Hört, hört, Latein!
Die erste Sentenz ist prosaisch schon vernünftig von Darth Eldrad wiedergegeben worden (einzig sollte das Verb im Hauptsatz [d.h. ohne die Apposition "imperator"] an letzter Stelle stehen, also "Meum gladium duc, imperator!"), bei der zweiten würde ich allerdings von den bisherigen Versionen abweichen: "purgare" ist definitiv das Verb der Wahl (denn "eliquare" bedeutet in erster Linie "durchseihen" oder "einträufeln", und das "reinigen" wird in der Literatur nur dann benützt, wenn es um den eigenen Körper geht, entweder durch religiöse Waschung oder durch Sakramente, wohingegen das "purgare" wesentlich aggressiverer Natur ist, was in diesem Kontext ja gewünscht wird), als Tempus empfehle ich allerdings dringend den Konjunktiv Präsens, genauer gesagt den coniunctivus adhortativus, der eine appellative Ansprache darstellt und für solcherart Forderungen angewandt wird. Außerdem meint "maga" eigentlich nur eine Beherrscherin von Zauberkräften ohne Wertung, wenn es insbesondere in der Neuzeit um die verachtenswerte Hexe ging, war von der "malefica" die Rede. Daraus ergibt sich: "Maleficam purgemus!".