KFKA 8. Edition - Space Marines

Sind die Snapfit Primaris aus der dreier Box jetzt blau grundiert? also Haftet die Farbe da wie auf grundierten Minis? In der Beschreibung steht, dass der Kunststoff blau eingefärbt wurde, aber es geht bei der grundierung ja auch um die Oberfläche. Andererseits wäre das eine weitere Hürde für anfänger vor dem bemalen. Suchmaschine hat nicht konkretes ergeben.

MfG. Maulwurf
 
Sind die Snapfit Primaris aus der dreier Box jetzt blau grundiert? also Haftet die Farbe da wie auf grundierten Minis? In der Beschreibung steht, dass der Kunststoff blau eingefärbt wurde, aber es geht bei der grundierung ja auch um die Oberfläche. Andererseits wäre das eine weitere Hürde für anfänger vor dem bemalen. Suchmaschine hat nicht konkretes ergeben.

MfG. Maulwurf

Soweit ich weiß, sind die Grau und selbst wenn die Blau sind, ist es nur Plastik wie gehabt. Grundieren ist immer zu empfehlen.
 
Ich weiss nicht recht ob es in diesen Thread passt aber gibt es eigentlich Alternativmodelle zum Girlymann? Muss sagen das mir das ganze römische an ihm nicht wirklich gefällt und ich bin eh auf der Suche nach einem Modell das zwar grössentechnisch passt sich aber etwas freier gestalten lässt, bspw. wenn man Girlyman nicht als Ultra spielen will sondern in einen eigenen Orden verwurschten möchte, so das man sich nur der Regeln bedient. Gerne wäre ich da auch interessiert an Cyborg Modellen oder ähnliches, da dies für meinen geplanten Orden auch passen würde, es sollte nur nicht wie ein Kampfanzug aussehen, falls es soetwas gibt.
 
Mir fallen nur die HH-Modelle, die aber wohl grössentechnisch etwas kleiner sind als der Mann der eine Rüstung über seiner Rüstung trägt( soweit ich das richtig verstanden habe). Vom Hintergrund her müsste Magnus (natürlich der nicht demon-primarch Magnus) da der größte sein,weiß aber nicht wie akribisch Forgeworld das in ihren Miniaturen verarbeitet hat. Außerdem ist das natürlich auch eine kostspielige Angelegenheit. Eine Miniaturenfirma, die vor allem weibliche äquivalente zu GW-Modellen herstellt, hat aber preislich angenehmere Primarchenmodelle im Angebot. Ich bin aber auch ein neuer (Vanilla-)Marine-Spieler und vielleicht können dir gestandene Veteranen hier eher einen tip geben 🙂. Wollte die Frage nur nicht komplett ignorieren bevor ich meine eigene Stelle:

Ich habe angefangen eine Exorcist-Armee aufzubauen (erstmal als Fernkampf-Unterstützung für meine GK). Ich würde behaupten sie passen fluffmässig gut zu den GK und überhaupt mag ich den Hintergrund, den ich mir bisweilen angeschaut habe sehr gern ( vor allem Captain Silas konnte mich begeistern weil ich ab und an gerne Conversions mag und er mich sofort zu einer angeregt hat). Nun meine eigentliche Frage: Da ich ebendiesen gerne nach seinen Forgeworld-Regeln spielen möchte und er allen Exorcists im Umkreis den rites of Battle Bonus ermöglicht, inwieweit steht das im Kontrast zu möglichen Chapter-Taktiken und ordensspezifischen Stratagems? Also kann ich Chapter-Taktiken/ Stratagems überhaupt nutzen, da sie ja ein anderes Keyword nutzen als mein Detachment?
Vielen lieben Dank für eine schnelle Beantwortung 😉
 
Die Intercessors aus der Grundbox haben alle Bolt Rifles. Der Unterschied zwischen Bolt Rifle und Stalker Bolt Rifle ist die Form des Magazins (Stalker=Gerade, Bolt Rifle=Gebogen) und die Stalker haben etwas größere Zielfernrohre.

Da halte ich aber mit meiner normalen Intercessor Box dagegen. Dort wurde in der Anleitung angegeben das die Stalker immer mit dem Zielfernrohr kommen während die normale Rapid Fire Variante selbiges eben nicht hat. Deswegen bin ich davon ausgegangen das die in der Startbox ebenfalls ein paar Stalker dabei haben. Kann aber auch sein das es jetzt nur das Magazin wäre, was da einen Unterschied macht, auch wenn ich sagen muss das das dann recht mickrig wäre und kaum zu sehen :/
 
Da halte ich aber mit meiner normalen Intercessor Box dagegen. Dort wurde in der Anleitung angegeben das die Stalker immer mit dem Zielfernrohr kommen während die normale Rapid Fire Variante selbiges eben nicht hat. Deswegen bin ich davon ausgegangen das die in der Startbox ebenfalls ein paar Stalker dabei haben. Kann aber auch sein das es jetzt nur das Magazin wäre, was da einen Unterschied macht, auch wenn ich sagen muss das das dann recht mickrig wäre und kaum zu sehen :/

Die Intercessors aus der Grundbox haben alle Bolt Rifles. Der Unterschied zwischen Bolt Rifle und Stalker Bolt Rifle ist die Form des Magazins (Stalker=Gerade, Bolt Rifle=Gebogen) und die Stalker haben etwas größere Zielfernrohre.

