1. Edition KFKA - Regelfragen zu Age Of Sigmar

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Tag,

ich habe eine kleine Uneinigkeit mit einem Gegenspieler. Wir sind uns nicht ganz einig bei Drycha Hamadreth (Sylvaneth) im Bezug ihrer Beschreibung.
Beim/ Vor dem Aufstellen muss sie sich doch für eine der beiden "Missile Weapons" entscheiden und hat dann nur diese eine "Missile Weapon" bis zum Ende der Schlacht. Durch die "Wechselnde Laune" Fähigkeit entsteht doch kein Zugriff auf die nicht gewählte "Missile Weapon", richtig ?!

Vielen Dank schon mal
Ramahn

Also soweit ich die Regel sehe gewährt die Fähigkeit nur einen Re-Roll bei Würfen von 1 beim genannten Schwarm wenn dieser eingesetzt wird.
Um zusätzlichen Zugriff zu bekommen müsste laut Regel entweder der Schwarm an sich wechseln oder es müsste drin stehen dass dieser zusätzlich gewählt werden kann (in beiden Fällen wäre es aber Sinnfrei, das man sich zu beginn des Spiels für einen der Schwärme entscheiden muss).
 
Wir haben uns nun drauf geeinigt, dass wenn wir mit den Karten spielen, es eine "Sonderregel" ist und (in meinen Augen) logischerweise für diese eine spezielle Karte keine Kosten anfallen

Aber danke für eure Antworten =)

also ich hab gestern im punktematch mich darauf eingelassen. Natürlich hat mein Gegner die Karte gezogen und ich musste am eigenen Leib erfahren dass die Karte zu Op ist. Bei fast gleicher Punktzahl macht sie einfach den Unterschied. Mein Gegner hat seine stärkste Einheit wiedergeholt und hat sich in der letzten Runde noch das missionsziel damit geschnappt, sonst hätte ich gewonnen. Würde es also eher nur im naritiven spiel empfehlen nicht im matched play, wofür die Karten ja auch nicht gemacht wurden.
 
Wenn du unter dem großen Banner Death spielst kannste alles mitnehmen.
Wenn du Deathrattle als Fraktion und Hauptbestandteil deiner Armee nehmen willst damit Black Knights und Grave Guard als Linientruppen gelten, dann darf Deathrattle gemäß GH17 folgende Verbündete mitnehmen:

Deadwalkers, Deathlords, Deathmages und Soulblight.

Also den Necromancer ja, die Banshee nein.
 
Wenn ich bei einer 1000P Armee 800P für die Kerntruppen verbrauche und 200P Verbündete reserviere, müssen diese dann von der selben Unterfraktion sein oder reicht es wenn sie in der gleiche Grandalliance sind?

zb
800P Deathrattle
110P Deathmage Necrmancer
80P Nighthaunt Banshee

Geht das?
Grundsätzlich dürfen Verbündete aus mehreren Fraktionen kommen, jedoch müssen diese auch Verbündete der jeweiligen Fraktion sein.
Wie Phili sagt, sind Nighthaunt keine Verbündeten von Deathrattle falls du Deathrattle treu sein möchtest.
 
Das kommt darauf an wie sie "auferstehen".
Wenn du Modelle bestehenden Einheiten hinzufügst, dann nicht.
Wenn du neue Einheiten aufstellst, dann schon.

Es ging darum gefallene Modelle einer Einheit wieder auferstehen zu lassen. Dann geht das ja scheinbar immer wieder in der Heldenphase, solange die Einheit nicht komplett vernichtet wird.

Danke. 🙂
 
top danke, auf die verbündeten fraktionen (nighthaunt nicht) hab ich nicht ich nicht geachtet...

dürfte ein vampire lord als verbündeter eine deathrattle armee anführen als general?

Nein, kann er nicht. Nachzulesen auf Seite 76 unter den Regeln für Allierte.
 
Moin,

wie sind denn die Regeln, wenn es darum geht, dass Missionsziele gehalten werden?
Finde bei Google nichts.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

Danke

Die Sache bei AoS ist, es gibt eigentlich keine standardisierten Regeln wenn es um das halten von Markern geht (im Gegensatz zu 40k). Bei jedem Battleplan steht unter Sieg, was für die jeweilige Mission zu machen ist.
Da steht dann z.B. bei "Ins Herz des Feindes":
Ein Spieler kontrolliert ein Ziel, wenn er am Ende eines Zuges 5 oder mehr Modelle aus beliebigen Einheiten seiner Armee innerhalb von 6" um das Ziel hat und sich keine feindlichen Modelle innerhalb von 6" um das Ziel befinden ...
Bei anderen Missionen kann da was anderes stehen z.B. mehr Modelle in Reichweite als der Gegner.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.