Also da ich ja eigentlich zu 99% nur male und selten spiele, ergab sich heute bei dem ersten Spiel seit fast nem Jahr eine Frage: Wie genau funktioniert das mit angriff und nachrücken?
So wie ichs verstehe: Einheit A charged richtung Feind B. Von Einheit A muss eine Mini mit 2w6 auf nen halben Zoll ran, dann rücken die restlichen Figuren von Einheit A nach. Aber dann die gesammte 2w6 zahl oder nur 3 Zoll? Das würde bei den 3 Zoll ja bedeuten das wenn ich bsp aus 10 Zoll Entfernung ranstürme, aber nur mit einem Model, die anderen Modelle die da hinten noch stehen dürfen sich nur 3 Zoll ranbewegen und kommen somit nicht in den Nahkampf.
Fals die Frage arg zu dumm ist, sorry, ich bin mehr im Hobby der Entspannung beim Malen wegens, und ich hab jetzt erst nen Freund direkt bei mir um die Ecke zu Age of Sigmar überreden können, sodas mehrere Spiele mal gemacht werden können.
Also ein Angriff funktioniert grundsätzlich so.
Wenn eine Einheit innerhalb 12 Zoll zu einer Gegnerischen Einheit ist darf einen Angriff ansagen (wobei "innerhalb" sogar nur bedeutet das 1 Modell in 11,99 Zoll zu einem gegnerischen Modell stehen muss)
Grundsätzlich sagt man keinen Angriff gegen eine Einheit an sondern man sagt nur an das diese Einheit angreifen möchte (spielt eher eine Rolle wenn es mehrere Einheiten in unterschiedlichen Reichweiten gibt).
Jetzt ist in deinem Beispiel die Einheit 10 Zoll entfernt.
Ob der Angriff erfolgreich ist hängt davon ab, ob du es schaffst mindestens 1 Modell in 0,5 Zoll (kürzeste gemessene Distanz zwischen zwei Modellen) zu bringen. Wenn du dies schaffst gilt der Angriff als Erfolgreich und die Einheit kann sich die komplette Reichweite die gewürfelt wurde bewegen. Wichtig ist nur, dass die Einheit ihre Formation halten kann (also jedes Modell in 1 Zoll zu einem anderen ist und die Einheit eine Gruppe bleibt). Schafft sie es nicht ein Modell in 0,5 Zoll zu bringen oder ihre Formation zu halten darf sie den Angriff nicht durchführen. Jetzt haben sich alle Modelle bewegt und wir kommen zu diesem Bild.
Damit ist erstmal der Charge abgeschlossen (in dem Fall wäre wohl das Modell links oben das Modell das in 0,5 Zoll kam).
Nachdem alle Angriffsbewegungen abgehandelt wurden kommen wir zur eigentlichen Nahkampfphase. Du darfst als erstes aktivieren, weil es dein Spielzug ist und aktivierst die Einheit. Hier hast du jetzt eine Nachrückbewegung mit all deinen Modellen mit der Einschränkung,dass jedes Modell seine Bewegung näher an ihrem nächsten gegnerischen Modell beenden müssen als sie diese Bewegung begonnen haben (heißt aber im Grunde nur dass wenn ein Modell 1,5 Zoll ihrem nächsten Gegnerischen Modell weg ist, sie nach dem Nachrücken zumindest 1,4 Zoll zu diesem haben müssste. Es gibt also wenn man sich nicht während der Angriffsphase bereits in Basekontakt gestellt hat, die Möglichkeit die Anzahl an Modellen in Reichweite noch zu maximierenn. Kommen wir also zum 3. und letzten Bild
die beiden äußeren Modelle konnten sich um die Gegnermodelle herumbewegen und haben sich trotzdem ihrem nächen Modell genähert, was den zwei Modellen hinter ihnen die möglichkeit gegeben hat in Schlagreichweite zu kommen, während die hintersten Modelle einfach nur versucht haben die Formation der Enheit beizubehalten.
Anschließend darf deine Einheit jetzt zuschlagen.
Ich hoffe ich konnte das Thema anschaulich erklären, sodass es jetzt etwas klarer ist.
Gruß
EMMachine