubnis der Sonderregel wird dadurch sofort zu nichte gemacht, dass das Verbot des Schießens aus einem geschlossenen Fahrzeug heraus es dem Techmarine unmöglich machen soll, seine optionale Handlungsmöglichkeit zu nutzen?

Anders formuliert, ein Techmarine kann nur Rhinos von innen heraus reparieren, weil er nur aus einem Rhino heraus eine Schusswaffe auch tatsächlich abfeuern könnte?


Gruß
General Grundmann
 
Wie das mit Reparaturarbeiten an außen montierten Waffen aus dem Innern eines Fahrzeuges heraus ist, müsste man hinsichtlich der Regelbasis prüfen.

Aber ich bin da völlig ergebnisoffen, und ggf. muss der Techmarine eben aus dem LR aussteigen, wenn er dran rumschrauben will. So what?

- - - Aktualisiert - - -

OK,
so weit ich sehe, gibt es bei Fahrzeugen KEIN generelles Verbot für Insassen zu schießen, so dass die generelle Erlaubnis eine Waffe abzufeuern in der Schussphase nicht zunächst kassiert wird um dann nur für Fire Points wieder erlaubt zu werden.

Formal spricht in meinen Augen also nichts gegen eine Reparatur von innen heraus.
 
Zuletzt bearbeitet: