Regelfrage KFKA 8. Edition Mechanikus

Welche Relikte und Warlordtraits spielt ihr eigentlich am liebsten beim Admech( ich spiele meist Stygies 8), irgendwie fällt es mir oft extrem schwer die auszuwählen!

Meist wähle ich dann Monitor Malevolus( CP Regeneration) und Phosphoenix. Denn Trait finde ich eigentlich sehr gut, allerdings empfinde ich den Einfluss unserer Relikte aufs Spiel verglichen mit anderen Armeen als sehr gering.

Vielleicht übersehe ich ja irgend ne Kombo!
 
Ehrlich gesagt finde ich sowohl die meisten Warlordtraits, Relics als auch die Canticle eher schlecht.

Unterm Strich finde ich auch Monitor Malevolus als den besten WL Trait.
Dazu dann entweder den Phosphoenix oder wenn man die passende Forgeworld hat, den Solar Flare oder Cerebral Techno-Mitre.

Wer noch mehr Gedanken von mir dazu lesen will, viel Spass mit dem Spoiler 😉

Bei den Canticle will man ja immer Shroudpsalm, der Rest ist sehr Situationsabhängig und es profitieren eh immer nur wenige Einheiten.

Bei den Warlord Traits ist es tatsächlich so, das Monitor Malevolus ganz gut ist.
Cawl hat ja den für sich besten fix und ansonsten sind alle durchwachsen.
Magos Biologis, wird selten den Unterschied machen.
Mechadominator ist bei den Charakterregeln eh egal.
Necromechanic ist gut wenn man einen Knight dabei hat, bei dem das einen Unterschied macht.
Chorister Technis lässt einen die Canticle wiederholen und steigert so die Chance auf Shroudpsalm, also quasi ein Minicawl.
Prime Hermeticon wäre gut, wenn man einen Warlord hätte, der eben mit nach vorne will.
Mars ist auch nicht schlecht auf einem TPD, erweitert halt eben auch seine Aura.
Graia ist eher defensiv zu gebrauchen, wenn man große Trupps spielt und sie in den Nahkampf verwickelt werden.
Metalica ist wie Graia, nur das man nicht im Nahkampf bleiben muss.
Lucius. Ein besserer Save ist ein besserer Save.
Stygies VIII ist zu speziell, außer man weiß das Xenos kommen, dann ist es nicht schlecht. Macht dann mit dem Volkite Blaster Sinn.
Agripinaa ist einfach schlecht.
Ryza ist okay, macht die Axt zumindest etwas gefährlicher.

Anzions Pseudogenerator ist nicht schlecht, ersetzt keine Waffe und kann man immer brauchen.
Pater Cog-Tooth ist nett, aber will man eben in den Nahkampf?
Lieber den Phosphoenix.
Uncreator Gauntlet, geht leider nur auf dem Datasmith und der braucht den nicht wirklich.
Autocaduceus of arkhan Land lässt sich immerhin mit dem Warlordtrait Necromechanic kombinieren.
Raiment of the Technomartyrs verbessert Overwatch, was nicht schlecht ist und falls die Plasma Caliver treffen, dann ist das schon nett.
Omniscient Mask, wäre gut wenn sie nicht nur für Skitarri gelten würde.
The Skull of Elder Nikola ist leider zufällig auf die Reichweite und nur einmal zu gebrauchen. Wäre beides nicht der Fall, würde ich es überlegen, aber so...

Eye of Lexum ist gut für Laser Onager um die 1er Wundwürfel zu umgehen.
Cerebral Techno-Mitre ist kombinierbar mit Monitor Malevolus, das wars schon.
Solar Flare ist gut um MZ zu holen oder vor Angreifern zu fliehen. Alternative kann man den Char zu anderen schockenden Lucius Einheiten packen.
The Red Axe ist schlechter als Pater Cog-Tooth.
Adamantine Arm ist schon stark, aber was will man damit angreifen.
Weapon XCIX ist nicht schlecht.
The Omnissiahs Hand, ja, eine Mortal Wound ist eine Mortal Wound.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Heavy Support Detachment.

