1. Edition KFKA - Regelfragen zu Age Of Sigmar

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wir sind gestern über folgendes Dilemma gestoßen im Nahkampf

folgende Situation:

ein langgezogener Pulk Bloodreavers war zwischen einem Lord Relictor auf der einen Seite und einer Einheit Retributers auf der anderen Seite eingekeilt.

Wenn ich bei hohen Verlusten zuerst jene Modelle (bei den Bloodreavers) entferne die nicht im Nahkampf sind, würde mir die Formation der Reavers auseinander brechen (Abstand von max. 1Zoll nicht mehr möglich). Muss ich daher zuerst alle nicht im Nahkampf befindlichen entfernen bis auf jene, die die Verbindung zwischen Nahkampf1 mit den Retributers und Nahkampf2 mit dem Lord Relictor gewährleisten und dann die Modelle die im Nahkampf sind obwohl ich noch Modelle habe, die nicht im Nahkampf sind (eben jener die den 1 Zoll Abstand gewährleisten)?

So dass quasi folgende Reihenfolge beim entfernen der Verluste entstehen würde:
1. die nicht im Nahkampf befindlichen bis auf jene die den 1 Zoll Abstand gewährleisten,
2. wenn die alle tot dann, jene die im Nahkampf mit den Retributers sind,
3. wenn die alle tot dann, jene die den 1 Zoll Abstand gewährleistet haben,
4. wenn die alle tot dann, als letzets jene die mit den Lord Relictor im Nahkampf sind.

Stimmt das so?
 
Ich hab gestern mein erstes Spiel mit den stormcast gemacht und es haben sich ein paar Fragen ergeben.
1. der Lord relictor spricht Gebete? Können die wie Zauber gebannt werden oder nicht?
2. ich hatte eine Einheit Retributors. Die Jungs mit den starsoul mace können die Jungs eine sternenschlag Attacke machen. Ist zusätzlich zur normalen oder statt dessen? Ich denke statt dessen, dann ist meiner Meinung nach der streitkolben zumindest bei den retris nicht so toll, da die ja mit der normalen Attacke 2 Schaden machen. Also pro Modell wären 4 möglich plus 6er Trefferwürfe, die extra Schaden machen können, da ist d3 tödliche nen Witz?
 
wir sind gestern über folgendes Dilemma gestoßen im Nahkampf
folgende Situation:

ein langgezogener Pulk Bloodreavers war zwischen einem Lord Relictor auf der einen Seite und einer Einheit Retributers auf der anderen Seite eingekeilt.

Wenn ich bei hohen Verlusten zuerst jene Modelle (bei den Bloodreavers) entferne die nicht im Nahkampf sind, würde mir die Formation der Reavers auseinander brechen (Abstand von max. 1Zoll nicht mehr möglich). Muss ich daher zuerst alle nicht im Nahkampf befindlichen entfernen bis auf jene, die die Verbindung zwischen Nahkampf1 mit den Retributers und Nahkampf2 mit dem Lord Relictor gewährleisten und dann die Modelle die im Nahkampf sind obwohl ich noch Modelle habe, die nicht im Nahkampf sind (eben jener die den 1 Zoll Abstand gewährleisten)?

So dass quasi folgende Reihenfolge beim entfernen der Verluste entstehen würde:
1. die nicht im Nahkampf befindlichen bis auf jene die den 1 Zoll Abstand gewährleisten,
2. wenn die alle tot dann, jene die im Nahkampf mit den Retributers sind,
3. wenn die alle tot dann, jene die den 1 Zoll Abstand gewährleistet haben,
4. wenn die alle tot dann, als letzets jene die mit den Lord Relictor im Nahkampf sind.

Stimmt das so?


Laut Errata musst du nicht mal die Formation einhalten:

Q: Can I choose to inflict wounds on a unit in such a way thatthe removal of any casualties will cause the unit to be split intotwo or more groups?
A: Yes.

Q: If casualties split a unit into two groups, is it forced toreform the next time it can possibly make a move?
A: No, the unit can choose to remain stationary.However, if it does move, it must complete the move asa single group. If this is impossible for any reason, themove cannot be made.

Da auch allein bei dir (in den allermeisten Fällen) die Entscheidung liegt, welche Modelle weggenommen werden, darfst du dem Relictor auch den Nahkampf verweigern, indem du die entsprechenden Modelle bei ihm wegnimmst.

