1. Edition KFKA - Regelfragen zu Age Of Sigmar

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, gestern vom Handy wollte ich das nicht unnötig lang machen. Vom PC ist es einfacher:

Es gibt Treue. Kennst du. Wenn du deine ganze Armee unter einem Keyword aufstellst, dann bekommst einen Bonus. Khrone zum Beispiel.
Mit Verbündeten kannst du diesen Bonus erhalten, obwohl du Modelle mit anderen Keywords mit reinnimmst, solange du dich an die Beschränkungen hältst.

Sagen wir du hast eine Blades of Khorne Armee.
Hättest du vor dem GH17 einen Brayherds Shaman mitgenommen hätte dir das die Treue kaputt gemacht, da dieser nicht das Khorne Keyword besitzt.
Allerdings werden Brayherds jetzt als Verbündete der Blades of Khorne geführt. Du kannst also in einer Blades of Khorne treuen Armee eine gewisse Anzahl an nicht-Khorne-Modellen einsetzen, solange deren Fraktion in der Verbündetenliste geführt ist und sie den Verbündenpunktewert der Tabelle nicht überschreiten.
 
In den Chaos erata hat sich angeblich was beim Skulltake battaillon getan. Ich habe jetzt das deutsche Buch mit dem erata verglichen und sehe keinen Unterschied? Hab ich vielleicht was übersehen?
Regeltechnisch hat sich soweit ich es durchgegangen bin nicht geändert. Es wurde hauptsächlich der erste Satz umgestellt und klargestellt das der Bloodstoker des Battalions bei der Sonderregel gemeint ist.
 
Hey Leute,

ich frage jetzt einfach mal hier weil ich und Kumpel uns bald die Köppe einhauen XD

Wir haben uns die Karten für den offenen Krieg geholt, welche ja auch im Matched Play benutzt werden können.

So jetzt gibts ja hier eine Kriegslistkarte, welche eine vernichtete Einheiten wiederherstellt.

Muss für die eventualität, das einer diese Karte zieht, irgendwelche Punktkosten einberechnet werden bei der Armeezusammstellung?

Ich behaupte nein, wie auch...?

Er kommt mir mit den verweis aufs HB Verstärkungspunkte, welche ja durch Fähigkeiten und Zauber anfallen, aber beides ist diese Karte ja nicht

Grüße

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
"Spiele diese Karte am Ende einer beliebigen deiner Bewegungsphasen

Wenn du diese Karte spielst, wähle eine Einheit deiner Armee, die zerstört wurde.
Du darfst die Einheit erneut aufstellen, mehr als 9" vom Feind entfernt
und so, dass sich die Einheit vollständig innerhalb von 9" um eine beliebige
Schlachtfeldkante befindet. Dies zählt als die Bewegung der Einheit für die Bewegungsphase."


Aber ich kann doch unmöglich darauf spekulieren das ich die Karte evtl. ziehe?

Zumal es ja keine Fähigkeit oder Zauber ist. Im neuen Handbook steht auch das wenn die Karten für Turniere benutzt werden, jeder direkt so eine Kriegslist Karte zieht und nur einmal pro Turnier einsetzten kann und diese Karten Spiel oder Turnier entscheidend sind. Derjenige der die Karte zieht kann das ja auch nicht einberechnen
 
Zuletzt bearbeitet:
"Spiele diese Karte am Ende einer beliebigen deiner Bewegungsphasen

Wenn du diese Karte spielst, wähle eine Einheit deiner Armee, die zerstört wurde.
Du darfst die Einheit erneut aufstellen, mehr als 9" vom Feind entfernt
und so, dass sich die Einheit vollständig innerhalb von 9" um eine beliebige
Schlachtfeldkante befindet. Dies zählt als die Bewegung der Einheit für die Bewegungsphase."

Einheiten, die zerstört wurden (slain) kommen aus dem Spiel. Wenn diese Einheit nun durch das Ausspielen dieser Karte wieder ins Spiel (set-up) gelangt, müssen dafür die entsprechenden Verstärkungspunkte bezahlt werden.

In der vorhergehenden Version des GHB gab es hier z.B. den Ring of Immortality, der besagte, dass ein Modell, welches zerstört wurde innerhalb von 12" wieder aufgestellt werden durfte. Durch das GHB FAQ 1.1 wurde klargestellt, dass das Wiederaufstellen Punkte koste.

Q: Does the Ring of Immortality require reinforcement points to
return the slain bearer to the table?
A: Yes.



Ähnlich verhält es sich im Moment mit der Khorne Eigenschaft, die es bei einer gewürfelten 12, erlaubt das Heromodell gegen einen Blutprinz (ich glaub so hiess der oder?) auszutauschen. Obwohl das eigentlich nun ohne Reinforcement Points passieren sollte, steht in der aktuellen neuen FAQ 1.2 doch wieder:

Q: If an ability allows you to replace a model with a different

model, does the new model cost reinforcement points in a

Pitched Battle?

A: Yes.

(bei dem Khorne Ding könnte es sein, dass es nicht zuträfe, weil von Ability die Rede ist, so genau hab ich mir das nicht angesehen)

Von daher würde ich zunächst weiterhin behaupten, dass die besiegt/zerstörte Einheit Punkte koste. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Karten sehe ich das trotzdem anders. Die sind ja eigentlich für das naritive spiel. Wenn ihr die für Punkte spiele einsetzt würde ich ne Haus Regel machen, da sie sonst keinen Sinn ergibt. Außerdem muss man die erst mal ziehen.

Wir haben uns nun drauf geeinigt, dass wenn wir mit den Karten spielen, es eine "Sonderregel" ist und (in meinen Augen) logischerweise für diese eine spezielle Karte keine Kosten anfallen

Aber danke für eure Antworten =)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.