kann zu

Moin,

wie die Base aussehen soll habe ich nun endlich vor Augen. Aber...
Die Umsetzung. Angedacht ist ein Sumpf mit Knochenresten und so weiter auf dessen Grund. Ähnlich den Bildern welche ich zuletzt gepostet habe.
Der Knight steht mit einem Fuß im Wasser wobei er Knochen zertrümmert, der andere Fuß stützt sich auf etwas wo ich mir noch nicht sicher bin.

Jetzt zu dem Wasser. Habe diesen GW Wassereffekt welcher einfach nur teuer war und mich in keinster Weise überzeugt! <_<

Habe das im Netz gefunden http://www.pk-pro.de/index.php?page=product&info=533 Ist natürlich auch sehr teuer aber ich denke mal um schöne Ergebnisse zu erzielen werde ich wohl nicht um gießen herum kommen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Produkt? SuFu hat nicht das ausgespuckt was mir vorschwebte.
Und ja ich weiß Google ist mein Freund.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter gehts, die Idee mit dem Grey Knight hab ich verworfen. Hab keine GK Termis und auch keine Lust mir für einen ne Box zuzulegen.

Der große Käfer lag noch zufällig in meiner Bitzbox rum, also dachte ich mir ab dafür! Die Steinplatte wird gleichzeitig als Base dienen. Es gefällt mir ganz gut und wird es gleichzeitig leichter machen eine Form für das gießen zu erstellen als die ovale Originalbase.

Wer mir beim weiteren Basedesign helfen möchte sollte mal hierhttp://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=171404 reinschauen!

DSC01028.jpg
DSC01029.jpg


Grüße Frost
 
So der Fex ist nun in seinem sumpfigen Grab eingesunken, Er gäbe sicher ein schönes Fossil ab 😀.

Gußgrate werden noch entfernt, die Löcher im Torso waren nötig damit der Dämon seinen "Klauen" in das Fleisch des Fex treiben kann. Wunde wird noch gestaltet. Der Schwanz sowie die Zunge wurden gekürzt damit die nicht überstehen.

Wenn ihr andere Ideen bezüglich der weiteren Basegestalltung habt immer her damit! 😉 Wie gesagt geplant sind jetzt Knochen und Schädel. In etwa so wie in dem unteren kleinen Bild abgebildet.

DSC01033.jpg
DSC01038.jpg
DSC01039.jpg
DSC01037.jpg
 
Endlich ist er grundiert. War ne lange Geburt bis jetzt und das schlimmste steht noch an 😛aperbag3:!

DSC01042.jpg


Naja heute werde ich wohl eine der Klingen anfangen um zu schauen wo die Reise mit der Metallgestaltung hingeht. Geplant ist das der Knight aus Rost und kränklichem Fleisch bestehen wird. Über die Rüstungsteile hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.

Update, Klingen sind fertig. Habe es mit dem Blut bei der rechten Klinge etwas übertrieben, aber hey hat er sich halt gerade durch ne Gegnermeute gemäht!

DSC01048.jpg
DSC01049.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klassisch Nurgle wäre halt ein helles Grün, was auch schön mit dem Rost harmonieren sollte.
Nur die Abgrenzung mit dem verrotteten Fleisch ist dann eventuell schwierig.

Ja denke mal das es auch auf einen Grün oder Braunton heraus läuft.

Sehr schöne Klingen besonders die Linke hat du sehr gut hinbekommen.
Versiegelst du den guten nicht? Weil du schon das clear Red drauf hast.
Naja bin nicht so richtig zufrieden mit den Klingen. Ich finde sie wirken nicht rostig genug, auf der anderen Seite werden sie ja ständig genutzt und so "schleift" sich der Rost ja wieder ab. :huh:

Ich freue mich schon auf die fertige Bemalung! Der Umbau sieht vielversprechend aus.
__________________

Findest du das Tamya Clear Red schwer zu verarbeiten? Ich habe mal versucht damit zu arbeiten, aber das hatte eine Konsistenz wie Honig, das war gar nicht so einfach.

Wenn man mal den Dreh raus hat gehts, aber am Anfang war dieses
schnelltrocknende Zeug schon etwas ungewohnt.

Hoffe morgen gehts was weiter. Bald müssten die restlichen Teile für die Base kommen, da bin ich ganz scharf drauf. ^_^ Mal gespannt wie ich die Sache mit dem Gießharz hinbekomme. Habe keinerlei Erfahrung damit.

