1. Edition KFKA - Regelfragen zu Age Of Sigmar

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nabend 🙂

Kurz ein paar Fragen zu Khorne Bloodbound...

1. Wann kommt der Dopplungseffekt von Mark of the destroyer zum Einsatz, wenn besagtes Modell noch aus anderen Quellen +Attacken bekommt?
Laut Internet, darf man sich das selbst aussuchen...was ich stark anzweifle....

2. Addieren sich die Boni von Portal der Schädel ?

Zu 1:
Regelbuch FAQ 1.2 Seite 8, Spalte 1, Frage 2
F: Wenn ein Modifikator (z. B. +1) auf einen Wert angewandt
wird, der auch multipliziert wird (z. B. x2), wird dann der
Modifikator vor oder nach dem Multiplikator angewandt?
A: Bei Warhammer Age of Sigmar werden Modifikatoren
nach Multiplikatoren angewandt. Das bedeutet auch,
dass eine Fähigkeit, die den Move-Wert einer Einheit
multipliziert, dies tut, bevor Modifikatoren für Rennen
angewandt werden.

Zu 2:
Hier hilft vielleicht das Chaos Errata 1.2 weiter:
Seite 137 – Bloodsecrator, Portal der Schädel, Raserei
des Khorne
Ändere dies wie folgt:
„Raserei des Khorne: Addiere 1 zum Attacks-Wert
von Nahkampfwaffen (Melee Weapons), die von
befreundeten Khorne-Einheiten eingesetzt werden,
während sie sich innerhalb von 18" um Modelle
mit dieser Fähigkeit befinden. Führe außerdem für
befreundete Khorne-Einheiten keine Kampfschocktests
durch, solange sie sich innerhalb von 18" um Modelle
mit dieser Fähigkeit befinden.“
bzw in englisch:
Page 137 – Bloodsecrator, Portal of Skulls, Rage
of Khorne
Change to:
‘Rage of Khorne: Add 1 to the Attacks characteristic for
melee weapons used by friendly Khorne units while
they are within 18" of any models with this ability. In
addition, do not take battleshock tests for friendly
Khorne units while they are within 18" of any models
with this ability.’
Es wird nach einer beliebigen Anzahl von Modellen mit dieser Sonderregel gefragt, von daher nein, die Fähigkeit addiert sich nicht.

Hierzu gibt es auch einen FAQ Eintrag:
DE
F: Wenn eine Fähigkeit etwas besagt wie „addiere 1 zu
Trefferwürfen für Modelle, die sich innerhalb von 6" um
Modelle mit dieser Fähigkeit befinden“, bedeutet das, dass
der Effekt höchstens einmal angewandt wird? Wäre also
beispielsweise ein Modell innerhalb von 6" um drei Modelle mit
der genannten Fähigkeit, würde ich dennoch nur 1 auf seine
Trefferwürfe addieren? Oder doch 3?
A: Die Fähigkeit wird nicht mehr als einmal angewandt,
auch das Modell, von dem die Fähigkeit abhängt,
mehrfach in Reichweite ist. Diese Art der unbestimmten
Mehrzahl ist in den Regeln von Warhammer Age of Sigmar
gleichbedeutend mit „ein oder mehrere Modelle“. In
dem genannten Beispiel würde auf die Trefferwürfe 1
addiert, nicht 3.
EN
Q: When the word ‘any’ is used in the criteria for an ability,
does it mean that the ability is applied only once when the
criteria for the ability are fulfilled? For example, if an ability
said ‘Add 1 to hit rolls for models that are within 6" of any
models with this ability’, would I add 1 to the hit rolls of a
model that was within 6" of three models with the ability, or
would I add 3?
A: The ability is applied only once, no matter how many
times the criteria are fulfilled – ‘any’ is treated as being
synonymous with ‘one or more’ in the Warhammer Age of
Sigmar rules. In the example, this means that 1 would be
added to the hit rolls, not 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich zum Beispiel mit 5 aether khemisten 5 mal die selbe Einheit und Waffengattung buffen?
Die gleiche Waffengattung bei der gleichen Einheit mehrfach zu buffen geht geht definitiv nicht mehr.

Die Regel der Aetherischen Leistungssteigerung wurde mit dem Order FAQ überschrieben und da lautet der letzte Satz.
... . Pro Heldenphase kann eine Waffe nicht mehr als einmal von dieser Leistungssteigerung profitieren.

kann ich einen battleline einheit im beschwörungspool behalten und sie erst später beschwören oder muss sie von anfang an am feld sein?
ich glaube eher ersteres, bin mir aber nicht sicher...

Die Battlelines (und auch das minimale Pflicht HQ) müssen von Anfang an auf dem Feld sein (bzw. wenn es die Mission vorschreibt in entsprechender Reserve).

Der Beschwörungspool ist eine unstimmte Punktemenge für die überhaupt nicht bestimmt wird, welche Einheiten daraus entstehen können (es ist nur ein Punktewert).

Generals Handbook 2017, Seite 78, Battlefieldroles, Absatz 2
The Pitched Battle chart on page 75 lists the minimum number of Leaders and Battleline units you must include in the Pitched Battle army, ...

Den Rest mit den Maxmimalwerten schenk ich mir mal, weil die Regel für Reinforcementpoints das überschreiten der Maximalwerten für Schlachtfeldrollen überschreitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ne Frage und danke für die bisherigen Antworten.
Ich habe eine Einheit Skywarden mit enterhaken die in der ersten Runde in den Nahkampf gekommen ist.
kann ich dann in der nächsten Runde am Ende der fernkampfphase den enterhaken benutzen wie auf dem warscroll angegeben und mich aus dem Nahkampf über diese Option entfernen?
Sehe grundsätzlich nichts das dagegen sprechen würde. Es wäre was anderes wenn man sich gar nicht mehr bewegen dürfte wenn man im Nahkampf ist. Ich denke mal, wenn es nicht erlaubt wäre hätte man einen Passus
Richtung "As long as no enemy models are within 3" of this unit ..." in die Regel gesetzt.
 
Kann man die trotzdem nutzen oder nicht?

In den aktuellen Kompendien gibt es hinten für die im Kompendium enthaltenen Warscrolls. Bei den Zwergen auf Blatt 11. Das GH17 enthält Grundsätzlich nur noch die Einheiten aus Battletomes, Grand Alliance Büchern, den Einheiten aus Spire of Dawn und Seuchenkrieg und die beiden neuen Warscrolls für Vandus Hammerhand und Khorgos Khul.
Bei den Buildern muss man bedenken, dass diese vielleicht nicht immer so gepflegt sind wie sie eigentlich sein sollten (Weshalb z.B. immer noch Warscroll Battalions aus den alten Kompendien in der AoS App zu finden sind, obwohl diese im neuen Kompendium entfernt wurden).
Mit dem Profil aus dem Kompendium lässt sie sich aber spielen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.