Space Wolves KFKA - Kurze Fragen Kurze Antworten

lohnt sich das denn?
und wenn ja wie ausgerüstet?

Kommt auf den Trupp an. Erst ab 8 Modelle (z.B. 7 GM + 1 WG) lohnt sich mMn ein Gardist mit E-Faust. Immer nen Rhino einpacken.

Version 1 als allrounder, meinetwegen auch ohne Mal/Banner:
1 Wolfsgardist, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiefaust
7 Graumähnen, Melter, Wolfsbanner, 1 x Mal des Wulfen
+ Rhino

Version 2 Mecha (min. 4 mal):
1 Wolfsgardist, 1 x Kombi-Melter
5 Graumähnen, Melter
+ Razorback, Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zu canis Wolffsblut

Zorn des Wilden
Wenn sich Canis im Nahkampf befindet, zähle die Gegner, die sich mit ihm in Basekontakt befinden. Wenn diese Zahl höher ist als die Attackenzahl in seinem Profil, darf er die Attackenzahl in seinem Profil für eine Runde durch die Zahl der feindlichen Modelle in Basekontakt mit ihm ersetzen.



Verstehe ich unter Basekontakt, die Feinde dieihm am dichtestem gegenüber stehen oder müssen sich die Basen berühren?:mellow:


Lg Fuckface :bounce:
 
Wie sinnvoll ist es, einen WG mit zwei Wolfsklauen auszustatten?
Und wenn er die bekommt, soll er in einem WG-Trupp sein/bleiben oder einen eigenen GM, BW, etc.. Trupp anführen??

1. Energiefasut ist sehr viel stärker. Du steckst in einem Trupp, so dass die Faust so gut wie immer noch zuschlagen kann. S8 hilft gegen vieles, schafft manchmal einen Autokill und kann Fahrzeuge beschädigen. Nur bei Modellen mit sehr hoher Ini oder bei Terminatoren (dort ist sie recht billig) machen Wolfsklauen Sinn.

2. Niemals 2 Energie-/Wolfsklauen. Du zahlst einen haufen Punkte für eine Attacke.

3. WG in Servo bilden selten einen eignen Trupp. Meines Wissens macht man das nur bei 3-Mann-Kombimelter-Selsbtmordtrupps im Rhino. GM sind einfach in der Preis-Leistung besser, haben Bolter und können Missionsziele halten. Es ist außerdem wichtig WG an Graumähnen anzuschließen, damit sie MW 9 haben, was ihre Anzahl weiter reduziert.