Space Wolves KFKA - Kurze Fragen Kurze Antworten

Oh achso. ich dachte ich muss immer ein AoP als Kern meiner Armee haben und darum darf ich dann xxx Formationen stellen.
Aber wenn ich doch nur Formationen spiele, muss ich dann ein Modell als Kriegsherr aussuchen ?

Danke fuer die ersten klaren Antworten 🙂

Welpe Leo
Wenn man dringend einen CAD (oder früher AoP) bräuchte würden die Metakontingente nicht funktionieren.
Im Grunde findest du das was du suchst auf Seite 124 im Regelbuch. Du kannst ein beliebiges Charaktermodell aus einem beliebigen Kontingent zum Kriegsherrn bestimmen (theoretisch könnte also auch "Scoutseargent Hans" der Kriegsherr einer Space Marine Armee sein, die zu großen teilen aus Einheiten der 1. Kompanie besteht.
Ausgenommen sind nur Kontingente bei denen dabei steht, dass der Kriegsherr nie aus dem Kontingent gewählt werden darf (z.B. Verbündetenkontingent).
Das Kontingent des Kriegsherrn wird damit zum Hauptkontingent.
Da Bjorn als Charaktermodell zählt kann er Problemlos zum Kriegsherrn bestimmt werden. Im Grunde hat das Hauptkontingent meist aber eher eine eher untergeordnete Rolle.
 
Danke dir.
Macht die Regel bei nem Drop Pod dann überhaupt Sinn? Es sei denn, ich lande und lass den Murderfang im Pod (darf man das überhaupt?, macht das Sinn?), steige eine Runde später aus und greife an?

Weitere Frage:
Wenn sich ein Modell mit Termirüstung einem Trupp mit Servorüstungen anschließt, darf es dann in einer Kapsel mitfliegen? (Transportkapazität berücksichtigt)

Sorry für die "dummen" Fragen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kharnan: Beim Lucius Pattern Droppod macht das durchaus Sinn, da der Gag an dem ja schließlich ist, dass man in dem Spielerzug, in dem der Drop Pod ankommt, nicht gezwungen wird, auszusteigen wie bei herkömmlichen Pods, sondern drin sitzen bleiben darf. Wenn du danach die bis zu 6" mit deinem Murderfang aussteigen würdest, dürfst du ohne die Sonderregel "Sturmfahrzeug" bzw. "offen" nicht mehr angreifen sondern müsstest 1 Runde mehr rumstehen und der Lucius Pattern hätte seinen Sinn komplett verfehlt.

@Hummelman: Drop Pods sind keine Sturmfahrzeuge per se sondern offen und damit gleichzeitig Sturmfahrzeuge. Warum man einen Drop Pod als "offen" deklarieren kann, benötigt glaub keinerlei Diskussion. 😉
Ich bin grad nur nicht sicher, ob der Lucius Pattern auch offen ist oder gezielt "Sturmfahrzeug" bekommen hat (habe die Regeln nicht zur Hand) und dadurch der Wurf auf der Fahrzeugschadenstabelle nicht erhöht wird und auch niemand auf die Idee kommt, man könne einfach drin sitzen bleiben und rausballern "weil ist ja offen". Ich vermute, er ist nicht einfach nur offen, weil ich den Forge World Regelschreiberlingen sogar zutraue, dass sie sich Gedanken gemacht haben. 😀
 
Die Regel des Lucius Patter Pods ist quasi noch ein Relikt der 5. Edition. Da gab es die Einschränkung, dass man in dem Zug in dem man aus der Reserve kommt nicht angreifen darf noch nicht. Deswegen wurde der damals auch als unfair angesehen, da man mit dem damals wirklich schocken und dann gleich noch angreifen durfte. Das waren allerdings, glaube ich noch nicht die Regeln aus dem Imperial Armour, sondern die noch nicht finalen Regeln, die es zum Download gab.