KFKA - Space Marines 2015

Wenn er wirklich 3 mal die Vindicators spielt wuerde ich ihn einfach auf 24" halten. Wenn er kein Ziel hat, kann er auf nichts schiessen. Halt Laserkanonen sind da ein probartes Mittel um den Shootout zu gewinnen.

Ansonsten 2* OM. Einmal Nackt versteckt und einmal mit Bike und allen. Dann direkt das Orbitale Bombardement. Normal sollte dann mindestens eine Schwadron ihre Schablone nicht mehr haben. Dazu dann 3*5 TT mit Melter Kombimelter im DP. Scouts im LSS. Und vielleicht Centurions mit Bunker und Notausstieg.

Gibt genug was gegen diese Formation gut ist und auch gegen anderes. Wenn er 1100 Punkte oder so dafuer ausgeben mag. Gerne. ;-)

Lg
 
Die Minirange hab ich mit SM leider nicht. Werde es aber relativ einfach haben.

Ein BEkannter Bringt Landungskapseln mit und demnach werdei ch ihn einfach mit 6 ProtektorgardistenTrupps in Runde 1 zubomben, vorrausgesetzt er spielt nach normalen Regeln und da haben Vindis nunmal kein IWND...

Ergo: Kann auch sein das ich was anderes mache. SO aber genug OT hier 😉

Kurze Frage:

Zählt die 1. Comapny als Auxilary ? Also kann ich die mit 2x Demi stellen und bekomme meine LKs in der großen Demi umsonst ? Mein COdex sollte Freitag ankommen aber er liegt noch im Verteilerzentrum ... ( diesmal aber mit aktiver Trackingnummer 🙂 )
 
Wenn er meint 9 Vindis hinzustellen ist er (mit den Belagerungsschilden) allein 1170 Punkte los. Entweder auf Abstand halten oder mit Fliegern aufn Keks gehen 🙂 Stormtalon mit LasKa 125 Punkte das Stück 😀 Und dazu gabz viele melter in Kapseln.

Ganz ab davon ist der "KFKA" glaube ich der falsche Bereich sich darüber zu unterhalten 🙂
 
Kurze Frage:

Zählt die 1. Comapny als Auxilary ? Also kann ich die mit 2x Demi stellen und bekomme meine LKs in der großen Demi umsonst ? Mein COdex sollte Freitag ankommen aber er liegt noch im Verteilerzentrum ... ( diesmal aber mit aktiver Trackingnummer 🙂 )

Ja und nein. Sie sind eine Auxilary Auswahl, die kostenlosen Transporter gilt aber nur für die Battle Company. Somit sind kostenlose Transporter auf maximal 12 beschränkt (2x Cybot, 6x Taktische, 2x Sturmtrupp und 2x Devastoren).
 
Hrmpf... danke.

Und das bringt mich mal wieder zum Kopfzerbrechen xD

Hehe, das sollte doch einige Probleme lösen. :lol:
Die Gegenspieler können sich nicht aufregen, dass Space Marine Spieler jetzt 20+ kostenlose Transporter einpacken.
Die Space Marine Spieler müssen nicht alle Formationen durchschauen, wie man denn jetzt noch einen kostenlosen Transporter einpacken kann. Also nichts mit 5x Protektorgarde mit kostenloser, moralwertreduzierenden Landungskapseln gibbet nicht. 😛
 
Hoi Leute, ich muss mal ne Frage zu den Formationen loswerden. Ich peile es echt nicht 🙂

1a. Die im Codex: Space Marine abgebildete Formation ist die Gladius Strike Force? Diese besteht aus 1 x Kern (muss das eine Demi sein? bzw. gibts noch andere?) und mind 1 x Verstärkung (z. B. 10. Scout Kompanie). Wie bringe ich jetzt in diese Formation noch Einheiten, die NICHT in die Demi und die Scout Kompanie passen? In meinem Fall eine Einheit Sternguard.

1b. Für was sind Verbündetenkontigente gedacht? Müssen die eine andere Ordenstaktik oder Armee sein?

2. Andere Möglichkeiten: Ich stelle auf wie bisher 1x HQ, 2x Standard - so wie in den Regeln beschrieben. Eben nich mit den Vorteilen der Gladius Strike Force.

