1. Edition KFKA - Regelfragen zu Age Of Sigmar

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, wenn Fähigkeiten von mehreren Modellen des gleichen Types triggern soll würde "each" verwendet werden nicht "any", "a" oder "an".

Also angenommen für Fall 1.1 müsste die Regel lauten damit zwei Mournguls -4 geben würden:
"Units from your opponent’s army must subtract 2 from their hit rolls for each Mourngul within 6"

Der Trigger ist immer nur, ob sie sich in Reichweite befinden, nicht zu wie vielen. Das ist die Aufgabe des Wortlauts "each".

Zum Vergleich die deutschen Texte für die Fälle 2.1 und 2.2
2.1
Wirf zu Beginn jeder deiner Heldenphasen einen Würfel für jedes feindliche Modell, dass sich innerhalb von 3" um mindestens ein Modell der Bloodforged befindet
2.2
In deiner Heldenphase wirfst du für jedes feindliche Modell innerhalb von 3" um mindestens ein Modell des Abattoirs einen Würfel

Bei englischen Regeln die "a" "an" oder "any" im Text besitzen ist die Übersetzung immer eine Form von "mindestens ein" Modell bzw "ein oder mehr" Modelle. Es ist also egal wie viele es sind solange es mindestens eins ist.

Wenn es mehrfach triggern soll steht immer "for each model" also "für jedes Modell".

Vielleicht würdest du dir mit den deutschen Regeln eher einen gefallen tun, so oft wie Fragen bezüglich "a" "an" oder "any" kamen.
 
..das Problem der deutschen Regeln ist nur, dass die viel zu oft falsch übersetzt sind.
Aktuellste Beispiele die 2nd Rule of One, Crypt Flayers, Crypt Horrors.. etc.

Die Intention der deutschen Übersetzung ist mir durchaus klar, dass sie mindestens ein schreiben, jedoch ist das für die englische Regel leider nicht ausschlaggebend, ob das dann wirklich stimmt.

Am Beispiel des Mournguls sieht man denke ich recht deutlich, dass die "alte" Formulierung "a Mourngul" sebst dort nicht eindeutig genug ist/war und man sich entschieden hat sie zu "any models with this ability" zu ändern.

Stünde in den Warscroll Battallions "any Bloodforged model" und "any Abbatoir model" wäre das auch klarer.

Die Formulierung "Roll a dice for each enemy model within 3" of a [..] model" ist mir viel zu ungenau. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
..das Problem der deutschen Regeln ist nur, dass die viel zu oft falsch übersetzt sind.
Aktuellste Beispiele die 2nd Rule of One, Crypt Flayers, Crypt Horrors.. etc.

Die Intention der deutschen Übersetzung ist mir durchaus klar, dass sie mindestens ein schreiben, jedoch ist das für die englische Regel leider nicht ausschlaggebend, ob das dann wirklich stimmt.

Am Beispiel des Mournguls sieht man denke ich recht deutlich, dass die "alte" Formulierung "a Mourngul" sebst dort nicht eindeutig genug ist/war und man sich entschieden hat sie zu "any models with this ability" zu ändern.

Mal ehrlich, warum sollte ein unbestimmter Artikel ("a", "an"/ "ein", "eine") was das equivalent zum bestimmten Artikel "the" ist stacken. Nimm das mindestens bei den deutschen Übersetzungen weg und du hast wirklich die genaue Übersetzung und selbst dann wäre es immer noch klar. Die Voraussetzung um die Fähigkeiten zu Triggern ist immer "Sind Modelle im Umkreis eines Modells mit dieser Sonderregel?" "Und die Antwort ist entweder "ja" oder "nein".


Stünde in den Warscroll Battallions "any Bloodforged model" und "any Abbatoir model" wäre das auch klarer.

Die Formulierung "Roll a dice for each enemy model within 3" of a [..] model" ist mir viel zu ungenau.
greets%20%286%29.gif
Aber wohl auch erst seit dem FAQ, weil vorher hast du auch zu Any gefragt ob es stackt.

Wenn dir solche Formulierungen zu ungenau sind, weil ich nicht ob du nicht besser bei anderen Firmen mit klarerer Regelstruktur aufgehoben wärst.
 
Aber wohl auch erst seit dem FAQ, weil vorher hast du auch zu Any gefragt ob es stackt.

Wenn dir solche Formulierungen zu ungenau sind, weil ich nicht ob du nicht besser bei anderen Firmen mit klarerer Regelstruktur aufgehoben wärst.

Ja. Ich sehe any eben nicht klar definiert. Die Definition von any im GW Kontext hätte es wohl sonst auch nicht ins (sogar englische) FAQ geschafft, wenn es so eindeutig wäre. Die Frage scheint doch häufig gefragt worden zu sein 😉

Die Regelstruktur bei GW ist meist recht klar und die Punkte, die es von Hause aus nicht sind, werden ja oft in FAQs geklärt. Ich glaube auch nicht, dass die bei anderen Tabletops klarer sind 😉 und da gäbs auch keine so schönen Ghoule.. wobei die Skelette bei RuneWars echt gut aussehen..
 
