KFKA - Space Marines 2015

Grüße bin neu hier und wollte mich mal auch an der Diskussion beteiligen da ich leidenschaftlicher SM Spieler bin und zwar mit einigen Orden 🙂

sehe das auch so das man nur im selben Orden sein muss und nicht etwa iwas mit Ordenstaktiken, da die meiner Meinung nach im aktuellen Codex sowieso eher Sonderregeln und Spielstyles darstellen damit nicht jeder "nur" auf Ultramarine Einheitsbrei spielen muss 🙂

Gruß Grimaldus

- - - Aktualisiert - - -

Ich glaub die spekulieren auf die Formation mit den Panzern und dem Techi drinne bin mir aber net ganz sicher.
 
Kann mir trotzdme jemand erklären wie sich folgende Sachen verhalten ?

FNP 2+ bei IH
Reparieren der Fahrzeuge mit einem Techmarine unter IH auf 2+
LR der mit Motms 2 Ziele bei nachtkampf beschiesst , welches ist nun angestrahlt oder gar beide ?

1: durch Clan raukaan Reliquie

2: 5+ normal +CT um eins besser (4+) mit Servoharnisch 3+ und +1 für jeden Servitor mit Arm.

3. laut Regel dein Ziel (Hauptziel), nachdem du alle Waffen abgefeuert hast mMn.
 
Wenn ich mit Verbündeten spiele, dürfen die dann auch auf die Relikte ihrer jeweiligen Fraktion zugreifen?
[1] Space Marines (Combined Arms detachment, Primary detachment)
[2] Space Wolves (Allied detachment)

---------- Chapter / Great Company (0 + 1) ----------

[2] Champions of Fenris (0 points)

---------- HQ (1 + 1) ----------

[1] Chapter Master (180 points)
- Power Armour, Chain Sword
- Chapter Relic (The Shield Eternal)

[2] Wolf Lord (140 points)
- Power Armour, Bolt Pistol, Chainsword, Krakenbone Sword

______________________________________________
320 points

Da man sich mit anderen SM aus dem Codex verbünden darf, dürfte man dann mit der alliierten Fraktion Relikte aus einem Supplement (sofern ein solches erscheint) zusätzlich zu den normalen SM-Relikten wählen?
Ist das mit dem "verbünden untereinander" eigentlich SM-exklusiv oder dürften sich auch die SW mit den CoF-SW verbünden?
 
Champions of Fenris darf man nur nach deren speziellem Detachment oder den Formationen spielen.
Das steht so im Supplement, man kann sie also nicht als AD hinzunehmen.
CoF mit SW AD geht auch nicht, da das AD eibe andere Faction haben muss als das primary Detachment.
Du kannst aber z.B. ganz normal SW CAD und CoF Detachment zusammen spielen.
Relikte sind nur für Detachments aus dem jeweiligen Buch nutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
...noch mal zum Thema Chapter Tactics...:

Sehe das Zitat von GG falsch von ihm ausgedeutet - ich bringe es noch mal:


"ALL models drawn from a given Chapter benefit from that Chapter´s Chapter Tactics rules, as described below. The rules will often refer to a model, character or unit by its Chapter; in ALL CASES, this refers to a model, character or unit WITH the Chapter Tactics special rule that it is drawn from the given Chapter. ..."

Folgende Lesart ist wohl die Korrektere:
"ALL models drawn from a given Chapter benefit from that Chapter´s Chapter Tactics rules, as described below." ...bezogen darauf, wie sie unten beschrieben sind - also die Chapter Tactics selbst - und nicht, wie im Deutschen vielleicht verstanden wird als wie folgt beschrieben. Demnach unterliegen alle Modelle eines bestimmten Ordens den CT-Regeln, auch Fahrzeuge.

Dann steht im selben Absatz noch: The rules will often refer to a model, character or unit by its Chapter; in ALL CASES, this refers to a model, character or unit WITH the Chapter Tactics special rule that it is drawn from the given Chapter. Hier wird explizit auf diese Modelle abgehoben, dass sie, wenn sie diesen Zusatz im Profil haben, diesem jeweiligen Orden entstammen. Im darauffolgenden Satz, den GG nicht weiter zitiert, wird aber auch klar, warum: es kann nämlich Einheiten geben mit Modellen aus verschiedenen Orden (anschließen etc.) und in solchen Fällen gelten diese dann als keinem Orden zugehörig und solange das so ist, profitiert diese keines der Modelle von Ordenstaktiken.

Daraus lässt sich folgendes Beispiel bilden:
Imperial Fist Captain schließt sich einem Sturmtrupp der Ultras an: keines der Modelle kann seine Ordenstaktik ausspielen - weder die Sturmmarines ihre Sturmdoktrin (auch wenn sie angesagt wird), noch kann der Captain für seine Boltpistole bei einem TW von 1 diesen TW wiederholen.
Gleichwohl kann dieser Captain aber aus der Feuerluke eines beschädigten Rhinos der Iron Hands mit seinem Bolter einen TW von 1 wiederholen und der Rhino seinen 5+Wurf am Ende des Spielerzuges machen, um ggf. seinen verlorenen Rumpfpunkt zurück zu bekommen.
 
Sehe das Zitat von GG falsch von ihm ausgedeutet - ich bringe es noch mal:

Folgende Lesart ist wohl die Korrektere:
"ALL models drawn from a given Chapter benefit from that Chapter´s Chapter Tactics rules, as described below." ...bezogen darauf, wie sie unten beschrieben sind - also die Chapter Tactics selbst - und nicht, wie im Deutschen vielleicht verstanden wird als wie folgt beschrieben. Demnach unterliegen alle Modelle eines bestimmten Ordens den CT-Regeln, auch Fahrzeuge.

Dann steht im selben Absatz noch: The rules will often refer to a model, character or unit by its Chapter; in ALL CASES, this refers to a model, character or unit WITH the Chapter Tactics special rule that it is drawn from the given Chapter. Hier wird explizit auf diese Modelle abgehoben, dass sie, wenn sie diesen Zusatz im Profil haben, diesem jeweiligen Orden entstammen. Im darauffolgenden Satz, den GG nicht weiter zitiert, wird aber auch klar, warum: es kann nämlich Einheiten geben mit Modellen aus verschiedenen Orden (anschließen etc.) und in solchen Fällen gelten diese dann als keinem Orden zugehörig und solange das so ist, profitiert diese keines der Modelle von Ordenstaktiken.

Daraus lässt sich folgendes Beispiel bilden:
Imperial Fist Captain schließt sich einem Sturmtrupp der Ultras an: keines der Modelle kann seine Ordenstaktik ausspielen - weder die Sturmmarines ihre Sturmdoktrin (auch wenn sie angesagt wird), noch kann der Captain für seine Boltpistole bei einem TW von 1 diesen TW wiederholen.
Gleichwohl kann dieser Captain aber aus der Feuerluke eines beschädigten Rhinos der Iron Hands mit seinem Bolter einen TW von 1 wiederholen und der Rhino seinen 5+Wurf am Ende des Spielerzuges machen, um ggf. seinen verlorenen Rumpfpunkt zurück zu bekommen.

Das Rhino's nicht Teil der transportierten Einheit sind sorgt ja auch dafür, dass zB CD Modelle in ein CSM Fahrzeug einsteigen dürfen. (Eine Mischung von instabilen und "normalen" Modellen ist verboten) Daher seh ich auch kein Problem im Rhino Beispiele alle Ordensregeln anzuwenden.
 
Du kannst aber z.B. ganz normal SW CAD und CoF Detachment zusammen spielen.
Relikte sind nur für Detachments aus dem jeweiligen Buch nutzbar.

Super danke! D.h. ich könnte also die folgende Liste spielen und jedes HQ zu jeweils einem WG-Rudel stecken, während die Greyhunter OS hätten und die WG +1WS?