3. Ich stelle einfach "lose" auf?! Seit wann ist das denn erlaubt? Ist vollkommen an mir vorbeigegangen 🙂
 
1.
Richtig eine GSF besteht aus mind. 1 Kern (hier gibts nur die Demi) und einer Verstärkung (eben scouts)

Wenn du eine Sternguard spielen willst musst du entweder die Formation mit denen als Verstärkung kaufen oder du spielst ein kombiniertes Kontingent dazu. (1 HQ + 2 Standard)
Diese darf auch die gleiche Fraktion haben.
(Nur ein alliiertes Kontingent darf das nicht)

1b,
Verbündeten Kontingente (alliierte Kontingente) haben den Vorteil das man nur 1 Standard Einheit braucht statt 2.
Nachteil man darf nur 1 der anderen auswahlen stellen.

2.
Richtig

3.
Ist laut regelbuch erlaubt wird aber nie kaum praktiziert
 
Man könnte beispielsweise dies hier normal spielen:

Battle Company: Space Marines
*************** 2 HQ *************** Orden:, Salamanders


Vulkan He'stan
- - - > 190 Punkte


Chaplain
+ Crozius Arcanum, 1 x Kombi-Flammenwerfer -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Elite ***************


+ Ironclad Dreadnought, Energiefaust und Schwerer Flammenwerfer, Kettenfaust und Melter -> 145 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter, Peilsender -> 10 Pkt.
- - - > 155 Punkte


*************** 6 Standard ***************
Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Deathwind-System -> 15 Pkt.
- - - > 105 Punkte


Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Deathwind-System -> 15 Pkt.
- - - > 105 Punkte


Tactical Squad
7 Space Marines, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Flammenwerfer, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
+ Rhino, Bulldozerschaufel, Sturmbolter -> 10 Pkt.
- - - > 148 Punkte


Tactical Squad
5 Space Marines, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Sturmkanone, Sturmbolter -> 25 Pkt.
- - - > 100 Punkte


Tactical Squad
5 Space Marines, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer, Sturmbolter -> 25 Pkt.
- - - > 105 Punkte


Tactical Squad
5 Space Marines, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer -> 20 Pkt.
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
1 Landspeeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Sturmkanone
- - - > 65 Punkte


Assault Squad
5 Space Marines, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert, Melterbombe -> 5 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Devastator Squad
5 Space Marines, 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer -> 20 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Devastator Squad
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer -> 20 Pkt.
- - - > 150 Punkte


10th Company Task Force: Space Marines
*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
6 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
- - - > 86 Punkte


Scout Squad
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
- - - > 60 Punkte


Scout Squad
5 Scouts, 4 x Handwaffe
+ Upgrade zum Sergeant, Kampfmesser, 1 x Kombi-Melter, Melterbomben -> 15 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Sturmkanone -> 55 Pkt.
- - - > 125 Punkte


1st Company Task Force: Space Marines
*************** 3 Elite ***************
Terminator Assault Squad
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer und Sturmschild
- - - > 225 Punkte


Sternguard Veteran Squad
5 Veteranen, 4 x Kombi-Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Bolter, 1 x Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte


Sternguard Veteran Squad
5 Veteranen, 2 x Kombi-Flamer, 2 x Schwerer Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Bolter, 1 x Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte


Storm Wing: Space Marines
*************** 2 Sturm ***************
Stormtalon Gunship, Skyhammer-Raketenwerfer
- - - > 115 Punkte


Stormtalon Gunship, synchronisierte Laserkanone
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Stormraven Gunship, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 200 Punkte


Kombiniertes Kontingent: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Orden:, Salamanders


Techmarine, Servoarm
+ Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 55 Punkte


Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 55 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
1 Thunderfire-Cannon
- - - > 100 Punkte


Alliiertes Kontingent: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Orden:, Imperial Fists


Techmarine, Servoarm
+ Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Tactical Squad
5 Space Marines, Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte


Tactical Squad
5 Space Marines, Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte




Gesamtpunkte Space Marines : 3384


Damit hat man dann eine Battle Company mit kostenlosen Transportern und einer taktischen Doktrin für (min.) 1 Demi Company (nur die taktische Doktrin). In der Battle Company haben alle Einheiten objective secured. :lol:

Zusammen mit (min.) einer der anderen Formationen bekommt man durch die Gladius Strike Force noch einmal die taktischen Doktrinen (taktische, Strum, Devastor).

Die Formationen für sich erhalten den Bonus für die Formationen. Keine kostenlosen Transporter, kein super scoring. :happy: Es werden dennoch alle Einheiten mit Ordenstaktiken in der Armee von den Doktrinen betroffen (nicht Kontingente).

Dann kommt das Kombinierte Kontingent, wie man es kennt. 1 HQ, 2 Standards (+ die Salvenkanone :wub🙂

Und dann noch ein Alliierten Kontingent Imperial Fists.


Frage: Bekommen die Imperial Fists die Vorteile, wenn ich die taktischen Doktrinen nutze?



