KFKA 8. Edition - Space Marines

Ich hab auch mal ne Frage zu den Forgeworld Relic Dreads.

Mir gefällt der Relic Leviathan Dread mit je zwei Storm Cannons.

Allerdings versteh ich den Passus der Relic nicht ganz. Diese besagt, ich darf ein Relic Bot mitnehmen wenn ich eine weitere non-Relic Unit der selben Battlefield role mitnehme.

Was ist denn bitte "non-Relic"?
Im Battlescripe wird mir ein Devastortrupp als Fehler ausgewiesen. Erst bei jedem anderen Forgeworld Bot der ebenfalls U ist, ist der Fehler weg.

Heißt non-Relic jetzt wirklich es muss ein zweiter Bot/ etwas von FW sein, oder geht da halt auch jede andere U Auswahl der Marines?
 
Aloha,

ich hab mich jetzt durch diverse Foren gepflügt und auch das RB kontaktiert, aber ich komme zu keinem eindeutigen Ergebnis. Kann ich Advancen und dann noch einen Nebelwerfer zünden?

Das RB sagt ja, nur Sturmwaffen dürfen nach dem Advancen noch schießen. Muss das betreffende Modell also über eine Sturmwaffe verfügen (z.B. Ironclad mit Melter). Oder ist es generell nicht vorgesehen, nach dem advancen den Nebelwerfer zu verwenden?

Könnte mir vorstellen dass ein Ravenguard Ironclad mit -2 to hit (CT + Smoke) ganz nett ist. Schade das Redemptor keinen Nebelwerfer hat.
 
Ich hab auch mal ne Frage zu den Forgeworld Relic Dreads.

Mir gefällt der Relic Leviathan Dread mit je zwei Storm Cannons.

Allerdings versteh ich den Passus der Relic nicht ganz. Diese besagt, ich darf ein Relic Bot mitnehmen wenn ich eine weitere non-Relic Unit der selben Battlefield role mitnehme.

Was ist denn bitte "non-Relic"?
Im Battlescripe wird mir ein Devastortrupp als Fehler ausgewiesen. Erst bei jedem anderen Forgeworld Bot der ebenfalls U ist, ist der Fehler weg.

Heißt non-Relic jetzt wirklich es muss ein zweiter Bot/ etwas von FW sein, oder geht da halt auch jede andere U Auswahl der Marines?

Ich verstehe das auch so...
Du darfst nicht mehr Relic-Einheiten haben darfst pro Gefechtsrolle als Non-Relic-Einheiten in einer Armee.
 
Mal ne kurze Frage zu Modifikatoren betr. Plasma-Waffen, bin mir da gerade nicht so sicher;

Ich habe ne Einheit Hellblasters und nen Captain innerhalb 6". Nun schiesse ich mit allen, überladen, auf ein Ziel, das - 1 to hit hat (z.B. Tyras mit Malanthrope).
Gewürfelt wird folgendes:

2x1 Können beide durch "Riten der Schlacht" wiederholt werden.
1x2 Verfehlt und kann nicht wiederholt werden, da Reroll vor Modifikatoren.--> Das schiessende Modell wird getötet, da -1 to hit wider eine 1 ergibt.
1x3 Verfehlt, da -1 to hit
1x4 Trifft, da 3+ und -1 to hit

Die 2 "1"er, die durch Riten der Schlacht wiederholt werden;

1x1 Das schiessende Modell wird getötet(nachdem alle Schüsse abgehandelt wurden).
1x2 Das schiessende Modell wird auch getötet, da -1 to hit wider eine 1 ergibt.


Ist das so korrekt? Es geht vorallem um das -1 to hit bei Überladung. Ist natürlich stellvertretend für -2 to hit etc. Auch wenn man auf "hard to hit"-Ziele schiesst z.B.

Wir haben das immer so gespielt, dass bei -1 to hit das Modell z.B. auf 4+ statt 3+ trifft, haben sonst aber nur bei gewürfelten "1"ern das Modell getötet.

Grüsse Malioso
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, danke für den Hinweis. Dann würden 3 Modelle sterben.:huh:


Bei unsrem 500er Spiel gestern tauchten noch ein paar Fragen auf:

- Grav-Kanonen (der Tacticals, aber stellvertretend für alle): Sonderregel:
Anhang anzeigen 356812
Wenn ich nun schiesse, in welchen Szenarien bekomme ich W3 Schaden?:
Auf Ziel mit RW 3+/-: Rüstungswurf 6+ durch DS -3
Auf Ziel mit RW 3+/3++: Rüstungswurf 6+ / Rettungswurf 3+

Zu dem Zeitpunkt, wo Schaden ermittelt wird, hat das Ziel im 1. Fall ja eine "Save characteristic" von 6+, also kein Schaden?
Und im 2. Fall 6+/3++, wie ist "Save characteristic" ausgelegt? Rüster + Retter oder nur Rüster?:huh:


- Wenn sich eine Einheit in der Bewegungsphase zurückzieht, kann sie dann in der folgenden Angriffsphase des Gegners trotzdem Abwehrfeuer geben? Falls Nein, bei den Ultramarines doch?🙄


- Wenn der Gegner auf meine Einheit mit 5 Mann schiesst, und davon nur auf 1 Modell Sicht hat (mit allen seinen Modellen). Er schiesst mit 5 Bolter mit je 1 Schuss. Alles wird zusammen gewürfelt, er verursacht schlussendlich 3 Verwundungen mit 3 Schüssen. Wenn ich nun für die 1. Verwundung das Modell entferne, welches er sieht, muss ich die andern 2 Verwundungen trotzdem noch weiter verteilen? Da er ja eig. keine Sicht mehr hat?



Grüsse 😛
 
- Wenn der Gegner auf meine Einheit mit 5 Mann schiesst, und davon nur auf 1 Modell Sicht hat (mit allen seinen Modellen). Er schiesst mit 5 Bolter mit je 1 Schuss. Alles wird zusammen gewürfelt, er verursacht schlussendlich 3 Verwundungen mit 3 Schüssen. Wenn ich nun für die 1. Verwundung das Modell entferne, welches er sieht, muss ich die andern 2 Verwundungen trotzdem noch weiter verteilen? Da er ja eig. keine Sicht mehr hat? 😛

Das ist egal, es sind 3 Wunden die zugeteilt werden, also sind bei 1 LP auch 3 Modelle zu entfernen.
 
Bei unsrem 500er Spiel gestern tauchten noch ein paar Fragen auf:

- Grav-Kanonen
Und im 2. Fall 6+/3++, wie ist "Save characteristic" ausgelegt? Rüster + Retter oder nur Rüster?:huh:

"Characteristics" sind immer die Werte laut Profil, unmodifiziert. Beispielsweise hat ein Schwarmtyrant mit einer Wound Characteristic von 12 auch immer 12 Lebenspunkte, wenns darum geht, ob er als Charakter beschossen wird.

Mit dem Save Charakteristic ist immer der Rüstungswurf gemeint. Rettungswürfe stehen (soweit ich weiß) immer als Sonderregel irgendwo im Datasheet. In deinem Beispiel (6+3++) kommt es auf den 3++ nicht an, wenn bestimmt wird, ob die Waffe D3 Damage macht. Wenn der modifizierte Rüstungswurf gemeint wäre, käme die Regel niemals zur Anwendung. :lol:

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet: