KFKA Codex Chaosdämonen 6. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werde heute zum 1. Mal die Portalglyphe ausprobieren, daher eine kurze Frage.

Codex Seite: S. 65 - "Die Portalglyphe kann einmal pro Spiel, zu einem beliebigem Zeitpunkt in einer beliebigen deiner Bewegungsphasen platziert werden. [...] Nachdem die Portalglyphe platziert wurde, wirfst du am Ende jeder deiner Bewegungsphasen einen W6. Bei 4-6 kommt eine neue Einheit (unter deiner Kontrolle) [...] ins Spiel."

Wenn ich das richtig verstehe, darf ich also bereits am Ende der selben Bewegungsphase würfeln, in der ich das Portal platziert habe. Nur um sicher zu gehen - versteh ich das richtig? 😀

Lieben Gruß, Lazzard
 
Werde heute zum 1. mal die Portalglyphe ausprobieren, daher eine kurze Frage.

Codex Seite: S. 65 - "Die Portalglyphe kann einmal pro Spiel, zu einem beliebigem Zeitpunkt in einer beliebigen deiner Bewegungsphasen platziert werden. [...] Nachdem die Portalglyphe platziert wurde, wirfst du am Ende jeder deiner Bewegungsphasen einen W6. Bei 4-6 kommt eine neue Einheit (unter deiner Kontrolle) [...] ins Spiel."

Wenn ich das richtig verstehe, darf ich also bereits am Ende der selben Bewegungsphase würfeln, in der ich das Portal platziert habe. Nur um sicher zu gehen - versteh ich das richtig? 😀

Lieben Gruß, Lazzard
Ja.
 
Aus dem KFKA-Thread:

@on the table, on the board, on the battlefield
Ein Modell ist "on the table" bzw. "on the board", wenn es sich irgendwo auf der SpielFLÄCHE befindet. Auf dem Holzbrett selber, einem Hügel, einer Ruine... und so weiter...

"On the battlefield" ist eine eher allgemeinere Beschreibung, die sich darauf bezieht, dass das Modell sich irgendwo auf dem Schlachtfeld befindet, auch gerne in einem Fahrzeug oder in einer Befestigung.

Beispielsweise zu finden auf Seite xii im englischen Regelbuch. "Battlefield" = das Spielfeld, welches sich auf einem "kitchen TABLE" = KüchenTISCH befindet.



Gruß
General Grundmann
 
Wenn ein Modell auf dem Schlachtfeld ist ist es auch auf dem Tisch, ists auf dem Tisch ists auf der platte ists auf dem Spielfeld. Ausser der Tisch ist größer als das Schlachtfeld, dann steht da alles. Tote, in Reserve befindliche oder was auch immer für psioniker. Eventuell noch nen Bier. Also Herr Grundmann ich seh in ihrem post kein Hinweis dass ich den psioniker im Fahrzeug nicht ausschalte. Er ist mitten auf dem Tisch, dem brett , dem Schlachtfeld. Nur halt im auto. Fahr du mal mit nen Jeep durch nen Minenfeld und erkläre der Mine beim drüber fahren das dir nichts passieren kann, weil du eigentlich nicht auf dem Minenfeld bist. Den Chaosgöttern ist es total Wurst ob der Magier da gerade im Land Raider, im trabbi oder zu fuss unterwegs ist.

Selbst die Inkubatorkaspseln der primarchen waren nicht sicher, da hätte der Imperator sie wohl besser in ne alte chimäre gesteckt.

Und das einfachste logische Beispiel, dass es erlaubt sein muss. Er darf aus seinen Fahrzeug schiesen , welches Modell kann denn schießen ohne da zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage

Auf was für ein Base müssen Bluthunde ?

Ich will mir selber welche bauen und aus Spieltechnischen Gründen das richtige Base haben .

Ich hab Bluthunde schon auf Termi Bases gesehn was ich Spietechnisch eher nachteilhaft finde und auf Kavalarie bzw Bike Bases gesehn was ich Spieltechnisch besser fãnde .

Nun frag ich mich was von beiden legal ist.
 
Auf was für ein Base müssen Bluthunde ?

Prinzipiell ist genau das legal welches mit ausgeliefert wird.
Bei Bluthunden werden Kav-Bases mit ausgeliefert also sind Kav-Bases auch legal.

Ich denke mit der nächsten Neuauflage der Bluthunde werden die auch normale Bestienbases bekommen so wie 00supra00 sie spielt.
Allerdings muss, so wie sie jetzt ausgeliefert werden, dein Gegner immer zustimmen sobald du andere Bases auspackst als die mitgelieferten Kavalleriebases.
 
Es gibt runde und eckige bBases in verschiedenen Ausführungen.
Nirgendwo steht, dass 40k nur Runde und Fantasy nur Eckige nimmt, es wird überhaupt nirgends im Codex oder RB beschrieben welche Einheiten welche Bases benutzen soll.
Daraus folgt: Es werden jene Bases genutzt die standardmäßig mitgeliefert werden und das sind bei Bluthunden eben eckige Kav-Bases.
Bei Kavalleriebases darf keiner deiner Gegner meckern, bei anderen Bases hingegen schon wenn es nicht vorher abgesprochen wurde auch wenn alle anderen Bestien im Spiel auf anderen Bases rumrennen.

Ich mein ja nicht das ich deine Lösung mit den Termi-Bases schlecht finde oder nicht akzeptieren würde. Aber er hat nach den "legalen" Bases gefragt und das sind nun mal die von GW mitgelieferten.
Bei Bluthunden auf Termi-Bases wird wohl auch keiner meckern aber zu 100% sicher ist das eben nicht.
 
Es ist schon richtig, dass der Box Fantasybases bei liegen, doch sind diese momentan die einzigen die ohne Absprache legal sind. Das ist zwar wirklich etwas dämlich, aber solange GW da nichts ändert, ist es einfach so.

Ich muss auch sagen, dass mir diese Bases tausend mal lieber sind als Termi-Bases, da gerade große Einheiten Bluthunde so deutlich einfacher zu platzieren sind. Also wegen meine kann GW auch alles so lassen, wie es zur Zeit ist. 😉

EDIT: Da war der Grizzly etwas schneller 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.