Space Wolves KFKA - Kurze Fragen Kurze Antworten

Nein, im speziellen Armeeorganisationsplan der Space Wolves ("Decurion" ist übrigens eigentlich nur der spezielle Armeeaufbau der Necrons) müssen sie über die Auswahlen der Kompanie bezogen werden und können nicht pro Graumähnentrupp gespielt werden.

Die Frage ist warum? Laut Regel nimmt der Lone Wolf keinen Platz im "Armeeorganisationsplan" ein. Ein AOP muss aber nicht nur aus CAD bestehen. Auch die neuen Formationsdetachment oder Formationen im Allgemeinen sind eine Form des AOP. Nur bekommen die Lone Wolfs dann keine Formationsboni.
-> Sprich der Lone Wolf kann weiterhin so gespielt werden meiner Meinung nach
 
Die Frage ist warum? Laut Regel nimmt der Lone Wolf keinen Platz im "Armeeorganisationsplan" ein. Ein AOP muss aber nicht nur aus CAD bestehen. Auch die neuen Formationsdetachment oder Formationen im Allgemeinen sind eine Form des AOP. Nur bekommen die Lone Wolfs dann keine Formationsboni.
-> Sprich der Lone Wolf kann weiterhin so gespielt werden meiner Meinung nach

Ja, auch die Formationsdetachments sind AOP´s. Aber du darfst dann trotzdem nicht einfach deren Beschränkungen missachten.
Sonst könntest du ja genau so auch Thunderwolves in jede Formation packen, nur weil es sie im Codex gibt. Die Formationen
schreiben dir genau vor welche Einheiten wie oft gespielt werden dürfen. Und wenn hier steht 0-1 Lone Wolf, dann darfst du
höchstens einen (1) Lone Wolf spielen. Auch wenn du mehr Standardauswahlen hast die dir mehr ermöglichen würden.
 
Die Regeln vom Lone wolf besagt ja aber das er keinen Slot weg nimmt! Würde halt dann ungebunden sind und nicht zur Formation gehören.

Eben, die Regel besagt nur das er keinen Slot belegt. Erlaubt aber nicht, ihn öfter als ein (1) mal bei einer 0-1 Begrenzung zu nutzen.
Wenn du mehr nimmst, ist es ungebunden, aber nicht nur der Lone Wolf wie GG bereits gesagt hat.
 
Kann mir das jemand noch einmal für dumme Menschen erklären?
Von mir aus auch in einer PM.

Wir spielen Battleforged Armies auf Turnieren.

Die können entweder aus FoC, Formation (Formations aus Datasheets) und/oder Mixed (Decurion-Style) Detachments bestehen.

Meine Frage ist halt nun wo die Grenze gezogen wird (wenn überhaupt), einmal zwischen den einzelnen Büchern/Erscheinungen einer Fraktion und was alles unter die Stand-Alone Formations fällt.

- Sind die Formationen aus Curse of the Wolfen ebenfalls Stand-Alone Formations und kann ich die in das CoF-Detachment einbauen ohne die Wolfclaw Strike Force oder werden die nur spielbar in der Wolf Claw Strike Force? Kann ich auch einfach auf das Wolfclaw Detachment scheißen und JEDE Formation (Deathwolves, Wyrdstorm, einfach alle) als Formation Detachment spielen?

- Sind die Formationen im CoF Buch besagte Formation Detachments? Sind sie beschränkt auf CoF oder allg. gültig für Fraktion Space Wolves.

- Das Deathpack sowie Strike Force Daggerfist sind besagte Stand Alone Formations und können in Battleforged eingebaut werden?

Das Grundkonzept von Battleforged Armies und multiplen Detachments habe ich schon verstanden, nur die Formationen verwirren mich krass im Moment.

EDIT: Die Kernfrage ist eigentlich, ob jede Formation aus den Büchern auch automatisch eine Formation ist die alleine in einer Battle Forged Army stehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles was eine core und eine Verstärkung Benötigst um seine Sonderregeln zu bekommen zb hunter Cadre der tau oder jetzt Die Wolf claw strike force. Zu beachten ist aber das du auch da andere Formationen dazu kaufen kannst zb. Aus CoF die bekommen aber nicht die Regeln des kontigents.

- - - Aktualisiert - - -

PS. Und es sind als Verstärkung ausschließlich die genannten erlaubt. Bei WCSF alles auf der rechten Seite im gelben Kasten