KFKA ab 2021 - Astra Militarum (nur Regelfragen)

Was ist das den für ein Updare? Basi und Manticore kosten nun so viel wie davor mit dem schweren Bolter. Der fehlt nun bei deren Punkten? Soll der im Preis drin sein? So wie es da steht werden die 2 Geschütze mal 15 Punkte teurer:/
Genau alles was da nicht steht ist gratis hab ich auch direkt nicht verstanden. Also da beim basi kein flamer oder bolter steht sind die gratis zu den grundkosten da sollte sich Dan nichts geändert haben die größte Änderung sind bullgrin minus 8. Sonst tc plus 5 normale lr minus 5 . Was mich stört guardsmen sind bei 55... Alles in allem wird die Liste teurer ausser man spielt bullgrin in chimären den bullgrin minus 8 und chimäre minus 10
 
  • Like
Reaktionen: Firecube
Sieht nicht gut aus für die Imperiale Armee. Meine Hoffnung auf Punktereduzierung um mit unseren Mediocore Einheiten durch Masse die Effektivität wett machen zu können hat sich immer noch nicht erfüllt.

Ich verstehe auch nicht warum die Infanterie teurer wird, an denen hat sich sich doch nichts geändert was das irgendwie rechtfertigt.

Wenn ich dann auf den Tankcommander schaue bin ich komplett verwirrt das Kampfgeschütz kostet 5 Punkte aber jeder schwere Bolter 15 ... wtf ?
 
Naja, das Kampfgeschütz kostet nicht 5 Punkte, sondern es ist 5 Punkte mehr wert, als die Turmwaffen die nicht aufgeführt sind.
Was genau jetzt an die Statline des Rumpfes geht und was an die kostenlosen Waffen kann man jetzt nicht mehr einsehen.

Ob sich so richtig viel ändert ist fraglich. Man spart jetzt 5 Punkte bei den gebräuchlichen Layouts der Panzer und bezahlt diese bei den Infantrietrupps drauf. Das könnte auf +-0 hinauslaufen, oder spielt ihr wirklich soviel mehr Infantrietrupps in eurer Liste, als Panzer?
 
Naja, das Kampfgeschütz kostet nicht 5 Punkte, sondern es ist 5 Punkte mehr wert, als die Turmwaffen die nicht aufgeführt sind.
Was genau jetzt an die Statline des Rumpfes geht und was an die kostenlosen Waffen kann man jetzt nicht mehr einsehen.

Ob sich so richtig viel ändert ist fraglich. Man spart jetzt 5 Punkte bei den gebräuchlichen Layouts der Panzer und bezahlt diese bei den Infantrietrupps drauf. Das könnte auf +-0 hinauslaufen, oder spielt ihr wirklich soviel mehr Infantrietrupps in eurer Liste, als Panzer?
Das mit den plus minus 0 denke ich eher weniger sondern das es keine guardsmen aber dafür bull grin oder rider screen geben wird oder haben die noch einen Nachteil bis auf die Befehle von den Regeln her?
 
@Maxamato : Jop!
@lastlostboy : Viel häufiger hat man aber Tank Commander in den Listen und die sind auch 5 Punkte teurer. 3 von denen und 60 Guardsmen (was zeitweise echt wenig war) sind +45 Punkte.
Für schöne B&B Spiele mit normalen Panzern gebe ich dir recht. Kompetitiv müsste man schauen, ob man mit den Standart LR was machen könnte, auch wenn -5 Punkte glaube ich kaum was machen. Allerdings hebt man dann den Vorteil bei den Missionen wieder auf, dass Bring them down bei bis zu 5 Fahrzeugen nun wesentlich besser ist, wenn man mehr auf Fahrzeuge setzt.

Kann ein Mod den Theroriehammer hier vielleicht in nen anderen Thread verlegen?
 
