KFKA - Space Marines 2015

Du darfst Trefferwürfe von Spezialgeschossen nicht wiederholen bei Bolterdrill. :-( Steht bei... Bolterdrill. ;-)


Gruß
GeneralGrundmann

Sorry, das war die 6th Edition... in der aktuellen, dürfen die es jetzt 😉

Regelpassage:
"Dies gilt auch für Modelle, die Höllenfeuer ... Munitionen abfeuern"

EDIT:
Korrekte Antwort, ja du darfst 1sen wiederholen, da die auch Vergelter-Geschosse wiederholen dürfen.
Die Regel betrifft auch Cybots! Die besitzen jetzt auch die SR Ordenstaktik. 😉
Und du darfst auch Crimson Fists Charaktere in eine Imperial Fist Armee stellen, selbe OT 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen,

frage mich gerade, ob ich freie Platze in einer Landungskapsel meiner Skyhammer Annihilation Force an alliierte oder HQs der eigenen Fraktion vergeben darf.
Dagegen spricht m.E., dass ich nicht einfach so Formationssonderregeln an irgendwen angeschlossenes vergeben darf. Andererseits ist es ja nichts ungewöhnliches, dass eine Einheit von Sonderregeln ihres Transporters profitiert, also etwa einer deep strike-, Scout- oder sonstwas-Sonderregel oder um bei der Kapsel zu bleiben vom "Landunsgkapselangriff".
Gilt also: nicht-formationsspezifische Aufstellung => Sonderregeln der Transporter anwendbar, formationsspezifische Aufstellung => (Formations-)Sonderregel nicht anwendbar?
 
Regelbuch Seite 173
"Ein unabhängiges Charaktermodell darf das Spiel als Teil einer Einheit beginnen, sei es, indem es in Formation mit ihr aufgestellt wird oder, sollte diese sich in Reserve befinden..."

Man muss es nur bei der Aufstellung erwähnen.

Ich würde sagen Ja, ein unabhängiges Charaktermodell, darf sich einer dieser Einheiten in der Formation anschließen. Wie das mit den Sonderregeln ist, weiß ich nicht, da ich diese Formation nicht spiele oder gar besitze. (wichtig ist, ob es nach Modell oder Einheit gilt.... ich denke aber, dass es immer nach Modell geht, die in Formation ist und andere Modelle davon nicht profitieren.)
Laut Regelbuch wird jedoch immer von Einheit gesprochen.
 
Hi Pries und danke für die Antwort.

Dass es im Grundsatz geht, HQs mit Einheiten aufzustellen ist denke ich unstrittig.
Die Frage ist nur, ob ich auf diese Art und Weise durch Anschluss an die Einheit oder Einsteigen in den Transporter spezifische Sonderregeln einer Formation mitnutzen kann.

Konkret:
Die Skyhammer Annihilation Force darf in Runde 1 oder 2 geschlossen und ohne Wurf kommen. Das dürfte ein normales HQ nicht. Kann ich mir diesen Bonus wirklich "erschleichen" indem ich schlicht das Modell dem Trupp anschließe/ mit in die Kapsel setze?

Oder noch krasser:
Die Sturmtrupps der Formation dürfen in der Runde, in der sie ankommen direkt angreifen, obwohl das sonst momentan (von Symbionten abgesehen? Ist das noch so?) ca. keiner darf.
Was würde das jetzt bedeuten?
Ich bau ne Brecher-HQ (sagen wir mal nen Meister mit Hammer/ Shield Eternal oder was man da eben sonst gern hat zur Zeit) mit Sprungmodul statt wie sonst mit Bike, steck ihn in den besagten Sturmtrupp und hab damit nen first turn charge? Das kann's doch nicht sein!
 
wo genau steht das denn? Ich hab da nichts bzw. nur widersprüchiches gefunden.
In meinem Kopf hängt Frage grad daran, ob ich das über das Fahrzeug denke, das die Regel weitergeben kann (da gibt es ausreichend Beispiele) oder von der Einheit her - da würde es nicht gehen.

In anderen Worten: Was ist der Unterschied zwischen Szenaria A und Szenario B?

A: Ich hab ne HQ , die ich in eine Landungskapsel stecke. Die HQ kann allein nicht mittels Landungskapsel-Angriff wie Schocktruppen ins Spiel kommen. In der Kapsel kann sie das. Das geht, weil durch das Einsteigen in die Kapsel auch die HQ betroffen ist.
Haben wir alle schon zig mal gesehen.

B: Ich hab wieder die HQ, wieder eine Kapsel, nur eben diesmal als Teil einer Formation, die noch ne Extra-Regel mitbringt, dass sie ohne Wurf in Runde 1 kommen dürfen. Selbst wenn ich nach Regelbuch nicht von Regeln der Einheit profitieren darf, der ich die HQ anschließe, gilt doch trotzdem, dass die Kapsel was mit dem HQ bzw. seiner Ausstattung mit Sonderregeln tut. Demnach ginge auch das.

Gern bin ich bereit, das anders zu sehen und ich bin mir fast sicher, dass es nicht geht - ich sehe nur die Regelbelege dafür gerade nicht.
Dankbar für Hilfe, Shafir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das ist interessant. In anderer Sache wurde neulich nochmal festgehalten, wenn UCM sich einer Einheit anschließen, sie komplett als teil der Einheit gelten. Soweit ich weiß gilt das dann sogar für Killpoints, das ist aber was anderes.

Hier steigt das HQ aber in einer Fahrzeug ein. Das ist nicht das Gleiche. Du kannst beispielsweise auch keine fremden Modelle allein in ein angeschlossenen Transporter einer anderen Einheit starten lassen (dafür gibts ja die Kapseln im Sturmslot).

Ich würde sagen, so mein Bauchgefühl, du könntest nen OM + Psi Conclave schocken in eine leere Kapsel stecken und dann die Kapsel mit der Sonderregel schocken lassen. Darf die Formation leere Kapseln haben? Sonst erübrigt sich das.

Nach dem schocken angreifen ging viele Editionen bei der Expugnatorgarde nur, wenn sie ausschließlich aus diesen Modellen bestanden. Einen Ordenspriester (oder Sanguiniuspriester bei BA) anschließen ging da leider nicht. Wenn ein angeschlossenes UCM aber doch 100% Teil der Einheit ist, dann bin ich mir gar nicht mehr so sicher.
 
Ich hab mit die Regeln mal grob durchgelesen...

Das unabhängige Charaktermodell darf sich den Truppen anschließen. Unaufhaltsam und das Angreifen betrifft jedoch nur den bestimmten Einheiten (Devastoren sind für die zeit des Schocken unaufhaltsam. Assault Squad darf Angreifen nach den Schocken. Andere Einheiten profitieren nicht davon, selbst wenn die sich den angeschlossen hätten). Die HQ darf sich zwar anschließen (wird explizit erwähnt), da die Truppen wie in Reserve behandelt werden. Selbst den Sprungtruppen... Darf jedoch nicht mit Angreifen und würde nur Doof herum stehen.

Stellt sich die Frage... bleibt die ganze Einheit stehen mit der HQ oder nur die HQ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wo genau steht das denn? Ich hab da nichts bzw. nur widersprüchiches gefunden.
RB S.166 Special Rules:
When an IC joins a unit, it might have different special rules from those of the unit.
Genau das liegt hier vor.
Unless specified in the rule itself (as in the Stubborn special rule), the unti's special rules are not conferred upon the IC, and the IC's special rules are not conferred upon the unit....
Somit übertragen sich auch die Sonderregeln nicht.

@Pries: Die ganze Einheit darf nicht angreifen (vgl. ein Modell einer Einhiet schießt Schnellfeuer)
 
Danke...
Im nachhinein leuchtet das schon etwas ein... das UCM müsste sich dann erst sich in der Bewegungsphase von seiner angeschlossenen Einheit lösen, da der sich nur in der Bewegungsphase trennen darf und nicht bewegt werden kann, bleibt der ja im Trupp und die Einheit steht dann halt Herum und spielt Karten mit dem UCM, außer er trägt eine Termi-Rüstung 😉 dann ist der auch unaufhaltsam ^^

Zu Unaufhaltsam, interessiert den ja eh nicht... darf zwar kein Orbitalschlag rufen (der zählt ja als bewegt), aber seine Bolter/Boltpostole/Sturmbolter/usw darf der nach normalen Regeln feuern.
 
@supra:

bleibt die Frage, was genau das bedeutet, dass die Regeln sich nicht übertragen:
entweder
1)
einsteigen und mitschocken geht - also z.B. als Taxi für die HQ, etwa um einen Psioniker nach vorne zu bekommen, der sonst keinen Platz mehr in der Kapsel hat. Selbstverständlich darf er nicht mit angreifen und auch nicht als unbewegt schießen.
oder
2) einsteigen dürfte er, aber da er die Sonderregel braucht, um in der ersten Runde ohne Wurf kommen zu dürfen, kann er nicht mit schocken/ kommen. Folglich darf ich ihn doch nicht einladen

*?*