KFKA ab 2021 - Astra Militarum (nur Regelfragen)

Hallo

Frage zu:
Gunnery ExpertsWhen you roll to determine the Type characteristic of any weapon a VEHICLE model with this doctrine is equipped with, you can re-roll one of the dice.

Welche und wie viele Würfel kann ich damit wiederholen?

bspw. ein Leman Russ Plasma mit Plasma Kuppeln und Laser vorne dran.

A) Kann er pro Waffe einen Wurf wiederholen?
Also den D6 der Turmwaffe und die beiden D3 der Kuppeln? Oder nur einen der drei?

B) Was ist mit den Schadens - D6 der Laserkanone? Können wir auch wiederholt werden?
 
Immerhin etwas, Heute im FAQ:
Q: Can I include Militarum Tempestus units in the same army as units from another Regiment (e.g. Cadian)?
A: Yes. Though Militarum Tempestus is a sub-faction keyword, it is not a keyword that is selected by the player (i.e. it is not presented within angular brackets), and so is exempt from the rules that require every unit that has a selectable keyword to have the same selectable keyword. Note though that if the Militarum Tempestus units are using the Ordo Tempestus rules from Psychic Awakening: The Greater Good (which gives them the <Tempestus Regiment> keyword), then all Militarum Tempestus units from your army must be from the same Tempestus Regiment.
 
Moin zusammen. Ich tue mich gerade schwer damit, den passus den Maxamato da zitiert hat zu finden um ihn schriftlich mitzuführen. Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen. Hab den jetzt bei der Community gesucht und nur diese Punktwerte gefunden.

Ich verstehe den Passus hoffentlich richtig, dass ich jetzt meinen Fallschirmspringern einen der Regimentstraits aus TGG verpassen kann wenn ich sie in einer normales Armee (die dann Ihr eigenes Regiment hat) einbinde, solange sie nur alle den gleichen Trait verwenden?

Wie stellt sich das dann mit dem Rest der Armee dar, wenn ich jetzt HQ und Standard nur aus Tempestus stelle? Kann ich dann trotzdem sagen es ist ein normales Reg. und der angeschlossene Panzer hat dessen Trait? Oder muss ich mind. ne Pat vom normalen Reg. haben bevor ich so Tempestus anschließen kann?

Bin da gerade etwas ratlos. Hab aber jetzt am WE in 2 Spielen die aufgepimpten Tempestus gespielt und war recht angetan. Deshalb würde ich das gerne so weiter machen, muss es aber auch fix haben für unsere allseits geliebten Regelna.....

Danke und Gruß

Bende
 
h verstehe den Passus hoffentlich richtig, dass ich jetzt meinen Fallschirmspringern einen der Regimentstraits aus TGG verpassen kann wenn ich sie in einer normales Armee (die dann Ihr eigenes Regiment hat) einbinde, solange sie nur alle den gleichen Trait verwenden?


Moin so lese ich den passus aus dem faq auch. Dieser Nebensatz mit alle Tempestus Einheiten müssen dem gleichen Orden angehören ist etwas merkwürdig eingefügt, was man eventuell anders verstehen kann.
 
Geht es da nicht eher um detachments? Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber besteht eine Army nicht aus einem oder mehreren Detachments? So wie ich das lese: ja man kann Tempestus Scions in einem regulären Detachment mit einem <Regiment> Keyword spielen von dessen boni sie aber nicht profitieren würden. Man kann ebenfalls ein Detachment "Tempestus Scions" nach Astra Militarum Codex mit einem regulären <Regiment> Detachment spielen die scions hätten in dem Fall die Doktrin aus dem Astra Codex. Oder aber man kann ein <Regiment> Detachment mit einem <Tempestus Regiment> nach TGG spielen wo die scions dann wie gewohnt das selbe regiment haben müssen
 
Es geht um die Regel von Nachmund das alle Einheiten die ein selectable Keyword haben, alle dasselbe selectable Keyword haben müssen. Das FAQ stellt klar das ich ein, oder mehrere CADIAN Detachment(s) haben darf, und ein, oder mehrere Detachment(s) 133RD LAMBDAN LIONS. Es müssen aber alle Detachments CADIAN, und alle Detachments 133RD LAMBDAN LIONS sein, da darf nicht gemischt werden.

Ich darf auch CADIAN mit MILITARUM TEMPESTUS spielen, weil letzteres kein selectable Keyword ist.
 
  • Like
Reaktionen: Tsaragrad
Hi frage zum Balance Sheet. Wenn mein Befehlshaber über ein Funkgerät den Befehl an eine 18" entfernte Einheit gibt, dann darf ich eine weitere Einheit in 6" darum wählen, die den gleichen Befehl erhält. Muss diese Einheit dann auch ein Funkgerät haben, weil sie weiter als 6" vom Befehlshaber entfernt ist? Also überschreibt das "Überspringen" die reguläre Reichweite von 6" zwischen Befehlshaber und Zieleinheit?
 
Ein Funkgerät muss nur die Einheit in 18" haben, die den initialen Befehl des Befehlshabers erhält (und natürlich muss der Befehlshaber in 3" um ein Funkgerät stehen). Die Einheiten in 6" zu dieser ursprünglichen Einheit müssen kein Funkgerät haben. Da wird der Befehl entsprechend der neuen Regelung einfach weiter gegeben.

Gruß
ProfessorZ
 
  • Like
Reaktionen: Gerri