  • Like
Reaktionen: Maxamato
Was ich persönlich gutgefunden hätte bei den höheren Grund kosten für die inf. Währe das Ausrüstung wie vox und e-Waffe billiger währe. Turnier Spieler würde darauf verzichten und für andere ist es kein e doubelte Bestrafung wenn man es ausrüsteten. Wie seht’s jetzt mit den LR Varianten von FW aus mit den Punkten sind sie solange kein abdate kommt, 5 teurer?
 
Bullgryns haben doch Alternativausrüstung oder? Kann es sein, dass GW die aus irgendeinem Grund als gleichwertig ansieht und deren Punktekosten daher in Grundpunkten enthalten sind?
Ja, die haben Alternativausrüstung (Keule oder Granatwerfer und die beiden Schilde), wobei die nach der vorherigen Bepunktung ohnehin alle das Gleiche gekostet haben, von daher könntest du schon Recht haben. Ich will mich da ja gar nicht beschweren. Günstigere Bullgryns nehme ich gerne. Ich wundere mich halt nur über die drastische Kürzung von 8 Punkten pro Modell, während man sich überall sonst um die 5 Punkte pro Einheit oder niedriger bewegt.

Ich bin mal gespannt, wie die nächsten Astra Militarum Listen im kompetitiven Umfeld aussehen werden. Da ist ja schon einiges, was häufig vorkommt, teurer geworden. Vermutlich werden Bullgryns jetzt häufiger auftauchen. Vielleicht sieht man auch mehr Chimären, die sind ja auch günstiger geworden, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Warum man die Infanterie durch die Bank hinweg teurer gemacht hat, erschließt sich mir aber überhaupt nicht. Es ist ja nicht so, als ob die Turnierlisten der Imperialen Armee durchzogen wären von Veternanen-, Speczialwaffen-, und Kommandotrupps. Ich vermute eher, dass das gar nichts mit Ballancing zu tun hat, sondern dass es darum geht, diese Einheiten auf den nächsten 5er zu runden.
Eine Ausnahme davon ist nur der Standard-Infanterietrupp. Der war ja schon auf einem Punktwert, der durch 5 teilbar war. Da hat man wohl ganz bewusst eingegriffen, um dem übermäßigen Einsatz von Infanteriespam durch das Astra Militarum auf den Turnieren endlich einen Riegel vorzuschieben - NICHT. ???

Gruß
ProfessorZ

PS. Die Armiger Warglaives sind übrigens 20 Punkte pro Modell günstiger geworden. In meiner bislang favorisierten Liste mit Armiger + Panzer habe ich jetzt auf einen Schlag mal 90 Punkte geschenkt bekommen - verrückte Welt.

PPS. Beim GSC sind die Brood Brothers übrigens weitere 5 Punkte teurer als unsere Infanterietrupp. Sonderlich konsequent scheint mir diese Bepunktung nicht. Viel eher glaube ich, dass jetzt durch die Bank unterschieden wird zwischen Einheiten mit fester oder variabler Truppgröße. Bei Ersteren kann man dann einfach eine Punktzahl X auf die Gesamtkosten draufschlagen, bei Letzteren geht es halt nur über eine Erhöhung der Punkte pro Modell, was meiner Meinung nach zu dieser Diskrepanz zwischen Brood Brothers und Infanterietrupps führt.
 
Bei mir sind die noch in Battlescribe, trotz gestrigem Update 😀
Dafür sind sie nicht mehr in den Regeln zu finden, weder Compendium, noch Legends.
Anstatt derer bekommen die Standard-Russ die Turmwaffen, die für die FW LR charakteristisch waren (leider ohne die Sonderregeln wie zum Beispiel beim Conqueror)
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
while we stand we fight schrieb:
[...]If a unitsplits into several smaller units during the battle, all of those separate units (excluding DRONES units) must be destroyed for the original unit to count as being destroyed for the purposes of this secondary objective.

So würde ich es zumindest verstehen. Da mir das aber doch etwas merkwürdig erscheint, würde ich dich bitten, diese Frage im Regelforum zu stellen. Da hast du einfach noch mehr Leute, die da drüber schauen. Außerdem ist es ja auch ein Thema, das nicht nur das Astra Militarum betrifft.

Gruß
ProfessorZ