Ein paar Spiele später:
1. Ich wollte gestern einen Marker verschießen, der ganze 66cm abgewichen ist. Der Zielpunkt war nur knapp außerhalb der kurzen Reichweite, aber das reichte ja schon für -3 sowie weitere -6, da es ja ein spekulativer Schuss ist. Die Fehlerkategorie war nunmal 11, also bin ich fast dreimal soweit abgewichen wie ich eigentlich schießen wollte. Haben wir was falsch gemacht, oder kann sowas einfach mal passieren? (sämtlich spekulative Schüsse waren sehr unzuverlässig in diesem Spiel, daher lieber mal nachgefragt.)
2. Später wich ein spekulativer Schuss abermals (weit) ab und ist dabei in einem Gebäude mit drei Ebenen gelandet. Zudem hat er das Gebäude von einer Richtung aus getroffen, wo die Granate eine Wand hätte durchschlagen müssen, um in den unteren Ebenen platziert werden zu können. Welche Ebene wird dabei getroffen, grundsätzlich die ursprünglich anvisierte? Werden spekulative Schüsse von Wänden blockiert?
3. Erhalten Hacker einen ARB, wenn jemand im Wirkungsbereich eines Repeaters agiert? (Denke nein, nur bei gleichzeitiger Sichtlinie)
4. Die Formulierung von BTS-Würfen finde ich etwas verwirrend:
[...]funktionieren wie R-Würfe, verwenden aber an Stelle des R-Werts den Wert des BTS als positive Modifkation.
Heißt doch der grundsätzlich negative BTS-Wert wird für BTS-Würfe immer positiv addiert oder nicht? (Hier verstehe ich nicht, warum der Wert nicht einfach positiv angegeben wird mit Verweis, dass er bei zB Hackversuchen von der WiP abgezogen wird. Nimmt sich zwar nichts, fänd ich aber verständlicher.)