Death Watch KFKA 8. Edition - Deathwatch

Die "Box" lohnt sich nicht, weil es keinen Rabatt drauf gibt. Sie kostet soviel wie die Summe der einzelnen Modelle. Also kannst du genauso die die einzelnen Boxen zusammenstellen die du möchtest.

Die günstigste Variante um an einen Upgraderahmen dranzukommen (außer den solo zu kaufen) ist der Deathwatch Terminator Captain: https://www.games-workshop.com/de-DE/Deathwatch-Watch-Capt-Terminator-Armour
 
Es geht mir gar nicht um den Rahmen an sich, sondern tatsächlich um die 4 Sets insgesamt.
Ich besitze die Deathwatch-Hälfte von Death Masque und habe verglichen, welches der 3 anderen (Start Collecting, Deathwatch Army, Black Spear), sich am meisten für das Batallion lohnt. Nach meinem Eindruck wäre das die Start Collecting (133€ Zeug für 65€) - wenn man sowieso einen Corvus Black Star will, kann man auch die Deathwatch Army nehmen (199€ Zeug für 137€). Wobei das auch nur Start Collecting + die Einzelpreise von Watch Master und Corvus zu sein scheint.
Außer ich hab mich irgendwo verrechnet...

Gibt es da vll irgendwo schon einen Thread zu dem Thema Preis/Leistung bei der DW?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das auch nur Start Collecting + die Einzelpreise von Watch Master und Corvus zu sein scheint.
Außer ich hab mich irgendwo verrechnet...

Nein. Faustregel: Sind die in einer eigenen Box (Death Masqe, Forgebane, Start Collecting, etc.) ist Rabatt drin. Ansonsten sind das nur Zusammstellungen, bei das einzige Ersparnis ein paar Mausklicks auf der Website sind. Falls du das mit der Box nicht erkennen kannst, stöber einfach mal bei ner Händlerwebsite und schau, ob es das Set vom GW Shop da auch gibt. Wenn nein, ist es nur ne Zusammenstellung.
 
Hallo, ich bin am überlegen mir als kleine Drittarmee und Ergänzung zu meinen ADMech eine kleine Deathwatch Primaris Streitkraft aufzuziehen.
Die Idee ist, dass sie etwas auf den Missionszielen hocken sollen und firesupport geben.
Ich hab jetzt von Marines wenig Ahnung, daher musst ihr mir sagen, ob das gehen würde:
3 komplette Squads mit 4 Intercessors mit den Stalker Bolt rifles, selbiges mit dem Sargent und unterstützt von je einem Agressor und einem Interceptor.
Dazu 2 beliebige HQ Modelle, warscheinlich einen Watchcaptain und einen Librarian (jeweils Primaris)

Wie Sinnvoll wäre das?
Das Mechanismus wurde das unterstützen. Beim ADMech hab ich genügend Auswahl um da fast jegliche Variante dazu zu stellen.
40-60 Skitarii,
6 Kataphron
bis zu 6 Kastelane
1-3 Onager
2 Sydonian Ironstrider
5 Infiltrator
10 Elektropriester
2 Armiger Warglaives (die werden vllt noch verkauft, mal sehen)

(Die Angaben von bis sind immer aktueller bestand und geplante Investitionen)

Die Alternative wäre es auf reinem ADMECH zu bleiben.
Daher die Frage, haltet ihr die geplante Ergänzung für sinnvoll? Und taugt der Plan etwas, oder doch lieber lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja... die Stalker sind bei mir nur noch bei Veteranen überhaupt eine Option. Bei Primaris machen die im Vergleich zu den Boltgewehren bzw. Sturmboltgewehren nur wenig Sinn.
Die Reichweite ist hier, wenn überhaupt, noch eine Überlegung wert.... ansonsten geht meine Entscheidung ganz klar in Richtung Kadenz mit Spezialmunition. Und ob 42" zu 36" noch so entscheidend sind... hmmm.
 