Zusammenfassung der Fakten:
1 Arminger koster 227, oder 240 pkt.
Eine Unit besteht laut Datenblatt aus 1-3 Arminger
Du darfst jeweils für 1000 Punkte jedes Datenblatt 1 mal + 1 benutzen, sprich 1-1000 pkt. = 2, 1001-2000 pkt. = 3, 2001 - 3000 pkt = 4 ect.
Du erhälst für jedes Heavy Support Detachement 3 CP + 3 Grundsätzliche und ein solches enthält 3-5 Lord of War slots (sprich besagte Datenblätter)

Das alles hat dann zur Folge, dass du deine Listen, so lange sie sich unter 3600 pkt. befinden ausschließlich aus Knights Arminger bauen kannst. Dann spielst du halt mit 15 Armingern, darfst bei 3001-4000 pkt das Datenblatt 5 mal nutzen, sprich du stellst 5x je 3 Knight Arminger Warglaives und das ist dann ein einzelnes Heavy Support Detachement. Über Effizienz von diesem können wir streiten, aber ja es ist möglich.
Den 16. Arminger darfst du halt erst wieder stellen, wenn die Liste auf 4001 pkt hinaus läuft, was heißt dass du mindestens 161 pkt mit etwas anderem füllen must. ect.
 
Guten Morgen,

ich zerbreche mir seit Release den Kopf über das Graia Dogma und nun wurde ja das Wording geändert:

„Wirf jedes Mal einen W6, wenn ein Modell mit diesem Dogma getötet wird oder flieht – bei einer 6 weigert sich
dieses Modell aufzugeben; entweder es wird nicht getötet (und hat 1 Lebenspunkt übrig) oder es flieht nicht.“

Meines Erachtens nach, werden nun, nach den Schutzwürfen alle Verwundungen zugeteilt und es wird ermittelt, wie viele Modelle sterben. Statt sie nun vom Spielfeld zu entfernen werfe ich JETZT eine Anzahl an W6, die der Anzahl der getöteten Modelle entspricht (unabhängig der Anzahl der verursachten Verwundungen).

Beispiel:
Nach Schutzwürfen habe ich in Summe 9 Wunden auf meiner 5-Mann-Einheit Ranger - ich werfe nun aber lediglich 5 W6 und zu schauen, ob sie sich weigern aufzugeben.

Soweit korrekt und verständlich, oder bin ich voll dran vorbei und interpretiere hier einen Haufen Kot in eine Regel rein?
 
Ich würde sagen es ist komplizierter, da du die Wunden ja immer nur dem ersten verwundeten Modell zuteilen darfst.
Dann hängt es davon ab, wie viele Leben das Modell denn nun hat und wie viel Schaden der jeweilige Schuss des Gegners anrichtet.
Du musst die Wunden immer einem Modell zuordnen bis es tot ist, und du darfst nur würfeln wenn es stirbt. Das führt im Grunde dazu, dass jede Verwundung einzeln gewürfelt werden muss. 18 Schuss, von denen 12 treffen, 7 die Schutzwürfe überwinden und jeder dieser Treffer hat w3 Wunden? Dann hast du bei Modellen mit mehreren Lebenspunkten schon mal Spaß, denn erst muss der erste getötet werden, damit du würfeln darfst ob er überlebt. Und erst wenn der tot ist darfst du an Modell nr 2 nagen. Für das du wieder nicht prüfen darfst, bis es stirbt ect. Bei Modellen mit mehreren Modellen mit mehreren Leben pro United wird man keine andere Wahl mehr haben, oder wer entscheidet dann wann welcher Wurf erfolgt? Puzzle und nach jedem Wurf einzeln entscheiden ist ja auch nicht.

Wenn man auf Units mit 1 Lep schießt kannst du das von dir beschriebene machen, weil du immer würfelst, aber z.B. bei 6 Dragoons könnte es etwas länger dauern
 
Ja, Heavy Support Detachment.

Zusammenfassung der Fakten:
1 Arminger koster 227, oder 240 pkt.
Eine Unit besteht laut Datenblatt aus 1-3 Arminger
Du darfst jeweils für 1000 Punkte jedes Datenblatt 1 mal + 1 benutzen, sprich 1-1000 pkt. = 2, 1001-2000 pkt. = 3, 2001 - 3000 pkt = 4 ect.
Du erhälst für jedes Heavy Support Detachement 3 CP + 3 Grundsätzliche und ein solches enthält 3-5 Lord of War slots (sprich besagte Datenblätter)

Das alles hat dann zur Folge, dass du deine Listen, so lange sie sich unter 3600 pkt. befinden ausschließlich aus Knights Arminger bauen kannst. Dann spielst du halt mit 15 Armingern, darfst bei 3001-4000 pkt das Datenblatt 5 mal nutzen, sprich du stellst 5x je 3 Knight Arminger Warglaives und das ist dann ein einzelnes Heavy Support Detachement. Über Effizienz von diesem können wir streiten, aber ja es ist möglich.
Den 16. Arminger darfst du halt erst wieder stellen, wenn die Liste auf 4001 pkt hinaus läuft, was heißt dass du mindestens 161 pkt mit etwas anderem füllen must. ect.

Sind die Warglaives an sich überhaupt ihre Punkte wert?
 
Sind die Warglaives an sich überhaupt ihre Punkte wert?

Schwierig zu sagen. Kommt glaube ich sehr auf deine Spielweise an. Ich habe sie jetzt 2 mal eingesetzt. Ein einem Spiel waren sie vollkommen nutzlos, im anderen haben sie bis Runde 4 ordentlich ausgeteilt. Betrachtet man rein das Profil würde man ein ganz klares nein ausprechen. Der Dunecrawler kann auf Reichweite das gleiche deutlich besser (Neutronenlaser) und Dragoons sind für einen Bruchteil der Pkt im Nahkampf besser. Allerdings sind Armiger nochmal schneller als Dragoons, Tanken besser und koennen nicht ignoriert werden. Ein klassischer distraction carnifex eben.
Ich werde sie wohl weiterhin in meiner Stygies Armee aufstellen. Diese ist jedoch sehr CC lastig. Da sind die Armiger toll, da sie spätestens Runde 2 als Verstärkung fuer meine Priester und Dragoons eintreffen. Fuer eine Gunline kann ich sie eher nicht empfehlen.
 
1. Kann ich mit Mars und Crawl bei einem Pasch bei den Lobgesängen +1 oder -1 verschieben?

2. Kann ich durch die o.g. Kombi, weiterhin durch Crawl nur einen Wurf +1 oder 1- Verschieben oder beide ?! ich vermute nur einen will aber sichergehen.


Zu 1. Normalerweise würde ja bei einem Pasch nur dieser eine Lobgesang zum tragen kommen wenn du das MARS Doktrin hast (Kann man ja bei den Dogmen nachlesen). Da Cawl +1 oder -1 (jenachdem wie du das möchtest) auf den Wurf zulässt, würde ich das mit ja beantworten. Ich wüsste nicht was dagegen spräche.

Zu 2. Genau ist das nirgends festgehalten, es gibt zu dieser Fragestellung auch kein FAQ. Wenn ich aber die Regeln so lese wie sie sind, würde ich zu "beide" tendieren. Das schliesse ich daraus, da ja normalerweise nur ein Würfel gewürfelt wird bei den Lobgesängen der dann von Cawl verändert werden könnte. Durch das MARS Dogma bekommst du zwei Würfel anstatt nur einem, daher würde ich darauf schliessen dass du beide verändern darfst.
 
Ich weiß die Frage kam schon n Dutzend mal... aber gibt es eine offizielle Stellungnahme schon dazu? Oder ist das wording klar verständlich?

Folgendes:
Ich besitze Cawl im Mars Detachment und besitze außerdem auch ein Stygies detachment.
Nun istces laut FAQ ja geregelt, dass man zwei Würfel wirft für den Gesang des Omnissiah. Der erste Würfel ermittelt den Gesang für beide Forgeworlds und der zweite Wurf, würde den zusätzlich Gesang für Mars ermitteln.

Nun zu meinen Fragen:

1. Wird nacheinander geworfen? Erst für beide FW und danach seperat für Mars nochmal? Oder gleichzeitig?
2. Aus dem Resultat ergibt sich die nächste Frage... darf ich beide Würfel mit Cawl ändern? Oder nur den Mars Würfel? Oder den Würfel mit dem ich für beide FWs gewürfelt habe?

danke 🙂
wenn das wording klar ausdrückt was genacht wird wäre es soll. Ansonsten gibt es in meiner Gruppe wieder nur Stress 🙁