Pavane und gleichzeitiger Beschuss:
Zumindest gelten zu Beginn des "Gesamtbeschusses" (Pavane + mögliche weitere Schusswaffen) die maßgeblichen Entfernungen zur beschossenen Einheit; mittels Pavane den zu beschiessenen Trupp zu bewegen und die dadurch zustande gekommenen Reichweiten für die restlichen Waffen des gleichen Trupps/Modells zu nutzen funktioniert nicht.
Die Kombination von Pavane und Beschuss ist mEn also legitim, muss aber eben gleichzeitig ablaufen.
Meisterzauberer und Ich bin Legion:
Bei beiden Eigenschaften ist von ihrem Einsatz in der Schussphase die Rede. Die Eigenschaften dürften also im Abwehrfeuer Verwendung finden, wenn Abwehrfeuer grundsätzlich genau wie der Schusswaffeneinsatz in der Schussphase geregelt ist. Nun spricht S. 21 (dt. Regelbuch) davon, dass alle Regeln des Einsatzes von Schusswaffen wie in der Schussphase beim Abwehrfeuer zur Geltung kommen*, abgesehen von den expliziten Abweichungen (keine Moral- und Niederhaltentests, sowie nur Schnellschüsse). Es fehlt jedoch die explizite Formulierung, dass Abwehrfeuer wie Schusswaffeneinsatz in der Schussphase geregelt ist (mit den entsprechenden Implikationen durch Fähigkeiten).
Auch wenn die Datenlage etwas schwammig ist, müßte mEn die Interpretation vorgezogen werden, dass der Passus bei den genannten Eigenschaften "in der Schussphase" beim Abwehrfeuer nicht zur Geltung kommt, da Abwehrfeuer nicht explizit völlig analog (abgesehen von den genannten Ausnahmen) zum Schusswaffeneinsatz in der Schussphase abläuft.
Über einen Verweis, der den Fähigkeiten-Einsatz im Abwehrfeuer dennoch ermöglicht, würde ich mich sehr freuen 😉
*"Eine Abwehrfeuer-Attacke wird genau wie eine normale Schussattacke abgehandelt (auch wenn sie in der Nahkampfphase des Gegners stattfindet) und folgt somit den normalen Regeln für Reichweite, Sichtlinie, Deckungswürfe und so weiter."
Anmerkung: Davon, dass man eine Waffe zum Abwehrfeuer-Schiessen auswählen müsste, weiß ich nichts. Das geschilderte Problem (Meisterzauberer und Ich bin Legion) tritt jedoch auch bspw. bei Monströsen Kreaturen auf, bei denen angeführt ist, dass sie in der Schussphase zwei Waffen abschießen dürfen. Auch hier ist unter dem Gesichtspunkt der Analogizität die Frage zu stellen, inwiefern dies für Abwehrfeuer gelten kann, inwiefern also Abwehrfeuer den Schussphasen-Modalitäten analog ist.
Dazu müsste es doch bestimmt bereits entsprechende Fragen geben (oder aber ich male Probleme an die Wand, die nicht exisiteren; wie gesagt ist mEn die Interpretation, dass die aufgeführten Fähigkeiten nicht beim Abwehrfeuer gelten, die eher korrekte, auch wenn mir das nicht schmeckt.)