Die Hellblaster haben alle die Rapid Fire Variante (Plasma Incinerator).

Auch mal gerade noch eine Frage. Nachdem ich feststellen musste das die Intercessors aus der Grundbox ein wenig Mischbewaffnung haben und doch recht viele Stalker Bolter dabei waren, wollte ich mal fragen was die Hellblaster aus der Grundbox sein sollen. Sind das die Sturm, Heavy oder Rapid Fire Varianten?

Dürfen die Primaris überhaupt die Waffen mischen? Ich komm erst heute Abend dazu meine englischen Bücher zu prüfen. Beim nachschlagen gestern im Laden hab ich zumindest bei den deutschen nen Unterschied in der Formulierung gesehen.

Während bei den Space Marines steht:
"Jedes Modell darf seinen xxx durch y, a oder c ersetzen"
steht bei den Primaris
"Alle Modelle dürfen seinen xxx durch y, a oder c übersetzen"
Für mich liest sich zumindest die deutsche Beschreibung so, dass sie gar keine Mischbewaffnung haben dürfen.

Hab zwar seit Tag 1 die Grundbox, hab sie aber bis heute noch nichtmal zusammengebaut und bin jetzt aktuell eber am überlegen vielleicht endlich mal die Deathguard zusammenzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ging es dabei weniger um mischen. Sondern einfach du hast zwei Trupps die ja im Grunde wahrscheinlich gleich bemalt sind, weil sind ja beides Intercessors, oder auch wenn sie noch nicht bemalt wären dann unterscheidet sich deren Bewaffnung augenscheinlich nur durch das Magazin was klein irgendwo unten hängt. Das finde ich etwas dürftig, völlig legitim natürlich, aber sehr dürftig.

Ich bin halt nur von der normalen Intercessor Box ausgegangen, also nicht die aus der Starterbox, da kannst du die Rapid Fire Variante gar nicht mit Zielfernrohr bauen, wenn du nicht selbst rumbastelst. Nach offizieller Anleitung haben die Stalker immer das Fernrohr und die Rapidfire Variante nicht, deswegen war ich davon ausgegangen das die in der Grundbox ein wenig eine Mischung haben was ihre Bewaffnung angeht. Es macht aber durchaus, leider, Sinn mit dem Magazin als einzigen Konsens weil in der Grundbox alle ja nur Regeln für die Rapid Fire Variante haben.
 
ggf wäre dann vielleicht zu überlegen, wenn es wirklich unterschiede im Aufbau gäbe, die bei den Grundbox Modellen nicht berücksichtigt wurden (z.B. das Fernrohr, falls es bei den anderen beiden Varianten nicht drauf gehört), die Trupps über die modularen Modelle eindeutig zu bekommen (hatte die regulären Primarisgussrahmen halt noch nicht in der Hand, genausowenig wie deren Anleitung).

Wäre gefühlt nicht das erste Mal bei dem Ausrüstung an nem Modell nicht gepasst hätte. Hab vor kurzem nochmal meine Genestealers in der Hand gehabt (aus der Overkillbox. Hab die bis heute noch nicht gespielt). In der Box sind zwei Acolyte Hybrids mit 2 Kampfmessern drin. So eine Ausrüstung konnte man nicht mal in der alten Edition geben.
 
Hej,
überlege gerade schwer wieder in 40k einzusteigen, nachdem man vor Jahren alles abverkaufte =/
Was mir geblieben ist, sind ein Schwung Scouts und ein Landspeeder Storm, welche man sich mal für Killteam zulegte.
Kann man darum herum was aufbauen mit weiteren Scouttrupps und schockenden Termis, oder ist das Quark in der achten?
Bietet sich irgendein Orden hierfür an, oder kann man mittlerweile alles entspannt nach Vanilla spielen (keinen Codex und nichts zur Hand, das letzte Spiel auch glaub ich in der sechsten bestritten), früher gab´s ja mal Lysander für solche Sachen wenn ich mich recht entsinne.
Würd tatsächlich gern mit Scouts den Tisch schwärmen und dann schwereres Gerät (Termis) zwecks Missionserfüllung runterdengeln lassen - wie gesagt keine Ahnung was derzeit so passiert in der 40k-Welt, aber den Standardmarine fand ich noch nie so sonderlich spannend =]
 
Sagt mal, die Einheiten aus der Forgeworld Badab War Reihe sind die noch irgendwo zu finden, bzw. gibt es ein Update? Die Charaktere findet man größtenteils in Index Imperial Armour wieder, schon gesehen, aber was ist z.B. mit dem Boarding Squad?


Zur Frage vor mir, abweichen gibt es nicht mehr, daher kannst Du machen was Du möchtest. Brauchst auch nicht mehr für die Reserven würfeln. Aber ob Du mit so einer Liste was reißt, keine Ahnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute ich habe mir heute den aktuellen SM Codex [deutsch] geholt. Sagt mal wo stehen denn da die Punktkosten von den Ordensreliquien?

Die Reliquien kosten nur die Punkte der Ausrüstung die sie ersetzen. Wenn also eine Relique nur gegen ein Power Sword getauscht werden muss, musst du erst das Powersword kaufen und dann die Reliquie kostenlos drüber. Wenn das Modell schon die benötigte Waffe hat oder die Reliquie gar nichts ersetzt, ist diese im Grunde kostenlos.