KFKA - Space Marines 2015

beim Rumüberlegen an dem, was man mit den neuen Relics of Chogoris alles anstellen (oder verbrechen) könnte, frage ich mich gerade, ob es möglich ist, Angehörige unterschiedlicher Orden (und damit mit unterschiedlichen Sonderregeln und Zugriff auf die entsprechenden Reliquien) zu einer Formation zusammenzubauen, wenn die Formation das nicht ausschließt.
Also konkret: Kann ich mir ein ordensübergreifendes Librarius Conclave unter anderem mit Tigurius und nem WS-Scriptor mit "Hunter's Eye" basteln?
Instinktiv würd ich das verneinen, hab aber bei nem ersten Blick ins RB nichts gefunden. Gibt's dazu Meinungen?
 
Hi und danke, j-s.

ok, dann war es im Dex und nicht in den Formations- bzw. Kontingentregeln in RB. Dacht ich mir schon...

Ist das mit dem Verlust der Ordenstaktik bei gemischten Einheiten schon immer so?
Wenn ich dann also ein Space Marine-UCM nehme, sagen wir einen WS-Captain und in einen Trupp Imperiale stelle, bekommen die allesamt Zurückfallen und freuen sich. Das würde gehen.
Wenn ich nun aber den gleichen Captain in nen Trupp Ultras stecke passiert gar nichts? Das versteh mal einer...

Plan B wäre: ich hab da was ganz gehörig falsch im Kopf und niemand kann wem auch immer ordensspezifische Sonderregeln verpassen 🤔

Oh Mann, ich merke, dass ich zu wenig spiele zur Zeit...
 
Wenn ich dann also ein Space Marine-UCM nehme, sagen wir einen WS-Captain und in einen Trupp Imperiale stelle, bekommen die allesamt Zurückfallen und freuen sich. Das würde gehen.
Wenn ich nun aber den gleichen Captain in nen Trupp Ultras stecke passiert gar nichts? Das versteh mal einer...

Hier darf man (ausnahmsweise) mit Logik Argumentieren:
- Imperiale Soldaten sind jedem einzelnen (und insbesonderen Captains) Space Marine zu gehorsam Verpflichtet
- Ultra Marines, die jeden Tag den Selben Übungsabluf und Taktikablauf von Ausbildung an eingepredigt bekommen, werden davon nicht Abweichen, nur weil "irgenein" Captain das will

Daher ist es schon Nachvollziehbar, dass Versch. Orden bei Zusammenarbeit nicht auf Ihre Spezialisierung bestehen, sondern sich gemeinsam an den Codex Astartes halten 😉 (naja je nach Orden mehr oder Weniger Nachvollziehbar 😀 )

Heißt aber für dein Beispiel der Libi Con: Tiguris und der WS-Scriptor werden niemals in ein und der Selben Formation sein...geschweige denn im Gesamtkontigent...da Tigurius die Verwedung von Ultramarines vorraussetzt, welche bei Ordensvermischungen ja nicht mehr gegeben ist.
 
Das Librarius Conclave hab ich dahingehend abgehakt. Über Logik oder nicht könnte man da notfalls streiten.
Aber ich denke, dann ist mir das bei der Umstellung auf den aktuellen Dex nicht aufgefallen.

Entweder man baut es sich so, wie du sagst, Azyrael, oder man sagt sich:
Dass ein vielgefeierter, ganz großartiger Captain der Space Marines seine taktische Finesse und seine Fähigkeiten mal so aus dem hohlen Bauch raus an den nicht wirklich ausgebildeten Rekrutenzug ranbekommt und die da sofort mitmachen ist weniger wahrscheinlich, als wenn es top geschulte Astartes sind, bei denen der Würfelwurf, wer im heutigen Krieg mit seiner Spezialisierung heute mal der Häuptling sein darf, mal so und mal anders ausfällt - aber wie du sagst, es ist derart selten überhaupt sinnig, sich diese Gedanken zu machen, dass und überhaupt und sowieso...

[hier könnte ihr persönliches Abkotzen über wenig logische 40k-Regeln stehen]
😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Relic Sicaran Battle Tank in normalen Spielen einsetzbar oder ist das so ein superheavy tank? Weiß das jemand?

Das is ein stinknormaler Panzer. Ich habe den momentan in jeder Liste dabei...
Aber warum besorgst Du Dir nicht einfach mal die Regeln zu dem Gefährt, wenn Du ihn spielen willst?

Warum ich da meinen Gegner fragen "muss" verstehe ich nicht. Ich frage ja auch nicht, ob ich einen Vindicator aufstellen darf.
 
Aber warum besorgst Du Dir nicht einfach mal die Regeln zu dem Gefährt, wenn Du ihn spielen willst?

Weil ich nicht wusste ob sich das lohnt, wenn ich ihn nur jedes Schaltjahr einsetzen kann (weil superschwer oder zu "heftig" usw....).

Aber wenn das ein ganz normaler Panzer ist sollte das ja gehen.... Danke für die Info.