1. Edition KFKA - Regelfragen zu Age Of Sigmar

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
..dann sollte man sich vielleicht doch ein paar Magewrath Throne mitnehmen 😉

btw kann ich bsp. Garden of Morr nur in meiner Aufstellzone platzieren, oder auf dem gesammten Brett? ..und kann ich auch 2 oder 3 davon mitnehmen und platzieren?

- - - Aktualisiert - - -

Weiß jemand warum in Warscroll Builder unter Scenery nur die Realmgates, Vortex und Wyldwoods aufgeführt werden?

Bedeutet das, dass ich andere Scenery gar nicht aufstellen "darf"?
 
Ja.

Realmgates sind glaube ich in einem Everchosen- und einem Skaven-Battalion. Den Vortex musst du mit dem Zauber kaufen und Wyldwoods gibts nur über Sylvaneth-Fähigkeiten.
Bei jedem anderen Gelände musst du das mit deinem Gegner absprechen und über das Geländeaufstellen vor Beginn ins Spiel bringen.
 
Die Scenary Warscrolls folgen den regulären Aufstellungsregeln für Gelände aus den Grundregeln, das heißt:

  • 0-3 Geländestücke pro 24"x24", je nach Wurfergebnis (meist mit Geländeabsprache zwischen beiden Spielern)
  • was der entsprechende Battleplan vorgibt
  • in Absprache mit dem Mitspieler (wie viel und was für Gelände gestellt wird)
Das meiste Gelände ist nicht Teil der Armeeliste, sondern meist eher Szenarioabhängig.

Der einzige Unterschied zwischen Scenary Warscrolls und gewöhnlichem Gelände ist, dass diese eben eigene Regeln haben und nicht der "Scenery Table" wegen nem Effekt gewürfelt wird.

Der Grund warum Realmgate, Vortex und Wyldwoods im Scrollbuilder auftreten ist wohl eher, weil das erste Teil eines Battalions ist und die anderen beiden Punktkosten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 335855
Bsp. Normales Movement der Einheit 12", kann sie, wenn sie den Mantel von Nebel und Schatten benutzt, wie oben angezeigt aufgestellt werden?

Regeltext
"[..] stellst es bis zu 12" von seiner ursprünglichen Position [..] entfernt erneut auf."

Um was geht es bei der Frage jetzt genau. Der Mantel wird in der Heldenphase verwendet. Das heißt erst danach kommt die Bewegungsphase und damit die reguläre Bewegung.
Oder bezog sich das noch in irgendeiner Form auf die Posts die ich in den Thread bezüglich Angriffen und Pile In verschoben habe?

Edit:
Für mich ist das Modell weiter als die 12 Zoll aufgestellt worden wenn der hellgraue Kreis den 12 Zoll Radius darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bewegung ist mir soweit völlig klar innerhalb des Radius (grau 12") kann ich die Einheit frei bewegen.
Da die Regel aber besagt, dass ich das Modell entferne und es bis zu 12" entfent wieder aufstelle, ist die Frage, was für die 12" Entfernung zur alten Position zählt. Denn rein von der distanz ist das blaue Modell 11,9" von seiner ursprünglichen Ausgangsposition entfernt.
 
Das Problem an der Stelle ist denke ich, dass wir einen Unterschied von "bis zu 12 Zoll"/"up to 12 Zoll" und "innerhalb 12 Zoll"/"within 12 Zoll" ziehen müssen.

Das was ich in der Skizze sehe ist ein innerhalb 12 Zoll (also ein kleiner Bereich noch innerhalb des Radius).
Bei bis zu 12 Zoll (analog zu Bewegung) darf sich aber normalerweise kein Punkt des Modells weiter bewegen als die entsprechenden Zoll. Hier hätte sich aber ein Großteil des Modells eher 13-14 Zoll vom ursprünglichen Punkt aus und damit weiter als die 12 Zoll die es soll.
 
neue Einheit ausprobiert, schwupp die nächste schwammige Formulierung..

In der Warscroll der Crypt Horrors heisst es
Fähigkeiten: "Edles Blut: Jeder Crypt Horror heilt in jeder deiner Heldenphasen 1 Verwundung."
Abilities: "Noble Blood: Each Crypt Horror heals 1 wound in each of your hero phases."

Da die Wunden immer einem Modell zugewiesen werden müssen, bis dieses stirbt, kommt es nie zu der Situation, dass zwei unterschiedliche Crypt Horrors Wunden hätten, was die Formulierung Jeder/Each für mich deutlich verwirrend gestaltet.

Ich denke mal, gemeint ist wirklich nur 1 Wunde pro Einheit am verwundeten Modell. Allerdings fehlt mir eine plausible Argumentation gegen die Auslegung, dass jeder Crypt Horror 1 Wunde heilt, somit bis zu 3 Wunden in der Einheit an einem Modell (da die Viecher 4 LP haben).

FAQ oder ähnliches finde ich leider auch nicht dazu.
 
Hmh das Battletome ist recht alt und vielleicht wollten sie sich Optionen offen halten. Wenn jedenfalls jeder eine Verwundung heilt sollte das nur eine sein, da normalerweise andere Modelle keine wunden für andere heilen. Wär auch Flufftechnisch unsinn. Eine Argumentation wird man darüber nicht führen können wenn es kein FAQ gibt weil das auf das schwammige Regelsystem zurückzuführen ist mit der intention: "Macht es eben selber mit Hausregeln fertig!" 😛 Als gegenargumentation könntest du sagen das nicht da steht "Heilt eine Verwundung bei einem Modell aus der Einheit." Sondern nur er heilt. Also heilt er sich selber.
 
diese Regeln machen mich fertig 😛

LORD-CELESTANT ON STARDRAKE

ABILITIES

Stormbound Blade: If the result of any hit roll for a Stormbound Blade is 6 or more,the target is wracked with the fury of the storm. Make three wound rolls against the target rather than one.

Stormbound Blade: Wenn das Ergebnis eines Trefferwurfs für eine Stormbound Blade 6 oder höher ist, wird das Ziel von der Wut des Sturmes geschüttelt. Führe drei Verwundungswürfe gegen das Ziel durch statt nur einen.


Das Sortmbound Blade hat 3 Attacken. Wenn nun bei einer eine 6 erwürfelt wird und noch weitere auf z.B. 4 und 5 treffen, gilt das "drei Verwundungswürfe gegen das Ziel durch statt nur einen" dann auch für die? ..oder nur für die 6?

Grundregel des Attackierens besagt, dass die Attacken nacheinander abgehandelt werden, in dem Fall wäre es nur für die eine, treffende, Attacke, oder?
 
und nochmal der Drache..

Cavernous Jaws: After this model piles in, but before it attacks, pick an enemy model within 3" and roll a dice. If the result is greater than that model’s Wounds characteristic, it is swallowed whole and slain. You can do this as many times as shown on the damage table above.

Sucht sich der Stardrake Spieler das Model aus? Könnte also gezielt den Champion der Einheit fressen, oder ist das im Prinzip eine Schadenszuteilung, die vom Besitzer der Einheit verteilt wird?

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.