KFKA Space Marines (2013)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und die IF zählen "einheitlich" als CF, IF und eben alle Nachfolgeorden. Ist im C:SM so und somit auch im Supplement
könnt ihr bitte mal einsehen, dass saemtliche orden mit ct: if gemeinsam in einem detachment, gerne auch wild gemischt, genutzt werden duerfen, aber um himmelswillen NICHT die gleichen orden sind? das ist ein unterschied. und nur das steht im codex.
 
Nö, niemand hat mich. 😛 Lediglich mein Teil mit dem hartem Faktum der Chapter Tactics war tatsächlich falsch und 00Supra00 hat schon recht mit seiner Aussage, was hier geht und was nicht. 😉 Beispiel: - Eine Armee (Army) besteht aus Primary detachment und Allied detachment. - Ich baue mir ein Primary Detachment mit den Chapter Tactics (White Scars) und nenne dieses Primary Detachment Crimson Fists. Weil´s erlaubt ist. - Nun baue ich mir ein Allied Detachment mit Pedro Kantor und den Chapter Tactics (Imperial Fists) und nenne es ebenfalls Crimson Fists. Weil´s erlaubt ist. - In meinem Primary detachment habe ich jetzt drei Crimson Fists Sternguard Veterans squads. - Pedro Kantors "Oath of Rynn" kann ich nicht nutzen, weil Pedro Kantor nicht der Warlord ist. - ABER sämtliche drei Sternguard Veteran Squads aus dem Primary Detachment gelten jetzt als punktend, WEIL Pedro Kantor in der Armee ist (nicht mal im selben Detachment ist er = HAHA!) und weil es sich bei den drei Sternguard Veteran Squads per Deklaration um *Crimon Fists Sternguard Veteran Squads* handelt. Und das ist GENAU das, was ich von Anfang an gesagt habe: Solange es keine REGELTECHNISCHE Definition von Crimson Fists Sternguard Veteran Sqauds gibt, ist diese Spielweise absolut möglich!:lol: Gruß General Grundmann
dazu zwei dinge:
- du beweist oben selbst, dass deine argumentationskette offensichtlich ins regelf#%}^verderben fuehrt und moechtest trotzdem an ihr festhalten? puh.

- du forderst eine definition von crimson fists. WAS um gottes willen soll die denn sein, wenn nicht "space marines des crimson fists ordens"? du verrennst dich. du / ihr vermischt die ganze ct-thematik mit der frage, ob es definierte chapter gibt. wir können hier abbrechen.

edit: doch drei 🙂 wenns mit der logik nicht klappt hilft in der wissenschaft ja manchmal die empirie. lass uns ne umfrage starten, wieviele 40k spieler eine klare vorstellung davon haben, was crimson fists sind und woran sie das fest machen. der ganze klumppatsch da oben basiert auf deiner meinung, dass cf nicht definiert sei, das können wir empirisch rel. sicher entkräften.


gruß, ungeziefer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fordere ein hartes, regeltechnisch definiertes Faktum, WAS genau Crimson Fists sind. ;-) Das Regeln bzw. Regellöcher genutzt werden ist mehr eine CharakterFrage als meine Intention, sowas zu forcieren. Nicht auf den Boten schießen. 🙂 Gruß General Grundmann
das verstehe ich doch. aber du reklamierst die beurteilung, was ein regeltechnisches faktum ist. und unabhängig davon ob man dir das grundsätzlich (kleiner wortwitz) zubilligen mag - in diesem fall spreche ich es dir ab, weil du nicht konstuktiv versuchst eins zu erkennen sondern willkürlich behauptest da wäre keins.

was ist ein space marine? das was gw uns dazu zeigt und erzaehlt.
was ist ein bad moon ork? das was uns gw dazu erzaehlt und zeigt.
was ist ein melta? das was uns gw dazu zeigt und erzaehlt.
was ist ein squat? nichts mehr
was ist ein bolter? das was gw uns dazu zeigt und erzaehlt UND DARAN regeln anhaengt.

und genauso ist es hier:
was ist ein crimson fist? das was uns gw dazu erzaehlt und zeigt - story (egal weil fluff) und farbe und symbol. und daran haengt gw eine regel an.

jetzt ersetze in allen faellen "was ist" mit "woran erkenne ich". mehr wird nicht passieren und wenn du das mißachtest kommt der offensichtliche salat heraus, den supra entdeckt und du bestaetigt hast. man muss den regeln auch minimales wohlwollen entgegenbringen 🙂

in diesem sinne, gn8
 
Zuletzt bearbeitet:
und da liegt dein Problem,... GW hat den Fluff und die Regeln - welche sich klar unterscheiden. So leid es mir tut. Sonst müsste auch ein Großmarschall Helbrecht über einen Orbitalschlag verfügen.... ist doch klar oder???

IHR die ihr uns (GG und mich) als uneinsichtig beschimpft solltet euch einfach damit abfinden das GW im Schreiben von Regeln kein klares Wording nutzt, schlichtweg weil sie davon ausgehen das die meisten es eben sehr fluffgetreu nehmen.
 
