KFKA - Dropzone Commander

Grundlegend ja wobei deine Frage so weit gestellt ist das Missverständnisse Möglich sind. Die Portale sind keiner Kampfgruppe zugeordnet und werden (mit Sonderregeln für Runde 1) bei der Aktivierung einer Kampfgruppe zugeteilt. Was man aber nicht kann ist einheiten re- oder dematerialisieren die zu einer Kampfgruppe gehören die nicht aktiviert wird.

An einem simplen Beispiel:
Die Reste einer Shaltari Armee bestehend (noch) aus einer Kampfgruppe mit einem Tomahawk dazu eine andere mit einem Kukri, zu guter letzt 2 Edens.
Der Shaltari Spieler kann sobald er eine der beiden Gruppen aktiviert 0-2 Gates zusammen mit dieser aktivieren. Aktiviert er den Tomahawk kann er jedoch nicht den Kukri materialisieren oder dematerialisieren und umgekehrt. Er kann jedoch mit dem Gravpanzer in ein Eden "einsteigen" (dematerialisieren) und aus dem anderen "aussteigen" (materialisieren).

Ist die Frage damit beantwortet?
 
Da ich mir vor kurzem die Resistance Grundbox gegönnt habe, möchte ich nun den Zusammenbau bzgl. Magnetisierung etwas planen.
Hat jemand Erfahrung mit der Magnetiesierung der Panzer? Ich möchte gerne sowohl die Türme mit dem Rumpf durch Magnete zusammenhalten, als auch den Turm mit dem Dropship. Für die letztere Verbindung werde ich wohl 1x1 mm Neodymmagnete nehmen, die scheinen genau in die Verbindungspunkte zu passen. Für die Verbindung Rumpf-Turm einfach einen 3 oder 4x1 Magneten.
Oder habt ihr noch Vorschläge?

Und kann mir jemand sagen, ob beim Thunder/Storm-Wagonblister diese Drehscheiben auf die die Waffen montiert werden 3x oder 6x enthalten sind?

Viele Grüße
Wahooka
 
Da ich mir vor kurzem die Resistance Grundbox gegönnt habe, möchte ich nun den Zusammenbau bzgl. Magnetisierung etwas planen.
Hat jemand Erfahrung mit der Magnetiesierung der Panzer? Ich möchte gerne sowohl die Türme mit dem Rumpf durch Magnete zusammenhalten, als auch den Turm mit dem Dropship. Für die letztere Verbindung werde ich wohl 1x1 mm Neodymmagnete nehmen, die scheinen genau in die Verbindungspunkte zu passen. Für die Verbindung Rumpf-Turm einfach einen 3 oder 4x1 Magneten.
Oder habt ihr noch Vorschläge?[/url] das dürfte hinhauen Magnettechnsich. Wichtig: auf polarität aller Magnete Achten sonst hälts nicht am Lifthawk

nd kann mir jemand sagen, ob beim Thunder/Storm-Wagonblister diese Drehscheiben auf die die Waffen montiert werden 3x oder 6x enthalten sind?

Viele Grüße
Wahooka

3x, aber lässt sich leicht mit Instandmold oder nen GS negativ abstempeln und reproduzieren... habe ich so gemacht.
 
Ich park das nun einfach mal hier rein um nicht extra nen neuen Thread eröffnen zu müssen.

Könnte gerade ein paar Minuten abzwacken und hab mir einen Blick auf das neue Büchlein (Reconquest Phase 2) gegönnt.
Habe mir dann gleich mal den neuen UCM-Helden zu Gemüte geführt und bin nun etwas verwirrt/enttäuscht.
Die Raketenbatterie mit nur einer Salve und E9 (dafür SC ich weiß) ... gegen was soll ich die denn bitteschön groß einsetzen ? 0o
Die riesen Kanone mit ner Reichweite von 12" ist auch eher ... naja
Dafür eben E+2 was ihn recht tanky macht!

Das einzige was recht gut ist... 2+ auf Treffer sowie die Buffs der ganzen Infanterie.

