kann zu

Das ist wohl wahr, naja gestern ging es nicht so wie ich es wollte. Manche Bereiche wollten mir einfach nicht gefallen. Habe dann relativ schnell die Lust verloren.<_<

Denke wenn er sich nicht verkaufen sollte, wird er wohl irgendwann weitergemacht (was ich stark bezweifele dafür kenne ich mich zu gut 😀). Oder entfärbt und wandert dann in meine dunklen Archive.

Zu bemalen wäre noch genug die Lotd, meine kleine World Eaters Truppe jede Menge Death Guard. Desweiteren bin ich im Moment dabei einen Nurgle Damönenprinzen mit einen Nemesis Knight verschmelzen zu lassen. Was aber bis jetzt noch keine Form angenommen hat.

Es wird sich hier auf jeden Fall was tun!
 
So,
habe mal mit meinem Dreadknight des Nurgle angefangen. Dies ist die grobe Grundform. Green Stuff, Skalpellarbeiten usw. folgen natürlich noch. Auch die fehlenden Teile kommen selbstverständlich noch an die Mini dran.

Klar ist dies wird keine Spielmini also ist Bewaffnung eh egal und was den Fluff angeht, den schreibt GW sich auch wie es ihnen gerade passt. 😀

DSC00218.jpg

DSC00219.jpg

DSC00220.jpg


Wie gesagt es kommt noch ne Menge an das Viech ran, über eure Kritik, Anregungen oder Verbesserungsvörschläge bin ich jedoch immer zu haben.
 
Sieht schon mal fett aus! 🙂

Was für Teile sind das denn für die Front / Armee? Also von welchem Bausatz sind die?

Es sind wie bereits gepostet Teile des Nurgle Dämonenprinzen, ein Kopf der Eisenwänste der Oger sowie die Schwerthand des großen Verpesters.

Hat der gerade eine Sektflasche erschlagen? 😛

Du schreibst dass die fehlenden Teile noch dran kommen. Ich finde der sieht allerdings ohne die Beinpanzerung auch schon gut aus. Vielleicht könntest du zumindest Teile davon weglassen um ihn vom Originalmodell mehr abzuheben?
Die Flasche wurde geköpft! 😉 Die Idee mit der Beinpanzerung hatte ich auch, mal sehen was ich da mache.

Uhhhh ... der sieht schon richtig vielversprechend aus. Gekonnte Verwendung der Teile. Die Poste gefällt mir auch sehr gut, schön dynamisch. Bin schon gespannt wie es weiter geht ... das schreit förmlich nach einer GreenStuff Orgie 🙂

Green Stuff kommt heute drauf, zumindest die ersten Bereiche. stay tuned!
 
Mit Panzerung finde ich besser. Einfach weil das Modell recht massiv wirkt und so auch die Beine entsprechend massiv aussehen.

Großartiges Modell, allerdings der linke Arm vom Torso mag mir einfach nicht gefallen.
Der wirkt irgendwie deplaziert.


grüße

Werde den Arm auch entfernen, anfangs hat er mir gut gefallen aber nun... Naja er passt wirklich nicht.

Och neh bitte keine Standarte obendrauf

Warum? finde das gehört einfach zum Chaos. Außerdem ist sie noch relativ schlicht und nicht so krass überladen wie man es ja leider schon fast von Chaosumbauten gewohnt ist.

Vielleicht eine deutlich gröbere Panzerung an die Beine?
Dieses geschwungene sieht so "un-nurgleig" aus.
Wenn du einfach grob ausgeschnittenes Plasticard nimmst passt es eventuell besser.

Bin mir noch nicht sicher was ich da mache, habe da aber eine Idee. Ich verschandele die normalen Platten und bringe dann die auf dem Bild rot markierten Dinge an. Würde sicher noch was chaotischer wirken.

Allgemein ist der Bursche noch wenig unnurglig. Hab da aber auch noch keine wirklichen Ideen. Will ihn auch nicht überladen. Ich mag diese mit Ketten, Schädeln, Stacheln usw. vollgepumpten Minis net.

Noch eine Frage wo bekommt man eigentlich solche "Schläuche" her? Geimeint sind so kleine Metallschläuche welche man häufig an Umbauten sieht. Kommt mir jetzt bitte nicht mit "Google ist dein Freund nur du scheinst es nicht zu begreifen!"
😉
 
Da würd ich aber lieber das Greenstuff Tool, welches von mir gepostet wurde, verwenden.
Du kannst die Schläuche unterschiedlich gestalten und sie sind wesentlich besser zu verarbeiten.

Eine Packungen Gitarrensaiten kostet 9€, also auch nicht sehr viel billiger.
Ganz zu schweigen von dem ersparten Nervenzusammenbruch beim, in die Richtige Position biegen.
 
Warum? finde das gehört einfach zum Chaos. Außerdem ist sie noch relativ schlicht und nicht so krass überladen wie man es ja leider schon fast von Chaosumbauten gewohnt ist.
Ich bin einfach nicht so der Fan von den Teilen. Und ich finde es einfach albern wenn Leute auf einem Schlachtfeld, wo man jede Sekunde von einem Geschoss getroffen werden kann, extra auf sich aufmerksam machen. Mir fehlt nur noch ein Scout Charakter mit Banner Obendrauf.
Bei Läufern (und Fahrzeugen im allgemein) finde ich es allerdings nicht ganz so schlimm, da mann Fahrzeuge sowieso nicht verstecken kann, aber trotzdem ist es nicht soo meins.
Aber im Endeffekt ist es ja dein Modell.
 
Ich bin einfach nicht so der Fan von den Teilen. Und ich finde es einfach albern wenn Leute auf einem Schlachtfeld, wo man jede Sekunde von einem Geschoss getroffen werden kann, extra auf sich aufmerksam machen.

Du meinst diese Schlachtfelder, auf denen Leute in quietschroten Servorüstungen rumlaufen und Lautsprecher an ihre Fahrzeuge montieren? 😀
Scherz beiseite, ich weiß schon, was du meinst.

Zum Modell: Das ist natürlich mal wieder sehr schick. Aber was ist denn jetzt aus dem Slaanesh Cybot geworden?