S.117
Reittiere
Manche Helden reiten, fahren oder stehen auf einer Art Reittier, etwa einem Schlachtross, einem mächtigen Monster oder einer gewaltigen Kriegsmaschine. In allen solchen Fällen können etwaige Generalseigenschaften und magische Artefakte nur für die Attacken des Helden benutzt werden und haben keinerlei Wirkung auf attacken des Reittiers, sofern es nicht in den Regeln ausdrücklich anders angegeben ist.
 
Ich muss hier nochmal fragen wie das mit Arkhan und "Fluch der Jahre" ist.
Ich habe das immer so gespielt, das ich jede 6 wiederholen kann um dann auf 5+ zu treffen, aber dann keinen weiteren wurf mehr bekomme, da die Regel der 1 greifen.
Dachte ich zumindestens... Es ist ja weder ein "attacken- treffer- oder verwundungswurf"

Die frage kam mir jetzt wegen der diskussion im anderen Fred wegen dem Exalted Deathbringer...
Ich denke das es von GW gedacht ist das sowas auch darunter fällt...
Da ich demnächst auf ein Turnier fahren möchte und Arkhan spiele, will ich das genau wissen 😉


für meine Privaten spiele werde ich es so weiter spielen wie bisher, da ich sonst jede runde eine Einheit auslöschen kann.
(Liebe so als wenn keiner mehr gegen mich spielen möchte) 😀
 
S.117
Reittiere
Manche Helden reiten, fahren oder stehen auf einer Art Reittier, etwa einem Schlachtross, einem mächtigen Monster oder einer gewaltigen Kriegsmaschine. In allen solchen Fällen können etwaige Generalseigenschaften und magische Artefakte nur für die Attacken des Helden benutzt werden und haben keinerlei Wirkung auf attacken des Reittiers, sofern es nicht in den Regeln ausdrücklich anders angegeben ist.

Danke.

In all such cases, any command abilities or magical artefacts can only be used to affect attacks made by the hero, and have no effect on attacks made by the their mount unless specifically stated otherwise.

Wollen wir nun Wetten abschießen, ob Generalseigenschaften (command traits) oder Befehlsfähigkeiten (command abilities) gemeint sind? :happy:


@Entex2
Das war eine der ersten Fragen, die ich jemals an das Community-Team gestellt habe.
Die haben gesagt, das sei davon unbeeinflusst und das zähle nicht zur 'Regel der Eins'.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss hier nochmal fragen wie das mit Arkhan und "Fluch der Jahre" ist.
Ich habe das immer so gespielt, das ich jede 6 wiederholen kann um dann auf 5+ zu treffen, aber dann keinen weiteren wurf mehr bekomme, da die Regel der 1 greifen.
Dachte ich zumindestens... Es ist ja weder ein "attacken- treffer- oder verwundungswurf"

Die frage kam mir jetzt wegen der diskussion im anderen Fred wegen dem Exalted Deathbringer...
Ich denke das es von GW gedacht ist das sowas auch darunter fällt...
Da ich demnächst auf ein Turnier fahren möchte und Arkhan spiele, will ich das genau wissen
greets%20%286%29.gif



für meine Privaten spiele werde ich es so weiter spielen wie bisher, da ich sonst jede runde eine Einheit auslöschen kann.
(Liebe so als wenn keiner mehr gegen mich spielen möchte)
D.gif

Regeltechnisch darfst du das so lange machen, bis die Einheit ausgelöscht oder du das benötigte Würfelergebnis nicht erreichst.

- - - Aktualisiert - - -

Danke.



Wollen wir Wetten nun abschießen, ob Generalseigenschaften (command traits) oder Befehlsfähigkeiten (command abilities) gemeint sind? :happy:

ach du kacke.. schöner Fehler.. ich vermute sie meinen command traits

Bei der 2nd Rule of One meinen sie bestimmt auch incl. save rolls, so wie es im deutschen steht, aber im eglischen im moment nur hit und wound rolls sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss hier nochmal fragen wie das mit Arkhan und "Fluch der Jahre" ist.
Ich habe das immer so gespielt, das ich jede 6 wiederholen kann um dann auf 5+ zu treffen, aber dann keinen weiteren wurf mehr bekomme, da die Regel der 1 greifen.
Dachte ich zumindestens... Es ist ja weder ein "attacken- treffer- oder verwundungswurf"

Die frage kam mir jetzt wegen der diskussion im anderen Fred wegen dem Exalted Deathbringer...
Ich denke das es von GW gedacht ist das sowas auch darunter fällt...
Da ich demnächst auf ein Turnier fahren möchte und Arkhan spiele, will ich das genau wissen 😉


für meine Privaten spiele werde ich es so weiter spielen wie bisher, da ich sonst jede runde eine Einheit auslöschen kann.
(Liebe so als wenn keiner mehr gegen mich spielen möchte) 😀

Also hab mir grade den Warscroll angesehen und würde persönlich auch sagen, der fällt nicht unter die Regeln der 1, da er genau wie der Exalted mit Impaling spear seine Fähigkeit einsetzt.
 
