KFKA - Chaos Space Marines - 10. Edition

Steht übrigens auch genau so in den Codex CSM FAQs :

Q: When a model ‘fights on death’, can that model’s unit make a Dark Pact?
A: No, as the unit is not selected to fight.

Noch ein Hinweis, das Stratagem kann NICHT eingesetzt werden nachdem ein Modell zerstört wurde, sondern wenn die Einheit als Ziel gewählt wird. Das ist bevor Attacken abgehandelt werden. Auch das steht eindeutig im Stratagem :

WHEN: Fight phase, just after an enemy unit has selected its targets.
 
Heyho

Verstehe ich das richtig, dass Achtgebundene und Chaosbruten keine Aktionen durchführen können, weil sie keine Schusswaffen haben?

Liebe Grüße
Zerzano
Doch, die können Aktionen machen(s. Rules commentary Seite 5 und 6). Da gibt es zwei Einträge für Einheiten mit und ohne Schusswaffen.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Interessant. Das sind 150+ Modelle.
Kannst du etwas zum Verlauf des Spiels sagen? Haben die alle 5 Runden in der Zeit geschafft??
Woher kommt der Damage in dieser Liste???
Hi nee leider nicht. Ich habe es nur am ende gesehen das die csm mit Punkten und nach Zeitablauf sehr knapp gewonnen hatten.
Ist nicht so mein Ding ein Spiel für 4 Stunden von einer Vogelperspektive zu verfolgen
 
  • Like
Reaktionen: SkyVega
Da unser Chaosspieler es einfach nicht hinbekommt, sich mit den Regelupdates zu befassen und es deswegen immer wieder zu Diskussionen kommt, hab ich ihm versprochen, mich hier an die verbündeten Chaoten zu wenden, damit wir endlich mal wissen, wie es wirklich läuft.

Hier die Problematik:

  • Wenn eine Einheit einen Packt eingehen möchte, wählt sie aus, welcher es werden soll, würfelt dann ihren Moraltest. Wenn er klappt, hat sie den gewünschten Effekt, wenn er nicht klappt gibt´s vor dem Ausführen des Effekts W3 MW.
  • Wenn die Einheit neben einem Cybot steht, hat sie beide Pakte, wenn Sie im WB-Detachment ist, kann das zu sustaind und leathel hits bei 5+ führen.
  • Kultisten profiteiern ganz normal von allen Regeln
  • Kulttruppen wie Noisemarines können ebenfalls Pakte schließen, profitieren aber nicht vom Detachmentbonus (also keine leathel hits bei 5+ für Berserker im NK)

Stimmt das alles so oder gibts irgendwelche Fehler? Und wenn ja, wo finde ich bzw er die passenden Regelquellen?

Danke fürs Helfen!
 
  • Wenn eine Einheit einen Packt eingehen möchte, wählt sie aus, welcher es werden soll, würfelt dann ihren Moraltest. Wenn er klappt, hat sie den gewünschten Effekt, wenn er nicht klappt gibt´s vor dem Ausführen des Effekts W3 MW.
Ob es klappt oder nicht spielt keine Rolle, den Effekt bekommt er immer.
Bei einem Fail bekommt er allerding die D3 MW dirket und nicht erst am Ende, dies ist eine Änderungen im Codex gegenüber dem Index.

  • Wenn die Einheit neben einem Cybot steht, hat sie beide Pakte, wenn Sie im WB-Detachment ist, kann das zu sustaind und leathel hits bei 5+ führen.
Korrekt. In dem Detachment, ist allerdings im gegensatz zum Packt, dass bestehen des Moraltest voraussetzung um Critts auf 5+ zu bekommen.
und natürlich muss man in der richtigen Phase sein mit dem ensprechenden Mark.

  • Kultisten profiteiern ganz normal von allen Regeln
Nein, eininge Regeln schließen DAMNED Units expliziet aus und dieses Keyword haben Kultisten.

  • Kulttruppen wie Noisemarines können ebenfalls Pakte schließen, profitieren aber nicht vom Detachmentbonus (also keine leathel hits bei 5+ für Berserker im NK)
Nein. Kulttruppen bekommen das Faction Keyword "HERETIC ASTARTES" was Ihnen eininge Detachmentbonus und Stratagems freischaltet die dieses Kexword vorraussetzen (z.B. Raiders and Reavers).
Sie bekommen aber nicht die Ability "Faction: Dark Pacts" und können somit auch keine Dark Pacts machen.
Es sei den sie haben es auf dem Datenblatt stehen wie aktuell (noch?) Noisemarines.
 
Zuletzt bearbeitet: