KFKA - Infinity

Die Listen auf der Infinity-Website sind doch ganz gut? Die geben eine kurze Beschreibung der Völker, und an sich gibt es keine "besseren" Völker, sodass du frei nach Aussehen und Geschichte entscheiden kannst. Eine Liste mit den deutschen Namen aller Einheiten wüsste ich jetzt nicht, höchstens das Armeetool "Aleph Toolbox".
 
Servus 🙂

Danke für die schnelle Antwort!

Nein ich glaube du hast mich da wohl falsch verstanden.
Ich habe mich diesbezüglich schon bei den sehr ausführlichen Guides hier im Forum informiert.
Mich hat nun interessiert, wie gut nun genau welche Einheit ist... gerade bezüglich den Einheiten die mir (optisch) gefallen würden.

Nur mal als Beispiel:
Diese Armyliste habe ich gefunden - http://www.infinitythegame.com/infinity/downloads/army-lists/[en]ArmyAndWeapon.pdf
Wenn ich nun unter "Miniaturen" auf der off. Seite schaue finde ich "Teutonic Knights" - http://www.infinitythegame.com/infinity/en/2012/miniatures/teutonic-knights-2/
Diese kann ich aber z.B. in meiner angegebenen Liste gar nicht finden.

Ich sehe auch, dass es versch. Army-Listen gibt.
Werden hier immer neue erstellt anstatt eine up zu daten ?

Grüße
FaBa
 
Auf o12(deutsches Forum) gibts zum einen deutsche PDFs(ohne Paradiso, glaub ich.) und ansonsten für jedes Volk die Beschreibung der Einheiten mit Bild auf deutsch.
Abgesehen davon kann man sich auch einfach auf der offiziellen Seite durch die Figurengallerie klicken, gibt auch immer einen kurzen Fluff-Text.
 
Mich hat nun interessiert, wie gut nun genau welche Einheit ist... gerade bezüglich den Einheiten die mir (optisch) gefallen würden.

Praktisch alle Einheiten bei Infinity sind proportional zu ihren Punktkosten "gut". Ob die zum persönlichen Spielstil paßt muß man selber herausfinden.

Diese kann ich aber z.B. in meiner angegebenen Liste gar nicht finden.

Das liegt daran, das die .pdf Liste aus der Downloadsktion veraltet ist. Selbst wenn sie es nicht wäre könntest Du aber, nicht ohne Weiteres, Schlüsse ziehen wie "gut", "schlecht" oder sonstwas eine Einheit ist.

Du kannst allerdings denn Armybuilder von der offiziellen HP nutzen. Da stehe alle relevanten Informationen drin. Die verschiedenen Fähigkeiten sind sogar ins Wiki verlinkt. Da siehtst Du dann zB auch, das man in einer regulären PanO Kampfgruppe nur einen Teutonic Knight haben kann (AVA1). In den PanO Sektorarmeen Shock Army of Acontecimento und Neoterran Capitalie Army gibts gar keine. Dafür haben die in der Military Orders Sektorarmee AVA4.

Die Empfehlung für Neueinsteiger ist allerdings eigentlich immer eine Starterbox. Die bieten eine halbwegs sinvolle Auswahl. So kann man erfahrung mit verschiedenen Einheiten sammel und hat einen guten Grundstock als Basis. Relativ günstig sind die auch.
Ohne vorher gespielt zu haben einfach Truppen zusammenkaufen wird, mit ziemlicher Sicherheit, nur in den wenigsten Fällen eine sinnvolle Kampfgruppe ergeben.
 
Servus 🙂

...

Nur mal als Beispiel:
Diese Armyliste habe ich gefunden - http://www.infinitythegame.com/infinity/downloads/army-lists/[en]ArmyAndWeapon.pdf
Wenn ich nun unter "Miniaturen" auf der off. Seite schaue finde ich "Teutonic Knights" - http://www.infinitythegame.com/infinity/en/2012/miniatures/teutonic-knights-2/
Diese kann ich aber z.B. in meiner angegebenen Liste gar nicht finden.

Ich sehe auch, dass es versch. Army-Listen gibt.
Werden hier immer neue erstellt anstatt eine up zu daten ?

...
Keine Ahnung ob du schon eine Lösung gefunden hast. Die Teutonic Knights haben ihre Regeln in Infinity HS Army Lists. Einfach nach dem Symbol suchen, hilft mir auch meist weiter.
http://www.infinitythegame.com/infinity/downloads/army-lists/[en]ArmiesHS.pdf

Seite 4 von 37 lt meinem PDF.
Willkommen bei Infinity, an das Chaos bei den Stats und Regeln gewöhnt man sich recht schnell. Und ja die Listen werden nicht geupdatet, sondern es erscheinen eben neue.
Infinity 2Edi.
Infinity human Sphere
Infinity Paradiso Campaign

Gruß Mitsch Mackes
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du englisch, falls ja empfehle ich dir zunächst die Fraktionsvideos auf Youtube.

Den Armyeditor würde ich mir noch nicht anschauen, falls du das doch tun willst, solltest du ihn auf englisch umschalten, das war das Problem schätze ich. Unter Miniatures findest du auf deren Hauptseite alle Modelle nach Fraktionen geordnet. Falls es ans Kaufen und deine ersten Spiele geht empfehle ich Lifegivers Anleitungen wie dem Einkaufsführer und den Einführungsspielen. Sollten alle in diesem Thread zu finden sein. Falls noch was ist, einfach nachfragen, schaue hier eigentlich täglich rein.

Edit. Häää? die anderen Posts wurden mir vorher nun wirklich nicht angezeigt... sollte öfter mal aktualisieren...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha super 🙂

Ich danke euch! ^^
Glaube so langsam bekomme ich den Überblick über das ganze.

Muss zugeben bin eigentlich ein Codex o.ä. gewöhnt wo ich eben zu 100% weiss, dass darin alles enthalten ist was ich brauche.

Das mit den Youtube-Videos wusste ich noch nicht... werde ich aber gleich einmal suchen.

Danke nochmals und ein schönes Pfingstwochenende
FaBa
 
Ja, da gibt es einen allgemeinen Konsens, und zwar eine Seite zuvor. Punktkosten und Unterstützungswaffenkosten gehören nicht zu den Informationen, die du deinem Gegner mitteilen musst.

Are army lists hidden?

Desweiteren gilt dieser Auszug aus dem FAQ von Infinity (im Wiki auf der Website zu finden). Um es nochmal auf deutsch zu bringen, du darfst geheim halten wer dein Leutnant ist, versteckte Aufstellung, Truppen in Reserve für Luftlandungen, Truppen mit Holoprojektoren und nicht zu vergessen, du musst auch nicht sagen was unter deinen Markern ist.

Das bedeutet, du musst deinem Gegner nichtmal sagen, dass x Punkte fehlen, das muss er sich selber berechnen, wenn er das wissen möchte. Fällt bei einem Hac Tao aber wohl schon auf 😉
 
Welche Frage sich jetzt mir aufwirft nachdem ich die Regeln einarbeite:

Wenn eines meiner MOdelle jetzt dank ARB auf ein Modell feuert, jenes überlebt und sich danach dank weiterem kurzen Bewegungsbefehl in den Kontrollbereich der selben Mini begibt welche vorher gerade dank ARB darauf gefeuert hat...darf jene Mini dann nochmal reagieren? Liest sich für mich so als ob ich sofort nachdem sich ein Modell in den KB begeben hat nochmals drauf reagieren darf...ARB davor hin oder her.
 
Befehle bestehen meistens zwar aus zwei Aktionen, aber trotzdem nur eine Aro pro Befehl. In den meisten Fällen mußt Du Deine Aro ansagen nachdem der erste Teil des Befehls ausgeführt wurde aber bevor sich der aktive Spieler entscheidet was er als zweite Befehlshälfte tut, danach kannst Du sie für den restlichen Teil des Befehls auch nicht mehr ändern. Eine Ausnahme sind Marker (Tarnung oder impersonation), gegen die kann der passive Spieler (sofern er selbst kein Marker ist) die Ankündigung der zweiten Befehlshälfte abwarten bevor er sich auf eine Aro festlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Lifegiver schon sagt, machst Du Deine Reaktion normalerweise nachdem der Gegner seine erste Fertigkeit ansagt.
Es kann aber durchaus sein, dass er sich erst mit seiner zweiten Fertigkeit in Deinen Sichtbereich bewegt. In dem Fall kannst Du auch bei seiner zweiten Fertigkeit die Reaktion ansagen. Bedingung dafür ist jedoch, dass Du bei der ersten Fähigkeit nicht die Möglichkeit dazu hattest.
Da ist die Erklärung im Regelbuch vielleicht etwas verwirrend. Die Reaktion kann also durchaus bei der ersten ODER der zweiten Fertigkeit erfolgen. (Hast Du bei der ersten Fähigkeit aber schon Sicht zum Gegner kannst Du nicht abwarten was er als zweite Fertigkeit ansagt und dann erst reagieren)
 
Danke schon mal für die Antworten. 🙂

Das heißt ich hab einen Aro pro Befehl (unabhängig davon ob er sich aus 2 kurzen zusammensetzt oder es ein langer Befehl ist). Für mich war nur verwirrend wenn es um den KB geht...."darf sofort auf das Modell reagieren". Das las sich so als wenn ich sofort einen ARO bekommen würde unabhängig davon ob ich davor schon einen ausgeführt habe.

Und im Anschluss noch eine Frage:

Die MOD für spekulative Schüsse beträgt -6? Ich hab da gestern wie wild gesucht aber das ganze wird nur in einem Beispiel beiläufig erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet: