KFKA Space Marines (2013)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So hatte es angefangen..
..aber wenn Du den LR als Unterstützung kaufst darf niemand in ihm direkt starten! Du musst erst alles aufstellen und dann kann in der 1. Runde ein beliebiger Trupp einsteigen!

Das stimmt so nicht
C:\Users\SCHWEI~1\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image001.gif

RB S.121

Danach habe ich deinen angeführten Regeltext erläutert.. wie du selbst zugestehst, sogar richtig.. vielleicht ein wenig ZU ausführlich (da ich auch auf die angeschlossenen Transportfahrzeuge eingegangen bin - um den Unterschied zu verdeutlichen).. aber richtig..
 
boah günter, lern bitte englisch, bevor du hier so abgehst.

es ist doch ganz einfach so wie supra sagte:
> in angeschlossenen transportern dürfen nur die einheiten starten, für die sie gekauft wurden. sie müssen aber nicht drin starten, der dedicated transport darf also auch leer aufgestellt werden. randbemerkung: unit und dedicated transport müssen allerdings gleich aufgestellt werden, es ist also nicht zulässig, den angeschlossenen transporter bspw. in der reserve und die dazugehörige einheit auf dem feld starten zu lassen.
> in normal gekauften einheiten dürfen selbstverständlich beliebige einheiten beginnen. die müssen nicht erst in runde eins einsteigen.


beispiel: meine in der elite-sektion gekauften sturm-termis dürfen bespw. in einem aus der unterstützungs-sektion gekauften lr starten (zusammen mit angeschlossenen ucms, falls gewünscht).

sollte ich hingegen direkt zu meinen sturm-termis einen lr als dedicated transport dazukaufen, dürfen NUR diese sturm-termis in ihm beginnen, sonst niemand.

man kann aber auch den leeren lr aufstellen und die sturm-termis daneben.

man darf aber nicht den lr leer aufstellen und dann mit den termis in reserve per dp reinkommen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das will ich sehen wie Dein Termisturmtrupp mit angeschlossenem UCM in einen LR einsteigt, allerhöchstens in einen LRC oder LRR, aber nicht in einen LR, es sei denn, Dir sind schon Modelle weggeschossen worden. 😀 Schließlich wurde der Klappstuhl wegrationalisiert, :angry: ebenso in der Landungskapsel.


Um aber was zum Thema beizutragen und auf die Frage umd die Apok-Formationen aus dem Damnos Kampagnenbuch einzugehen. Ich weis es auch nicht, denke aber das es möglich sein sollte, diese Formationen einzusetzten, mit Ausnahme derer, in denen Ultramarine Charaktere sind.
 

> in angeschlossenen transportern dürfen nur die einheiten starten, für die sie gekauft wurden. sie müssen aber nicht drin starten, der dedicated transport darf also auch leer aufgestellt werden.
randbemerkung: unit und dedicated transport müssen allerdings gleich aufgestellt werden, es ist also nicht zulässig, den angeschlossenen transporter bspw. in der reserve und die dazugehörige einheit auf dem feld starten zu lassen.

Könntest Du mir für den ROT gefärbten Teil bitte einen Regelbeleg zukommen lassen? :huh: Denn das wäre mir TOTAL neu! :mellow:


Gruß
General Grundmann
 
Bei angeschlossenen Transportfahrzeugen finde ich immer nur die Worte "kann" und "darf". Kein muss.

Das schließt zumindest nicht aus, dass sie zusammen aufgestellt werden müssen.

Jedoch steht auf Seite 124, dass angeschlossenes Transportfahrzeug und Einheit als eine Einheit gezälht werden muss wenn es um die ermittelung geht ob maximal 50% der Armee in Reserve ist. Das verwirrt zumindest^^
 
Nö, da verwirrt NIX! 😀

Regelbuch Seite 78 der extra Kasten unten links und Regelbuch Seite 121, rechte Spalte, dritter Absatz von unten, sagen dazu alles. 😎

Es gibt keine Einschränkungen, was wo anfängt. :happy: Wenn ich Bock darauf habe, stelle ich den Grey Knights Razorback auf´s Feld und die drei zerbrechlichen Akolythen schicke ich in Reserve. 🙄 Das kann mir niemand verbieten! :lol:


Gruß
General Grundmann
 
Nein, mit verwirrend meine ich wie wird die Einheit in Bezug auf maximale Reserve gezählt?