...ich sehe nicht, warum er den Rumpfpunkt nicht verliert. Das selbe passiert doch auch bei einem Durchschlag, der lahmgelegt zur Folge hätte: RP wird ganz normal abgezogen, lahmgelegt beim Superschweren ignoriert... darauf weißt ja auch der Eintrag im Codex Imperiale Ritter explizit hin (nur Ergebnis der Schadenstabelle 1-5 wird für die Ritter ignoriert).
 
Ich fordere ein hartes, regeltechnisch definiertes Faktum, WAS genau Crimson Fists sind. ;-)
Ein letztes dazu.
Andersrum wird ein Schuh draus 😉
In dem konkreten Fall sind SoT aber per Supplement definiert und dadurch einfach per regeltechnischer Definition keine CF.
Im Endeffekt kommen wir wohl nicht auf eine gemeinsamen Nenner, was sich in der Praxis aber wohl nie bemerkbar machen wird, weil wohl niemand eine solche Aufstellung spielt... Medi nicht, weils zu schlecht ist 😛

@Medi: Die 3. Kompanie der IF ist so genau definiert, dass es eben keine CF sind sondern eben genau die 3. der IF. Es steht ja nicht da die 3. Kompanie eines Ordens mit IF Chapter Tactics.
 
Allerdings hat auch immer noch niemand bewiesen, dass es nicht möglich ist, irgendeinen Orden einfach als CF zu benennen, nach anderer OT zu spielen und als Allies mit Pedro Kantor trotzdem die Guard punktend zu machen.

Ich kann meinen Orden nennen wie ich will, da sind wir uns ja alle einig. Und nirgends ist (schriftlich) definiert, welche Crimson Fists betroffen werden. Ich hab leider das SoT supplement nicht, deswegen kann ich nicht sagen, dass dort explizit im Regelteil etwas steht, dass sie nur als IF gespielt werden dürfen. Soweit ich das aber verfolgt habe, konnte noch keiner eine Regelstelle nennen die es verbietet einen eigenen Orden namens Crimson Fists in pinker Heraldik nach den Regeln für SoT zu spielen...
 
Mit Verlaub, in meiner Checkliste ist alles erlaubt. ;-) Wie besprochen, es steht und fällt alles mit einer regeltechnischen Beschreibung davon, was Crimson Fists sind. Solange es reicht, seine Armee als Crimson Fists zu deklarieren, um in den Genuss der regeltechnischen Vorteile der Crimson Fists zu gelangen, solange ist das explizit erlaubt und möglich. 🙂

Gruß
General Grundmann
 
Ich habe mal ne normale Frage gegen die Knights. Wenn ich mit GravKanonen auf einen Knight schieße kann ich dann mit den 6en die ich verursache Hullpoints abziehen? Er ignoriert ja Lahmgelegt und da will ich nicht drum rum reden. Aber auch wenn er es ignoriert, wird dann auch der Abzug der RL ignoriert?

Rumpfpunkte verliert er trotzdem.
 
Für mich scheitert deine Checkliste an dem Punkt, an dem du sagst du könntest die SoT als CF spielen. Das ist mMn durch die genaue Definition der SoT als 3. Kompanie der IF im Regelteil des Supplements nicht möglich.
Wenn du ein "Chapter of your own devising" Namens CF spielen willst, dann kannst du nicht das SoT Sup verwenden.
 
Leute, mal ehrlich, wozu eigentlich diese Diskusion? Klar, mit Pedro sind Gardisten punktend, aber was genau bringt das in ner SoT Liste? Sowohl der "Normale" Bolterdrill als auch der aus dem SoT sind NICHT von Modellen mit Sondermunition nutzbar. Selbst die Artefakte sind bestenfalls NETT. Einzig die Verschiebung von Centurionen nach Elite bzw Sturm ist eine wirkliche Änderung der normalen Liste.

Ich für meine Teil werde je nach Laune mein GELBEN, IMPERIAL FISTS entweder nach Codex oder Sup spielen und wenn mir danach sein sollte, mein GELB bemaltes und nach letztem Codex LIEBGEWONNENES Canthor Modell mit ebenfalls gelben Marines in die Schlacht schicken. Klar, laut Fluff sind CF dunkelblau, aber hier bei uns wird mir Niemand einen Strick daraus drehen das meine Armee "Count As" ist.
 
Hi, ich hab mal ne ganz andere Frage: Wie handhabt ihr die "Überhitzen"-Treffer bei Plasmawerfern? Bei uns in der Gruppe gibt im Moment eine kleine Diskussion darüber, ob Rüstungswürfe nun zulässig sind oder nicht...
Ich bin wg. DS 2 der Meinung, dass es eigentlich keine geben dürfte...was Plasmas ziemlich teuer und gefährlich macht (für die eigene Armee)... In den Regeln steht ja nicht explizit etwas darüber, dass keine RW zulässig wären...

Danke...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.