[1] Space Wolves (Combined Arms detachment, Primary detachment)
[2] Space Wolves (Allied detachment)

---------- Great Company / Great Company (0 + 1) ----------

[2] Champions of Fenris (0 points)

---------- HQ (1 + 1) ----------

[1] Rune Priest (160 points)
- Power Armour, Bolt Pistol, Runic Axe, Space Marine Bike, Psyker Mastery Level 2, Helm of Durfast, The Armour of Russ

[2] Wolf Guard Battle Leader (175 points)
- Runic armour, Bolt Pistol, Thunderwolf, Krakenbone Sword
- Melee Weapon (Storm Shield)

---------- Troops (2 + 0) ----------

[1] 5x Grey Hunters (85 points)
- Plasma Gun

[1] 5x Grey Hunters (80 points)
- Meltagun

---------- Elite (0 + 2) ----------

[2] 5x Wolf Guard (125 points)
- 5x Bolt Pistol, 5x Chainsword, Space Marine Bike
- Wolf Guard Pack Leader ()

[2] 5x Wolf Guard (125 points)
- 5x Bolt Pistol, 5x Chainsword, Space Marine Bike
- Wolf Guard Pack Leader ()

______________________________________________
750 points
 
Kann mir trotzdme jemand erklären wie sich folgende Sachen verhalten ?

FNP 2+ bei IH
Um an ein 2+ FnP zu kommen benötigt man:
Die Psikraft "Kräftigen" -> 4+ FnP
+1 durch die Chapter Tactics -> 3+ FnP
+1 durch die Reliquie "Gorgons Chain" aus dem Clan Raukaan Supplement -> 2+ FnP

Das gilt dann natürlich nur für das jeweilige Charaktermodell, welches "Gorgons Chain" trägt. Meistens ein Ordensmeister auf Bike.
Ohne Kräftigen ist also bestenfalls ein 3+ FnP möglich.
 
Folgende Situation:

Ich spiele die 1st Company-Formation.
1x10 Vanguard mit Sprungmodul
2x10 Sternguard in Kapseln

Nun teile ich die 2 Sternguard-Trupps in Kampftrupps auf nach dem Aussteigen. Damit habe ich doch dann 4 Einheiten dort stehen, korrekt? Das heisst ich kann den Malus von 2 auf die Moral beim Gegner verteilen, oder? Da dafür ja mindestens 3 Einheiten in Reichweite zum jeweiligen Gegnertrupp stehen müssen.

Korrekt so, oder übersehe ich eine Regel?
 
Um an ein 2+ FnP zu kommen benötigt man:
Die Psikraft "Kräftigen" -> 4+ FnP
+1 durch die Chapter Tactics -> 3+ FnP
+1 durch die Reliquie "Gorgons Chain" aus dem Clan Raukaan Supplement -> 2+ FnP

Das gilt dann natürlich nur für das jeweilige Charaktermodell, welches "Gorgons Chain" trägt. Meistens ein Ordensmeister auf Bike.
Ohne Kräftigen ist also bestenfalls ein 3+ FnP möglich.

Die 2+ ist auch ohne den Zauber möglich.
Denn Clan Raukaan hat auch eine Kriegsherrenfähigkeit die plus 1 auf Verletzungen ignorieren gibt.
Wenn man den Kriegsherren mit Gorgonen Kette nun in einen Kommandotrupp mit Apo setzt kommt man ebenfalls auf 2+.
 
Kann sich Sergeant Chronus in einem Fahrzeug einer Fahrzeug Schwadrone anschliessen (UCM dürfen es nicht....)?

Kann sich Sergeant Chronus in einem Fahrzeug einer beliebigen Einheit Anschliessen, da er immer noch als UCM gilt?

Haben Salvenkanonen die Sonderregel "Ordenstatktiken", da ein Techmarine dabei ist und er diese ja hat?!


So Sorry für doppelt gestellt fragen....
 
Die 2+ ist auch ohne den Zauber möglich.
Denn Clan Raukaan hat auch eine Kriegsherrenfähigkeit die plus 1 auf Verletzungen ignorieren gibt.
Wenn man den Kriegsherren mit Gorgonen Kette nun in einen Kommandotrupp mit Apo setzt kommt man ebenfalls auf 2+.
Stimmt, die Kriegsherren Fertigkeit hatte ich vollkommen außer Acht gelassen.
 
Sagt mal.

Ich war der Meinung hier irgendwo gelesen zu haben, dass GRAV theoretisch sogar die Land Raider Formationssonderregeln ignoriert
und einen Land Raider dieser Formation trotzdem lahmlegen kann.

Jetzt fehlt mir leider der genaue WOrtlaut für Superschwere Fahrzeuge, aber müsste sich das dann nicht auch auf diese übertragen.

Sind die Gravregeln wirklich so daneben, das man dort an jeder Ecke irgendwelche Lücken suchen kann?