Hoffe, ich hab jetzt nicht kompletten Mist verzapft. :lol:

Gruß!
 
Hoi Leute, ich muss mal ne Frage zu den Formationen loswerden. Ich peile es echt nicht 🙂

1a. Die im Codex: Space Marine abgebildete Formation ist die Gladius Strike Force? Diese besteht aus 1 x Kern (muss das eine Demi sein? bzw. gibts noch andere?) und mind 1 x Verstärkung (z. B. 10. Scout Kompanie). Wie bringe ich jetzt in diese Formation noch Einheiten, die NICHT in die Demi und die Scout Kompanie passen? In meinem Fall eine Einheit Sternguard.

1b. Für was sind Verbündetenkontigente gedacht? Müssen die eine andere Ordenstaktik oder Armee sein?

2. Andere Möglichkeiten: Ich stelle auf wie bisher 1x HQ, 2x Standard - so wie in den Regeln beschrieben. Eben nich mit den Vorteilen der Gladius Strike Force.

3. Ich stelle einfach "lose" auf?! Seit wann ist das denn erlaubt? Ist vollkommen an mir vorbeigegangen 🙂

1a: So nicht ganz korrekt. Die GSF ist KEINE Formation, sondern ein Kontingent, welches aus Formationen besteht. Deswegen kann man unbound leider keine einzelnen Einheiten, wie deine Sternguard zB, dazu packen.

1b: Wie Jim schon schrieb. Und es bietet die Möglichkeit für SM einen zweite Ordenstaktik einzubringen. allerdings nur für die Jungs aus eben diesem Verbündeten-Kontingent. Ich persöhnlich halte zu der GSF oder einer Demi-Formation ein normales Kombiniertes Kontingent für Sinnvoller 🙂

2: Geht auch, klar, einfach ein normales Kombiniertes Kontingent. Du kannst die einzelnen Formationen aus dem SM Dex ja dann noch als weiteres Kontingent dazu packen, zB die 10th Company.

3: Ja Unbound (aufstellen was man will - dafür ohne Boni wie OS etc.) gibt es seit dem Erscheinen der aktuellen Edition. Da gibt es halt den Zusatz, dass man in Unbound-Listen auch Formationen einbauen kann. Also eine Demi-Formation und dazu was man sonst noch so mag zB. Für mich aktuell eine einfache Möglichkeit, mein Salvenkanone und meinen Stormtalon zu meiner Demi zu packen.
 
Hey danke Leute für die ausführlichen Antworten. Jetzt kommt langsam Licht ins Dunkel 🙂 Bin ich der einzige, der das Ganze etwas unübersichtlich findet?

2: Geht auch, klar, einfach ein normales Kombiniertes Kontingent. Du kannst die einzelnen Formationen aus dem SM Dex ja dann noch als weiteres Kontingent dazu packen, zB die 10th Company.

Ah?! Ich kann also ganz normal ein kombiniertes Kontinggent aufstellen (also 1 x HQ, 2 x Standart) und darf dort auch noch einzelne Formatien wie die 10th Company dazu? So würde ich ich in meinem Fall meine Sternguard am besten unterbringen. Auch wenn ich dafür auf die Vorteile Demi verzichten muss.

Danke nochmal an alle Beteilligten :-D
 
Mahlzeit,
sehe ich das richtig, das der Servoarm eines Servitor nur noch eine Nahkampfwaffe ist? Finde nichts wo steht +1 Auf Segen Omnissiah.

steht beim Techmarine Datasheet:
...To repair a vehicle, roll a D6 and add 1 for each Servitor with a servo-arm in his unit, and an additional 1 if the Techmarine has a servo-harness....
 
Also wie gehabt? Bin des Englisch nicht ganz so mächtig, sorry.

Sprich: Techmarine mit Servoharnisch und 5 Servitoren mit Arm, auf 1+ Segen des Omnissiah ?
Theoretisch bei 140P jede Runde ein sicherer RP zurück oder eine Reparatur?
Ob es Sinn macht, steht an Zweiter Stelle.

oder habe ich ein totalen Denkfehler? Korrigiert mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend, mal ne Frage in die Runde, zu Iron Hands, speziell Clan Raukaan..

Also hat sich schon einer von euch das Buch als eBook gekauft?
Wenn ja, gab es zum neuen Codex ein Update?
Sowie die Frage, was mache ich aus der Regel, für jeden HQ meiner Armee kann ich bis zu zwei Techmarines wählen?
An sich ist sie in meinen Augen hinfällig, da sie ja nun vollwertige HQs sind, aber wie seht ihr das?

Hoffe auf schnelle Antworten 😉
Danke Im Voraus

Lg Lukey