Ja... die Stalker sind bei mir nur noch bei Veteranen überhaupt eine Option. Bei Primaris machen die im Vergleich zu den Boltgewehren bzw. Sturmboltgewehren nur wenig Sinn.
Die Reichweite ist hier, wenn überhaupt, noch eine Überlegung wert.... ansonsten geht meine Entscheidung ganz klar in Richtung Kadenz mit Spezialmunition. Und ob 42" zu 36" noch so entscheidend sind... hmmm.
42" ist schon eine wirklich extreme Reichweite, nur oft braucht man solche Reichweiten nicht und 220p auszugeben für nur 10 Schuss halte ich da er als verschwendet.
Bei den Veteranen ist das wieder eine andere da sie 2 Schuss haben und dadurch eine extreme feuer-rate aufweisen können. Das wären auch nur 200p mit Kettenschwertern, dafür aber 10 LP weniger auf den Trupp.
 
Nutzt ihr denn nur die Munition mit Ds und Rw Modifikation?
Ich finde ja eigentlich die Hellfiremunition auf den stalkern ganz sexy, eben weil derBolter schon die DS hat.
So kann man auf long rangen entweder Gegner in Deckung ausheben, oder halt auf Monsterjagd gehen. Selbst ggn CSM bedeutet die eine Modifikation von+2 auf verwunden.
Der Stalker trifft zu 66% auf die 36", gibt 83% eine Wunde, die CSM Rüstung zu 66% Durchschlägt.

Das ist sehr solide.
Die AsSäule Waffen haben doppelt so viele Schuss, aber nur ne 50% Chance zu verwunden. Büßen dafür aber RW ein, oder kommen für +1ds auf 30.
Ne doppelte Kadenz ist suboptimal, wenn die RW sinkt, aber der Schadenausstoß trotzdem nicht steigt.
Im Klartext ggn CSM als Beispiel richtet der Stalker mit hollenfeiermunition 0,37 Wunden an.
Der Auto Bolter mit Kraken sogar nur 0,33
Der Auto mit vergeltergeschossen kommt zwar auf 0,44 Wunden, hat dann aber schon 50% der Reichweite eingebüßt.
Daher sollte die Frage vllt lauten, ob in dem von euch beschriebenen Beispiel die gewählte Munition die richtige war.

Gut, kämpft man ggn Gegner mit T3 sieht das schon wieder anders aus. Da bleibt die stalkerkalkulation konstant, während die assault sich um 1/6 verbessern. Dann kommt der assault auf 0,38
(Mit leichten Abweichungen durch das Verhältnis von Rüster zu Invuln des Ziels)
 
Ich empfinde den 1 Schuss "schwer" bei den Primaris-Stalkern trotz Reichweite und DS nicht als Alternativwahl. Bewege ich mich... treffe ich schon schlechter mit den 5 Schuss.... ODER ich muss einen weiteren Aggressor hinzufügen.
Derweil ist das Standard-Boltgewehr bereits mit einer hinreichenden DS versehen UND hat nur geringfügige Reichweiteneinschränkungen ggü. dem Stalker-Boltgewehr. KOSTET aber direkt auch mal weniger... ist für mich das Mittel der Wahl
 
Wie sinnvoll haltet ihr mehrer Nahkampfwaffen auf einem Modell? Die Deathwatch ist ja schon ein recht anpassungsfähiger und flexibler Haufen. Einem Nahkampftrupp pro Modell mit z.B. Powersword und Thunderhammer auszustatten passt schon irgendwie dazu, um gegen Infanterie und Fahrzeuge gefährlich zu sein. Allerdings sind dann praktisch in jeder der Nahkampfphasen die Hälfte der Nahkampfwaffen tote Punkte. Lieber dedizierte Trupps mit entweder Anti-Infanterie-NK oder Anit-Fahrzeug-NK?
 
Grundsätzlich bin ich bei der Deathwatch so gar nicht ein Nahkampf-Fan... Die enormen Punkte kommen meist nur bis zur Spielfeldhälfte, bevor man sie entfernen darf. Oder man investiert noch mehr Punkte für Transporter bzw. CPoints. Dafür stehen die Nahkämpfer dann sehr grazil in der gegnerischen Hälfte, und dass oft ohne weitere Unterstützung.

In dieser Edition ist der Fernkampf mMn klar bevorteilt.

Aber wenn ich Nahkampftruppen spiele, dann versuche ich sie eher günstiger zu halten (sofern das bei der DW überhaupt möglich ist). D.h. ich spiele dann nur Fisch oder Fleisch (gg. Infanterie oder Fahrzeuge).