KFKA - Space Marines 2015

Die Regeln betreffen nur Einheiten aus dieser Formation bzw wird explizit darauf hingewiesen, dass die einzelnen Regeln für gestimmte Modelle von Typ A oder B geht.
Die HQ wird dadurch nicht zum Devastor oder zum Assault. Es steht auch nichts dabei, dass sich ein UCM nicht mit anschließen darf, da sie wie normale Schocktruppen in Reserve gehalten werden, nur die Kapseln zählen nicht zu den restlichen Kapseln in der Armee und die ganze Formation kommt in Runde X zugleich.

Fazit...
USM darf mit, jedoch hindert er die Assault beim Charge oder geht gleich in die Kapsel und ballert ohne deren Sonderregeln, die die Devas bekommen, jedoch darf er sich beim Aussteigen sich von den Devas trennen, was er bei den Assault nicht darf!
 
wäre nur logisch so wie du's sagst, Pries.

Also: "Mitfahren" ist ok. Ganz schön krass. Das ermöglicht noch mehr Modelle, die in Runde 1 sicher kommen...

Dann beim Aussteigen von der Einheit lösen/ wahlweise wo anders anschließen - nur so für den Fall, dass man mal ein Taxi für jemanden braucht, der in der Einheit/Kapsel, wo er hingehört bzw. hinsoll keinen Platz mehr hat, was ja beim Platzbedarf von Centurionen nicht nur mir so gehen dürfte...
 
Darf ein zum Apothecarius aufgewerteter Veteran ein Sturmschild erhalten?

Pro:
Jeder Veteran im Command Squad darf ein Sturmschild wählen.
Ein Apothecarius ist lediglich ein aufgewerteter Veteran, der zusätzlich ein Narethicum erhält.

Contra:
Nur ein Veteran im Command Squad darf ein Sturmschild wählen.
Da der Apothecarius einen eigenen Eintrag in der Tabelle erhalten hat, ist er kein Veteran mehr. Er wird zu einem Charaktermodell.

Gruß
ZUS
 
Ja, Fahrzeuge die angeschlossen wurden, zählen auch für das Kontingent bzw der Formation.

Der Apothekari darf keine zusätzliche Ausrüstung erhalten... Siehe Beispiel Captain. Es muss extra erwähnt werden, dass der auch die Ausrüstung erhalten darf.
Aber es gibt eine Ordenstaktik von FW, die sergeants zu Apotheker macht, die jedoch noch wie ein gewöhnlicher Sergeant behandelt wird.
 
Hallo,

habe noch ein paar Fragen resultierend aus meinen letzten Spielen:

1. LSS mit Scouts als Insassen darf infiltrieren. Also 12 Zoll ohne Sicht auf den Gegner und 18 Zoll mit Sicht auf den Gegner. Darf ich danach auch noch einen Scoutmove mit 12 Zoll machen? Also den Speeder, dem Gegner fast vor die Nase setzen? Dann wäre z. B. der Kombimelter, den der Sarge im Gepäck hat, auf 6 Zoll Reichweite.

2. Wenn ich einem Rhino einen zusätzlichen Sturmbolter kaufe, darf ich dann bis zu 6 Zoll fahren und beide Sturmbolter mit voller BF abfeuern? Bei 12 Zoll sind wohl nur Schnellschüsse erlaubt?

3. Darf der Deathwind-Launcher des DropPods gleich nach dem Eintreffen feuern? Ich meine ja, habe aber im Codex keinen Hinweis darauf gefunden. Gabs da nicht mal ein Errata?

4. LSS = Sturmfahrzeug. Kann ich direkt aus dem Speeder angreifen oder muss ich erst in der Bewegungsphase aussteigen?

5. LSS bewegt sich 12 Zoll, Insassen feuern nur Snapshots? Korrekt?

Danke schon mal im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe noch ein paar Fragen resultierend aus meinen letzten Spielen:

1. LSS mit Scouts als Insassen darf infiltrieren. Also 12 Zoll ohne Sicht auf den Gegner und 18 Zoll mit Sicht auf den Gegner. Darf ich danach auch noch einen Scoutmove mit 12 Zoll machen? Also den Speeder, dem Gegner fast vor die Nase setzen? Dann wäre z. B. der Kombimelter, den der Sarge im Gepäck hat, auf 6 Zoll Reichweite.

Ja... auch wenn ich nicht verstehe, was ein LuckShot auf die 6 bringen soll. Combi-Melter ist nur einmal im Spiel verwendbar.


2. Wenn ich einem Rhino einen zusätzlichen Sturmbolter kaufe, darf ich dann bis zu 6 Zoll fahren und beide Sturmbolter mit voller BF abfeuern? Bei 12 Zoll sind wohl nur Schnellschüsse erlaubt?

Oh, der darf jetzt 2 davon haben... hmmm...? ist mir bis jetzt gar nicht aufgefallen XD Jedoch ab 1-6 Zoll darf nur Eine Waffe mit voller BF abgeschossen werden (Gefechtgeschwindigkeit) und der gesamte Rest mit Schnellschüssen.


3. Darf der Deathwind-Launcher des DropPods gleich nach dem Eintreffen feuern? Ich meine ja, habe aber im Codex keinen Hinweis darauf gefunden. Gabs da nicht mal ein Errata?

Klar, schocken zählt als Gefechtsbewegung und somit nur eine Waffe mit voller BF. Steht bei der Errata unter Schocktruppen oder so ähnlich.


4. LSS = Sturmfahrzeug. Kann ich direkt aus dem Speeder angreifen oder muss ich erst in der Bewegungsphase aussteigen?

Bewegungsphase (und Schusssphase) und dann die Angriffspahse


5. LSS bewegt sich 12 Zoll, Insassen feuern nur Snapshots? Korrekt?

Gefechtsgeschwindigkeit = zählen als bewegt... Marschgeschwindigkeit = alle schießen nur Schnellschüsse
Wenn es jedoch boostet, darf gar nicht geschossen werden


Danke schon mal im Voraus!
 
Danke für die Antworten. Klar darf man von dem eien Kombimelter keine Wunder erwarten. Aber wenn der LSS selber auch noch nen Multimelter im Gepäck hat sind es schon zwei Schüsse. Dann kann ein Scout noch ne Sprengbombe schmeißen und wenn man gut drauf ist, schießt ein weiterer Scout noch mit dem Rakwerfer. Klar, nicht super effektiv aber spaßig wenns klappt 🙂

Rhinos mit 2 Sturmboltern machen auch echt spaß, fühlt sich an wie ein kleines Razorback 🙂 Und 4 Schuss Sturmbolter nerven dann doch ab und zu den Gegner ^^ Schade, dass der zweite Bolter bei Bewegung nur Schnellschüsse produzieren darf. Ist ja immerhin eine "Sturm 2" Waffe, die jedes Infantrie Modell in Bewegung abfeueren darf.