Auch die Farbgebung des Fex steht noch nicht fest. Eher bunt als Kontrast oder doch ein auf die Umgebung angepasstes Schema? Und warum zum Warp sollte das Schwarmbewusstsein scharf auf eine von Nurgle verseuchte Welt sein? Fragen über Fragen.:wacko:
 
Hab ja hier wirklich lange nicht mehr reingeschaut, aber ich muss sagen es hat sich mal wieder gelohnt 🙂

Großartig was du da gebaut hast! Sieht unglaublich dynamisch aus und der Umbau ist gelungen. Da deine bisherigen Malprojekte auch immer gelungen waren, mache ich mir keine Sorgen das es hier gut weiter geht 😉 Die eine Klinge ist für mich etwas zu blutig geworden, beim nächsten Mal vielleicht vorher den Jägermeister wegstellen 😛 Im Ernst - es könnte auch nur am Foto liegen, aber immer daran denken: Manchmal ist weniger mehr 😉

ps: Hast du vor der Base auch diesen Wassereffekt zu geben?
 
Hab ja hier wirklich lange nicht mehr reingeschaut, aber ich muss sagen es hat sich mal wieder gelohnt 🙂

Großartig was du da gebaut hast! Sieht unglaublich dynamisch aus und der Umbau ist gelungen. Da deine bisherigen Malprojekte auch immer gelungen waren, mache ich mir keine Sorgen das es hier gut weiter geht 😉 Die eine Klinge ist für mich etwas zu blutig geworden, beim nächsten Mal vielleicht vorher den Jägermeister wegstellen 😛 Im Ernst - es könnte auch nur am Foto liegen, aber immer daran denken: Manchmal ist weniger mehr 😉

ps: Hast du vor der Base auch diesen Wassereffekt zu geben?


Das Blut wirkt auf dem Foto etwas heftiger als in real. Aber es stimmt es ist schon viel. 😀

Die Flasche Jägermeister ist mir auch erst nach dem ich die Bilder gepostet habe aufgefallen. Nun ja sie steht halt immer griffbereit.

Die Base wird ein wenig in Gießharz getaucht, jedoch nur das der Knight knöcheltief drin steht.

Es gibt ein kleines Update. Habe eine zufriedenstellende Methode gefunden das Metall zu gestallten. Die Fotos fressen jedoch die Arbeit die das gekostet hat. <_<

DSC01063.jpg
DSC01062.jpg
DSC01055.jpg
 
Die Bilder fressen halt die unterschiedlichen Metallfarben auf.

Kurz und knapp:
Boltgun Metal gemischt mit Chaos Black
Boltgun Metal geschichtet
Chainmail aufgetupft
Devlan Mud und Badab Black gewasht
Boltgun Metal geschichtet
verschiedene braune/orange Lasuren
Boltgun Metal geschichtet
Chainmail aufgetupft
Rostpigmente aufgetragen und fixiert
Boltgun Metal getupft
Chainmail getupft und Kanten akzentuiert

Wie stellt ihr Öl dar? Gemeint ist hier in den Gelenken und beweglichen Teilen.
 
Die Bilder fressen halt die unterschiedlichen Metallfarben auf.

Kurz und knapp:
Boltgun Metal gemischt mit Chaos Black
Boltgun Metal geschichtet
Chainmail aufgetupft
Devlan Mud und Badab Black gewasht
Boltgun Metal geschichtet
verschiedene braune/orange Lasuren
Boltgun Metal geschichtet
Chainmail aufgetupft
Rostpigmente aufgetragen und fixiert
Boltgun Metal getupft
Chainmail getupft und Kanten akzentuiert

Danke!

Wie stellt ihr Öl dar? Gemeint ist hier in den Gelenken und beweglichen Teilen
Ich noch gar nicht - aber es soll mal mit Ölfarben vonstatten gehen. Hast Du das FW Model Masterclass vol I? Da steht das ganz gut beschrieben drin.

Greg
 
Ich noch gar nicht - aber es soll mal mit Ölfarben vonstatten gehen. Hast Du das FW Model Masterclass vol I? Da steht das ganz gut beschrieben drin.

Greg

Jap hab ich hier und ja dort ist es mit Ölfarben beschrieben, habs mal mit meinen Resten aus brown und black ink versucht.

Die Base ist fertig gestaltet, am Donnerstag kam das Gießharz. Heute hab ich mal einen Probeguß gemacht mal sehen wie es wird.

DSC01068.jpg
DSC01070.jpg