KFKA ab 2021 - Astra Militarum (nur Regelfragen)

Ich habe ne Frage zu ner ewig alten Regeln (entschuldigt falls es in diesem Monster von Thread schonmal besprochen wurde):

Greift die Emergancy Vent Regel des Leman Russ auch für die Executioner-Plasmacannon? In der Regel ist ja eigentlich nur die Rede von Plasma Cannon, sprich die in den Seitenkuppeln, aber irgendwie erscheint mir das Sinnfrei da ja die Turmwaffe die Hauptwaffe ist und die Kuppeln nur optional. Merkwürdig falls man sich damit dann immernoch grillen können sollte.
 
Das ist durchaus umstritten und wird heftig diskutiert. Meiner Interpretation nach ist die Antwort nein, da das negieren von DS-1 und -2 meiner Ansicht nach eine Verschlechterung des Durchschlags darstellt und die Armour of Contempt sagt, dass sie nicht wirkt, wenn das entsprechende Modell von einer Fähigkeit betroffen ist, die den Durchschlag verschlechtert oder reduziert.

"Models that are under the effects of any other rule that worsens or reduces the Armour Penetration characteristic of an attack."

Das klassische Gegenargument dazu wäre, dass Rotten Constitution (Verrottender Körper) eben keine Sonderregel ist, die Pauschal den Durchschlag betrifft sondern nur DS-1 und-2 ignoriert. Was würde dann passieren, wenn dasselbe Modell von einem DS-4 Schuss getroffen wird? Da die Armour of Contempt entweder immer auf das Modell wirkt oder eben nicht, dürfte sie dann auch hier nicht wirken.

Leider gibt es meines Wissens nach da noch keine Klarstellung seitens GW.

Gruß
ProfessorZ
 
  • Like
Reaktionen: Firecube
Und dann wendest du genau das an was der Text sagt. Bei 5-10 Modellen min. 3 Schuss. Bei >10 Modellen die maximale Anzahl.
Dass es bei W3 Schuss das Selbe ist und du praktisch gesehen bereits bei >=5 Modellen die maximale Schussanzahl benutzt spielt da keine Rolle. 😉
Blast hat bei 6-10 Modellen mindestens 3 Schuss.
 
Exakt, da steht nur OFFICER, das ist unabhängig vom Regiment. Ein Platoon Commander würde also ausreichen. Im Übrigen könnte das auch von einem Tankcommander erfüllt werden, da der auch OFFICER ist. Beachte aber auch, dass das im Gegenzug für alle Infanteristen gilt. So müsstest du zum Beispiel auch Bullgryns oder Ratlings in Befehlsreichweite haben.

Gruß
ProfessorZ
 
Damit ich Infelxible Command richtig verstehe, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Bei Infanterie:
  • jede Einheit muss in 6 Zoll Umkreis zu einem Officer sein
  • hat die Einheit ein Funkgerät, so muss sie innerhalb von 24 Zoll eines Officers sein, wenn der Officer innerhalb 1 Zoll eines Command Sqaud mit Funkgerät ist
  • Ist ein Officer in einem Transporter, dann hat der Transporter für dasSecondary auch das Officer Keyword (Valkyrie?)
  • Keine Einheit darf in Reserve und/oder in eine Transporte sein.

Bei Fahrzeugen:
- Muss jedes Auto innerhalb um 12 Zoll zu einem Vehicle Officer ( gibt aktuell nur den Tank Commander?) sein.

Wenn die oben genannten Punkte erfüllt sind, bekommt man 3 Punkte. Richtig?

Zusätzlich, wenn ich was zerstöre und die Einheit die den Gegener verprügelt/zerschossen hat, dies mittels Befehl bewerkstellte. Bekommt man zusätzlich 1 Suegespunkt.

Also ich Summe dann 4 Punkte End of turn.

EDIT:
Ist ein Transporter mit Officer dann auch ein Vehicle Officer?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: WeWa
Ich habe mal ne ganz dumme Frage bezüglich der Kreuzzugsreliquie Meisterhafte Rüstung. Wenn ich die nem Tank Commander gebe hat er ja RW1+ laut Regelbuch. Hilft das dann nur gegen Durchschläge, oder können Waffen bis DS1 (wegen AoC) den Panzer dann überhaupt nicht mehr verwunden? Es war ja immer so, dass ne 1 immer Fail war, bin mir aber gerade nicht sicher ob der Kreuzzug das aufhebt. Bin in der ganzen Crusade Materie noch relativ neu unterwegs (10 Spiele max.)