kann zu

Schön mal wieder was von dir zu sehen, leider sind die bilder etwas dunkel geworden, aber was ich so sehe sieht echt klasse aus.
Vor allem die schäden an den Schulterpanzern des Ork Boss, wie hast du die gemacht?
Gefallen mir echt gut.


Der Khornegeneral ist echt genial geworden 😀
Das mit dem Blut auf der Base ist auch echt super geworden.
Nur ist er für meinen Geschmack noch zu sauber 🙂
 
Vor allem die schäden an den Schulterpanzern des Ork Boss, wie hast du die gemacht?
Gefallen mir echt gut.
Die Metallfarben wurden aufgetragen, anschließend die weatheringeffekte mit Pigmenten. Dann wurde die Haarspraytechnik angewand und das Rot darüber aufgetragen.

Die Base kommt schon sehr gut. Hab das bei meinen Orks etwas verpennt und eine zu dunkle Farbe gewählt. Extrem schick finde ich auch den Bluteffekt auf der Kettenaxt - schön dezent. Benutzt du Tamiya clear red?

lg
Coolkiwi

Die Base soll halt ne klassische Wüste darstellen, die einzige Alternative wo mMn Orks hingehören 😀. Hat was old school mäßiges (Gorkamorka). Jap benutze das heilige TCR ist einfach das beste.

Also Zhufor finde ich echt geil. so schön düster.

Die Bilder sind aber auch leider etwas dunkel geworden. Freut mich dennoch das er dir gefällt.
 
Joa, als Chaos-Fan und WE-fan im speziellen kann ich Zhufor gar nicht nicht mögen 😉 Super Arbeit, wie gewohnt!

Und der Ork ist echt der Knaller! Eigentlich mag ich die bunten, quietschigen Orks nicht - aber Du hast einfach alles richtig gemacht, die richtige Hautfarbe, die passenden Abnutzungserscheinungen, ein angemessener Grad an "Splatter" - und das alles technisch auch noch einwandfrei. Ich bin begeistert!

Greg
 
Ja die Bilder, meine Cam das alte Lied. Ne spielen tu ich nicht nur painten, was in letzter Zeit ja auch stark zurück gegangen ist.
Wir werden ja nicht jünger, nee? 😉

Der Ork ist mir eben runtergefallen. Klassiker Farbe ab, Arm sowie Axtkopf abgebrochen.
Shit! Das ist natürlich mega-ärgerlich! :angry:
Arme Sau Du...
 
*Pust*

So nach dem ich mein halbes Leben die letzten Monate in Himmelsrand verbracht habe, (sehr zum Leid meiner Freundin und Minis 😀) hat mich endlich noch mal das Malfieber gepackt.
Der nette Briefträger hat da natürlich Einsicht und brachte mir erst mal heute dieses Kerlchen vorbei.

SonicDread.jpg


Los gehts heute mit der Base. Bin mir noch nicht schlüssig wie ich sie gestalte.

Grüße Frost
 
Zum spielen ist der Kerl ja eh net gedacht. Darum auch die recht sinnfreie Bewaffnung. Gefällt mir optisch so am besten.
Bin die Base gerade am bemalen, habe leider nichts eldartechnisches da, wollte aber eventuell einen toten World Eater drauf packen.

Was den Bolter angeht, ja der ist absichtlich so angebracht. Finde ich ganz schick so.😉
 
Moin,

Nach einem inspirierenden Spaziergang mit Hund und epischer Musik im Ohr durch den Wald, fiel es mir wie Schuppen von den Augen. :lighten: Warum nicht einfach mal den Zustand den ich hier vorfand auf die Base des Dreads machen.

Gut zugegeben ganz so viele Schädel wie auf der Base hab ich nicht gefunden aber ich finde es trifft den feinen Eifelwaldboden ganz gut.

sonicdreadbase.jpg


sonicdreadbase2.jpg


Die Beine werden heute Abend in Angriff genommen. Was die Rüstungsplatten betrifft, ich hab noch keinen Plan. Bin kein Freund dieser ewig pinken Slaaneshanhänger.

Ideen und Vorschläge gerne gesehen!

Grüße Frost
 
Meine normalen Noisemarines haben einfach alle jeweils verschiedene grelle Farben in Kombination mit größeren schwarzen Flächen (also einer Rot, einer Blau, Gelb etc), was den Trupp schön bunt und relativ abwechslungsreich macht.
Ist beim Cybot aber schwierig zu bewerkstelligen, weil du entweder einen sehr bunten Bot bekommst oder es bei nur einer Farbe etwas eintönig aussieht.
Wenn du es hinbekommst, wäre ein weicher Verlauf verschiedener Farben über den gesamten Bot eine Möglichkeit.