Maximal 50% darf in Reserve. Acolythen und Razorbacks werden dabei als eine Einheit gezählt.

Was bedeutet das jetzt wenn deine Armee aus 3 Einheiten Akolythen mit jeweils einem Razorback besteht, und du alle Razorbacks aufstellst und Akolythen in Reserve stellst?

1. Einheiten werden jeweils als beides gezählt? Was bedeutet die jeweiligen Einheiten zählen sowohl als in Reserve als auch in nicht-Reserve? Das bedeutet auch deine Armee ist 100% in Reserve als auch 100% nicht in Reserve?

2. Werden dann doch getrennt gezählt? Was dann aber mit der Regel auf Seite 124 nicht ganz im Einklang steht?
 
Könntest Du mir für den ROT gefärbten Teil bitte einen Regelbeleg zukommen lassen? :huh: Denn das wäre mir TOTAL neu! :mellow:


Gruß
General Grundmann

tatsächlich! diese regel gibt es nicht. wurde mir als bravem necron-spieler von meinem umfeld eingebläut aber ist für mich auch nach 30 minuten recherche nicht auffindbar.

ich muss mich beim general bedanken, dass ich von der furcht eines wipes bei meinen fliegerlisten befreit bin und mich beim rest von euch dafür entschuldigen, gefährliches (und falsches) halbwissen verbreitet zu haben.

damit ich nachts schlafen kann: gab es so eine regel in der fünften oder wie konnte ich mir das einreden lassen?
 
Hallo, eine Frage zu Scout Bikern und deren Locator Beacon. Ist es möglich, in Runde 1 erst zu infiltieren, zu scouten und dann dank des Beacons die aufgerundete Hälfte der Landungskapseln in 6 Zoll Umkreis sicher zu schocken? Zählen die Scout Biker als zu Beginn des Zuges auf dem Tisch befindlich? Dann müsste das doch gehen, oder?
 
Wenn ich eine Melee Weapon oder eine Ranged Weapon aus der Rüstkammer auswähle, muss ich ja immer eine Boltpistole oder eine bestehende Nahkampfwaffe dagegen eintauschen.
Der Master of the Forge und der Techmarine haben zum einen eine Boltpistole, die sie wegtauschen können --> passt.
Zusätzlich haben sie auch einen Bolter, der sich nicht gegen Rüstkammer-Items tauschen lässt. Sie haben aber die Möglichkeit, den Bolter gegen eine E-Axt zu tauschen.

Sehe ich es richtig, dass die E-Axt als Melee Weapon im Sinne der Rüstkammer zählt, und daher wiederum gegen eine der Waffen dort eingetauscht werden kann? Effektiv hieße das, für die Rüstkammer-Waffen 15 Punkte mehr zu zahlen (die Sinnhaftigkeit ist mir da eher wurscht, es geht mir nur darum ob es möglich ist).
 
Wenn ich eine Melee Weapon oder eine Ranged Weapon aus der Rüstkammer auswähle, muss ich ja immer eine Boltpistole oder eine bestehende Nahkampfwaffe dagegen eintauschen.
Der Master of the Forge und der Techmarine haben zum einen eine Boltpistole, die sie wegtauschen können --> passt.
Zusätzlich haben sie auch einen Bolter, der sich nicht gegen Rüstkammer-Items tauschen lässt. Sie haben aber die Möglichkeit, den Bolter gegen eine E-Axt zu tauschen.

Sehe ich es richtig, dass die E-Axt als Melee Weapon im Sinne der Rüstkammer zählt, und daher wiederum gegen eine der Waffen dort eingetauscht werden kann? Effektiv hieße das, für die Rüstkammer-Waffen 15 Punkte mehr zu zahlen (die Sinnhaftigkeit ist mir da eher wurscht, es geht mir nur darum ob es möglich ist).

Ja sollte gehen. Klingt für mich wie das gleiche, Wie bei den Sergeant der Trupps. Die koennen auch ihren Bolter gegen ein Kettenschwert tauschen ubd damit zwei Savhen aus der Rüstkammer erhalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.