Kann nur zustimmen bezüglich Arhans Zauber.

Ich hab nur das Gefühl, GW hat bei dem Zauber nicht ganz mitgedacht.
Wenn man nicht gerade bei den ersten Würfen scheitert löscht man mit dem 6. Wurf die Einheit eigentlich komplett aus weil wir zu dem Zeitpunkt 1 oder mehr würfeln müssen und man damit ab automatisch die Fähigkeit durchbekommt.
Auch die Regeln der 1 helfen an der Stelle nicht, da eine 1 als Fehlschlag nur Trefferwürfe, Verwundungswürfe und Saves betrifft und das Generieren neuer Attacken eben spezifisch Attacken und nicht Mortal Wounds betrifft.
Eine Änderung von Fluch der Jahre, das das Wurfergebnis auf ein Minimum von 2 oder mehr gesenkt wird oder eben eine 1 immer als Fehlschlag gilt wäre vielleicht sinnig gewesen.
 
Da Command Abilities keinen Sinn ergeben, würde ich stark von Command Traits ausgehen.
Ich habe es auch die letzten Tage nie anders gelesen, es ist mir erst grade aufgefallen.

Stell dir vor du hast einen Zombiedrachen und eine To Hit Command Ability.
Wenn du die CA zündest kannst du damit die Krallen eines Zombiedrachens ohne Reiter verbessern. Mit aber nicht.
Das ergibt keinen Sinn. Ich schließe jede Wette ab, dass es Command Trait heissen soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was kostet ein Necromancer (mit nem Pferd) ?

Zum einen gäbe es da die Warscroll Necromancer ,
laut GHB17 kostet diese 110 Punkte,
laut Warscroll Builder ebenfalls 110 Punkte,
laut Azyr App 140 Punkte.

Die Warscroll beschreibt unter Nightmare , "Einige Necromancers reiten auf Nightmares in die Schlacht. Diese haben einen Move-Wert von 10" anstelle von 5" und können mit den Nightmare’s Hooves and Teeth attackieren."

Im Warscroll Builder lässt sich das Pferd beim Necromancer auswählen, Punkte bleiben bei 110 Punkten.


Im Warscroll Compendium Vampire Counts gibt es nun eine weitere Warscroll mit dem Namen Necromancer on Nightmare. Diese ist mit Pitched Battle Profiles Punkten von 140 gelistet.

Da die Warscrolls unterschiedliche Namen tragen, sich in ihrern Abilities leicht unterscheiden, ist nun die Frage, ob ich die Necromancer Warscroll für 110 Punkte einfach so auf ein Pferd setzten darf?

Ich denke im Prinzip schon, allerdings verwirrt mich beim Necromancer, dass es eine andere Warscroll gibt, die Necromancer on Nightmare (Pferd) heisst und erhöhte Punktekosten hat.
 
Einigen wir uns darauf, das GW an der Stelle einen Bock geschossen hat. Im Grunde gab es das Thema bereits im alten Generals Handbook

Im Grunde sind beide Warscrolls identisch bis auf die Punkte (was ehrlich gesagt spannend ist, weil das Modell so ziemlich als einziges seine relevanten Keywords behalten hat.

Hier hätte GW eigentlich 1 von 2 Dingen tun müssen. Entweder die Warscroll aus dem Kompendium entfernen oder bei der Warscroll im Generals Handbook die Option auf Nachtmare entfernen.
 
Im Grunde sind beide Warscrolls identisch bis auf die Punkte (was ehrlich gesagt spannend ist, weil das Modell so ziemlich als einziges seine relevanten Keywords behalten hat.

Der gravierende Unterschied ist die Ability Undead Minions , in der on Nightmare Warscroll dürfen nur Zombies und Skelette innerhalb von 3" ausgewählt werden, in der Necromancer only Warscroll darf es eine andere Death-Einheit sein.

gäbe es nur die Necromancer Warscroll, wäre es für mich eindeutig, dass ich das Pferd optional für gleiche Punkte wählen darf.

Bei den Tzeench gibt es z.B. die Tzaangor Enlightened und die Tzaangor Enlightened on Disc, Kosten sind bei beiden dieselben.

Die Frage ist, ob die Necromancer Warscroll zur Necromancer on Nightmare Warscroll werden muss, sobald ich optional das Pferd wähle.

Bei der Vampire Lord Warscroll verhält es sich ähnlich, allerdings gibt es da nur eine. Hier kann ich optional Pferd oder Flügel wählen, ohne dass sich die Punkte erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.