1. der Lord relictor spricht Gebete? Können die wie Zauber gebannt werden oder nicht?

Nein.

2. ich hatte eine Einheit Retributors. Die Jungs mit den starsoul mace können die Jungs eine sternenschlag Attacke machen. Ist zusätzlich zur normalen oder statt dessen? Ich denke statt dessen, dann ist meiner Meinung nach der streitkolben zumindest bei den retris nicht so toll, da die ja mit der normalen Attacke 2 Schaden machen.

Du ersetzt den Hammer mit dem Streitkolben, sprich du kannst auch nur mit dem Streitkolben "zuschlagen".

Also pro Modell wären 4 möglich plus 6er Trefferwürfe, die extra Schaden machen können, da ist d3 tödliche nen Witz?

Verursachen die wirklich extra Schaden? 😉
Bei den Retributors verursacht ein Hit von 6+ zwei tödliche Wunden, anstatt des normalen Schadens. Sprich du hast immer max. vier Schaden, die ein normaler Retributor raushauen kann. Diese vier Schaden müssen erst treffen, dann verwunden und dann muss der Mitspieler noch seinen Schutzwurf verhauen. Dem gegenüber stehen halt durchschnittlich knapp 2 tödliche Wunden. Einfach so.
Ich bin persönlich auch kein Fan vom Mace, ich kann mit der Waffe einfach nichts anfangen, aber zumindest aus mathematischer Sicht is er gar nicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut, dann hab ich komplizierter gedacht als notwendig, aber ich füge die Formation dann wann wieder zusammen? in der nächsten Bewegungsphase oder wenn der Gegner down ist oder beim nächsten Nachrücken?

Sobald du dich wieder bewegen kannst und auch willst:

- wenn du durch die Nachrückenbewegung in irgendeiner Kampfphase wieder in Coherency kommen kannst (wie sagt man im deutschen eig. dazu? Kohärenz oder Zusammenhalt sind doch sehr ... ungriffig)
- wenn du aus dem Nahkampf gehen willst und dadurch wieder in Coherency kommen kannst
- wenn der Nahkampf beendet ist und du durch die nächste Bewegung wieder Coherency kommen kannst


Wär nett, wenn hier noch wer drüber schaut, der die Regeln auch wirklich kennt, meine Praxiserfahrung is aufgrund der 8ten schon ne Weile her ^^
 
1. der Lord relictor spricht Gebete? Können die wie Zauber gebannt werden oder nicht?
Um hier nochmal eine Erklärung zu geben. Es gibt zwei Indikatoren ob es sich um einen Zauber handelt und damit Bannbar ist
Zum einen stehen Zauber bei Warscrolls immer hinter der Kategorie Magie/Magic wo auch beschrieben ist dass das Modell ein Zauberer ist, wie viele Sprüche er sprechen kann und welche Sprüche er kennt und Zauber haben immer eine Formulierung wie folgt:
deutsch schrieb:
xxx hat einen Zauberwert von 5. Wenn der Zauber erfolgreich gewirkt wurde, ...
englisch schrieb:
xxx has a casting value of 5. If successfully cast, ...
Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben ist es kein Zauber. Gebete sind Fähigkeiten/Abilities.

Zum Thema Starsoulmace. Ich hab in jeder meiner Paladineinheiten 1 drin. Einfach um ein paar sichere LP-Verluste zu haben.
 
Im englischen Generals Handbook heisst es bei:
"The 2nd Rule of One: A roll of 1 to hit, wound, or save always fails. By the same token, a roll of 6 to hit or wound always succeeds. In both cases, this applies to the roll after any re-rolls have been taken, bur before modifiers are applied."

Anhang anzeigen 342917

im deutschen GHB17 steht bei
"Die zweite Regel der Eins: Eine gewürfelte 1 beim Trefferwurf, Verwundungswurf oder Schutzwurf bedeutet immer einen Fehlschlag und eine gewürfelte 6 bedeutet immer einen Erfolg. In beiden Fällen gilt dies nach etwaigen Wiederholungswürfen, aber bevor Modifikatoren angewandt werden."

..so, english > german und 6er Erfolge nur bei Hit und Wound ? Scheint, als hätte jemand den Save vergessen!?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.