1. Edition KFKA - Regelfragen zu Age Of Sigmar

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine Frage in eigener Sache ....
Ich habe neulich einen BatRep angesehen und aus dem Raus kam mir folgendes.....
Was passiert eigentlich mit der Aura der Frostphönix wenn ich mehrere davon nebeneinander stehen habe?
Stacken die ?
Und falls/wenn ja .... könnte man das ja so auf die Spitze treiben, dass der Gegner einen gar nicht mehr verwunden kann ... jedenfalls im NK 0o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Frage in eigener Sache ....
Ich habe neulich einen BatRep angesehen und aus dem Raus kam mir folgendes.....
Was passiert eigentlich mit der Aura der Frostphönix wenn ich mehrere davon nebeneinander stehen habe?
Stacken die ?
Und falls/wenn ja .... könnte man das ja so auf die Spitze treiben, dass der Gegner einen gar nicht mehr verwunden kann ... jedenfalls im NK 0o

Interessanterweise wurde die Frage heute auch bei der TGA Community gestellt.
Blizzard Aura: Enemy models are chilled
within this model’s Blizzard Aura, which
extends out from it a number of inches
as shown on the damage table opposite.
Your opponent must subtract 1 from any
wound rolls for models within range of any
Blizzard Auras
when they attack.
Ich hab den entscheidenen Part mal rot markiert. Es ist nur entscheidend das sich die Einheit in Reichweite von beliebigen Frostauras befinden, was im übrigend die gleiche Beschreibung ist wie sie auch bei Standarten und Musikern oft verwendet wird. Es ist egal wie viele Modelle mit der Regel in Reichweite sind es zählt nur das welche in Reichweite sind.

Edit: Komplette Messen Diskussion inklusive des Startthemas mit dem Wald in den Thread Modell? Base? - Wie haltet ihr es mit dem Messen? verschoben. :mod_move:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt habe ich so etwas noch nie gesehen, aber es ist erlaubt. ist halt die Frage, wieso man das tun sollte: Eventuell aus coolen Fluff-Gründen? Dann ists bestimmt interessant, wieso auch nicht? ich finde eine thematisch passende Armee immer sehr stimmig, außerdem sind die Treuefähigkeiten und Artefakte nicht zu verachten - außerdem gibts glaube ich keine Bataillone dafür (oder?).
Berichte doch mal was du genau vorhast!
 
Warscroll Bataillons sind in vielen Fällen beim kompetitiven Spiel nicht so das Wahre. Eine Generalseigenschaft hat so oder so fast jeder Hero, also kannst auf die der Treue gut verzichten. Die Artefakte sind natürlich sehr nützlich.
Ich will mir die Start Collecting Fyreslayers Box kaufen und meine starke Sammlung der Chaoskrieger damit aufstocken. Da ich im Moment keine schlagkräftige Order Armee aufbauen will, aber die neue Fyreslayers Box mit ca. 400-500 Punkten drin geil finde!
 
Wenn du sogar matched play machen willst, ist es explizit verboten. Da muss man innerhalb der Grand Alliance bleiben.

Ansonsten sind die Battalione in vielen Fällen sehr gut (bei SC oder Khorne eigentlich immer fester Bestandteil von kompetitiven armeen), vor allem, da du dann alle dazugehörigen Einheiten auf einmal aufstellen kannst und damit aussuchen kannst, wer anfängt.
 
Bei den Seraphon gibt es das Batallion Heavenswatch Starhost. Dort heißt es bei der Auswahl der Einheiten an einer Stelle:

2 Heroes chosen in any combination from the following list: Skink Starpriest, Skink Priest, Troglodon.


Aber das Troglodon ist kein Heroe. Darf es nun Bestandteil des Batallions sein oder nicht? Und falls das ein Fehler ist: Gibt es hier irgendwo einen Thread wo man das sammelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gleich noch eine Frage: In dem Batallion "Thunderquake Starhost" kann ich in jeder Nahkampfphase bestimmte Boni bekommen. Gelten die dann bis zur nächsten Nahkampfphase und damit auch in meiner Fernkampfphase, oder nur innerhalb einer Nahkampfphase?
Der Text lautet: "Die Engine of the Gods oder das Troglodon und alle Einheiten der Thunderstrike Starhost [ein Fehler, das Batallion wird falsch benannt] die sich innerhalb von 8 Zoll darum befinden, werden vom Willen usw.[Flufftext]. Du kannst entweder erklären, dass all [sic] betroffenen [sic] wodurch du alle Angriffswürfe und misslungene Trefferwürfe für sie wiederholen kannst. Oder du erklärst, dass sie wild sind, wodurch du alle misslungenen [sic] Verwundungs- und Schutzwürfe für sie wiederholen kannst.