Kurz über lang ... was genau soll man mit dem anstellen ?
Hält wohl recht viel aus ... austeilen .. naja .. ist halt ein sehr hoher E Schuss und eben der Infanterie-Buff mit 2+ auf Moral und AC.

... was mir nun gerade noch auffällt ... die Minigun ist ja genau die gleiche wie beim normalen Phönix ... nur eben 1 Schuss anstatt 2 mit einem schlechteren Winkel... das einzige was besser ist, dass man auf 2+ trifft 0o

Stehe ich gerade auf dem Schlauch oder warum sollte man nun den neuen Helden überhaupt nehmen ? 0o
Wäre gerne um Aufklärung dankbar ... vllt. übersehe ich ja auch etwas 🙁

Grüße
FaBa
 
Guten Tag. Bin neu bei DZC und hätte eine frage zum Verteilen von Bases im Gebäude. In der Regel steht man wählt die Bases die schiessen wollen und weisst ihnen eine Wand zu. Wie genau läuft das ab.

Beispiel 2 Schwadronen Scourge Krieger besetzen ein Gebäude (6 Bases) alle wollen schiessen

Fall 1: Alle 6 Bases müssen die selbe Wand wählen.

Fall 2: Jede Schwadron kann eine Wand wählen.(also max 2 Wände) (haben wir so gespielt)

Fall 3: Jedes Base kann eine Wand wählen( wäre das richtig würde man ein Gebäude mit 4 Bases unangreifbar für infanterie des Gegners machen was ich nicht glauben kann)

welcher Fall ist jetzt richtig?
 
Danke für die Antwort.

Hätte da noch drei weitere Fragen

1) Flächenschaden gegen Einheiten im Gebäude. Es liesst sich so als ob nur ein Base getroffen wird ist das richtig? Die Einheit hat keine Infanterie Deckung aber Sichtschutz Richtig?

2) Gestrandete Einheiten: Es steht im RB das ich Einheiten ohne Transporter zurücklassen darf(Also z.B 3 Condor transportieren 9 Sabre. 1 Condor wird zerstört dann stranden 3 Sabre). Aber dann steht da weiter das einheiten in Transportern nur in Formation mit gestrandeten Einheiten ausgeladen werden dürfen. Ist das ein fehler oder was hat das für einen Sinn Truppen einzuladen die dann nirgends ausser neben ihren gestrandeten Kumpels ausgeladen werden dürfen?

3) Reaktions Feuer von LA Waffen: erstens betrifft das normale und schnelle flieger? zweitens wie läuft das ab. der Flieger fliegt seine Bewegung ich sage Reaktionfeuer an und suche mir einen beliebigen Punkt auf der Flugbahn dann misst Model 1 Sichtlinie und Reichweite wenn es passt schiesst er. wenn der Gegner überlebt selbe Prozedur nur das der zweite Punkt in Richtung Flugziel hinter dem ersten liegen muss usw bis keine LA Einheiten mehr da sind oder der Flieger sein Ziel erreicht Richtig?
 
1. Korrekt.

2. Es erlaubt begrenztes neu positionieren, zudem könnten die gestrandeten in der Zwischenzeit ja zu Grunde gehen. Kommt in der Praxis kaum vor, da man meist einen Transporter hat. Auch im Fall mit den Sabres würde man eher einen Albatross nehmen unter anderem dank dieser Regelung.

3. Jawohl alles was "Typ: Flieger" ist Schnell oder nicht. Das Prozedere liest sich korrekt, wichtig ist das der Gegner die Flugbahn genau ansagt und das man auch auf schießen des Fliegers Reaktionsfeuer geben darf.
 
Noch zwei frage. Das kombinierte feuer der scourge krieger wie wird das ermittelt? Für alle bases die auf das ziel schiessen einzeln oder für alle zusammen? Zweitens. Zwei einheiten(je 3 bases) schiessen auf 3 panzer. Ist es erlaubt jedem panzer 2 bases zuzuweisen oder muss ich erst 2 auf einen und 1 auf nen anderen panzer und dasselbe für die nächste einheit nochmal?