Wenn es nur in der Nahkampfphase gelten würde, würde es ja wenig Sinn machen, misslungene Angriffwürfe zu wiederholen, oder? Daher gehe ich davon aus, dass es bis zur nächsten Nahkampfphase (auch die des Gegners) gilt.
Außerdem noch die Frage: Gelten die Boni dann dauerhaft, also wenn z.B. mein Troglodon stirbt oder außer Reichweite ist?

Und auch hier: So viele Fehler, sammeln wir das irgendwo?
 
Zuletzt bearbeitet:
The Creator’s Will: The Engine of the Gods or Troglodon, and any units from the Thunderquake Starhost within 8", are guided by the will of their creator. At the start of each combat phase you can declare that all of those units will either be swift, in which case you can re-roll charge rolls and failed hit rolls for them, or savage, in
which case you can re-roll failed wound rolls and save rolls for them.

Interesting..
..da nirgends etwas von der Dauer steht, würde ich davon ausgehen, dass der perk bis zur nächsten Combat Phase gilt.
Allerdings könnte er auch darüber hinaus für immer gelten, solange nichts anderes erklärt wird und somit auch noch wenn dein Troglo tot wäre, nur ändern ließe es sich dann nicht mehr.

..da re-roll charge rolls keinen Sinn ergäbe, wenn es nur in der Combat Phase gelte, da die Charge Phase ja vorher kommt, sollte es also über die Combat Phase hinaus gelten. Von daher sollte das dann auch in der Shooting Phase gelten.

- - - Aktualisiert - - -

Bei den Seraphon gibt es das Batallion Heavenswatch Starhost. Dort heißt es bei der Auswahl der Einheiten an einer Stelle:

2 Heroes chosen in any combination from the following list: Skink Starpriest, Skink Priest, Troglodon.


Aber das Troglodon ist kein Heroe. Darf es nun Bestandteil des Batallions sein oder nicht? Und falls das ein Fehler ist: Gibt es hier irgendwo einen Thread wo man das sammelt?

Als Gegner würde ich hier (im Matched Play) klar dagegen argumentieren. Dem Troglodon fehlt das HERO Keyword, somit kann er nicht (mehr) die Voraussetzung der Warscroll Battalion erfüllen.

Die Warscroll ist schon etwas älter oder?
 
Bezüglich dem Melden von Fehlern haben wir diesen Thread hier: Meldethread für Fehler in Warscrolls (der im Regeldiskussionsbereich wie auch der KFKA Thread gepinnt ist)
Der Heavenswatch Starhost steht im übrigen nicht im Battletome sondern im Grand Alliance Buch: Order (zumindest sagt mir die App das). Grundsätzlich sind aber alle Seraphon Warscrolls schon etwas älter.

Es gab aber definitiv schon mindestens zwei Fehler bezüglich Seraphon in Bezug auf "in der nächsten Nahkampfphase" bzw. "bis zur nächsten Nahkampfphase".
 
Servus 🙂

Da am kommenden Wochenende die neue Fireslayer-Box ins Haus kommt kurz ein paar Fragen bezüglich den kurzen Jungs.

Die Berserker können ja ein Schild erhalten. Wenn sie eines Tragen erhalten sie eine 4+ Rüstung, sofern sie nicht im selben Zug angegriffen haben.
Wenn ich sie angreifen lasse bekommen sie dann ab dem nächsten Zug ... sprich der Zug meines Gegners... den 4+ Wurf ?!?!

Und dann noch eine Frage bezüglich des Schildwalls der "normalen" Zwerge...
Es steht ja, dass man einen Schildwall bilden kann anstatt zu renne oder anzugreifen.
Was ist, wenn die Einheiten schon im NK ist ... kann ich dann immer noch einen Schildwall bilden ?

Grüße & Danke im Voraus
FaBa
 
Die Berserker können ja ein Schild erhalten. Wenn sie eines Tragen erhalten sie eine 4+ Rüstung, sofern sie nicht im selben Zug angegriffen haben.
Wenn ich sie angreifen lasse bekommen sie dann ab dem nächsten Zug ... sprich der Zug meines Gegners... den 4+ Wurf ?!?!

Ja, wenn du z.B. die VULKITE BERZERKERS meinst.

Bladed Slingshield: Some Vulkite
Berzerkers carry razor-sharp shields
which they hurl at the enemy as they
charge. After a unit with Bladed
Slingshields makes a charge move, pick
an enemy unit within ½" and roll a
dice for each model carrying a Bladed
Slingshield. For each result of 6, the
unit you picked suffers a mortal wound.
Vulkite Berzerkers carrying Bladed
Slingshields have a Save of 4+ in the
combat phase of turns in which they
did not charge
.


- - - Aktualisiert - - -

Und dann noch eine Frage bezüglich des Schildwalls der "normalen" Zwerge...
Es steht ja, dass man einen Schildwall bilden kann anstatt zu renne oder anzugreifen.
Was ist, wenn die Einheiten schon im NK ist ... kann ich dann immer noch einen Schildwall bilden ?

Wenn es z.B. um die IRONBREAKERS und ihre Fähigkeit geht,

Gromril Shields: This unit can create a
shield wall instead of running or charging
in its turn. If it does so, re-roll all failed
save rolls for the unit in the combat phase
until its next movement phase.

würde ich die Regel so lesen und verstehen, dass man "nur" statt des Rennens oder Chargens einen Schildwall bilden kann.
Das würde bedeuten, dass die Einheit, die bereits im Nahkampf ist nur die Möglichkeit hätte einen Rückzug anzusagen, hier rennen dürfte und somit statt des Rennens wieder einen Schildwall zu bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das bisher nur so kennengelernt, dass die Disposessed Einheiten in jeder Runde, in der sie weder gerannt noch angegriffen haben, den Schildwall bilden können, unabhängig davon, ob sie durch die Bindung im Nahkampf überhaupt rennen oder angreifen könnten. Sonst würde diese Regel ja in den meisten Nahkampfrunden gar nicht gelten.
 
das wird ja immer spannender 😉 ..

Gromrilschilde: Diese Einheit kann, anstatt zu rennen oder anzugreifen, in ihrem Zug einen Schildwall bilden. Wenn sie dies tut, wiederholst du bis zur nächsten Bewegungsphase der Einheit alle misslungenen Schutzwürfe für diese Einheit in der Nahkampfphase.

Was wäre, wenn ich in der Move Phase erklärte, dass ich nicht Renne, statt dessen den Schildwall bilde. (Somit hätte ich anstatt zu rennen einen Scildwall gebildet) Dann könnte ich in der Angriffsphase doch erklären, dass die Schildwall-Einheit charged.

Oder ich renne mit der Einheit und statt des Angriffs bilde ich einen Schildwall.


Ich würde das dennoch so sehen, wenn ich nicht Rennen kann, kann ich auch nicht statdessen einen Schildwall bilden. Wenn ich nicht Chargen kann, kann ich statdessen auch keinen Schildwall bilden.

Da steht ja nich wenn du einen Schildwall bildest, kannst du nicht mehr rennen/angreifen.

..wow.. verwirrend..
 
Diese Bedingung steht da aber nicht, sondern du nimmst sie dazu. Im prinzip steht da, man hat mit diesen Einheiten (das trifft ja auch für Zwergen-Krieger, Langbärte, Thunderers und Quarrelers zu), dass sie die Möglichkeit haben, entweder zu rennen oder zu chargen oder eben den Schildwall zu bilden.

Dass sich rennen und chargen (für die meisten Einheiten) ausschließen, wissen wir ja aus den Grundregeln. Diese Regel sagt zusätzlich, dass die Einheit auch keinen Schildwall bilden kann, wenn sie das Eine oder das Andere getan hat.
 
Dass sich rennen und chargen (für die meisten Einheiten) ausschließen, wissen wir ja aus den Grundregeln. Diese Regel sagt zusätzlich, dass die Einheit auch keinen Schildwall bilden kann, wenn sie das Eine oder das Andere getan hat.

..das würde n.M.n. die Argumentation untermauern, dass ein Schildwall nur dann gebildet werden kann, wenn das Ereignis, das er ersetzt, auch möglich ist. In diesem Fall dürften sie keinen Schildwall bilden, wenn sie im Nahkampf sind.

- - - Aktualisiert - - -

Die Diskussion hatten wir schon mal sehr, sehr umfangreich.

gabs ein "Ergebnis"? *g*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.