KFKA Thread zum Codex Dämonen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei meinem ersten Spiel gegen Dämonen - die Dämonenjäger haben das Imperium erfolgreich verteidigt 😀 - kamen zwei Fragen auf.

1.) Die Maske kann Pavane dreimal wirken, auf verschiedene Ziele. Pavane ist eine Schusswaffe. Da man nur den Trupp, den man beschossen hat, angreifen kann, gibt es eine Vorschrift, welchen Trupp sie angreifen darf/muss?

2.) Eher eine etwas abstruse Überlegung, auch in Hinblick auf ein geplantes Apo-Spiel: Pavane kann alle Nichtfahrzeuge und Läufer tanzen lassen. Kann man damit einen Titanen bewegen? Immerhin steht bei denen nur, dass sie immung gegen Psikräfte ohne Stärke sind, Pavane ist aber nicht als Psikraft gekennzeichnet.
 
2.) Eher eine etwas abstruse Überlegung, auch in Hinblick auf ein geplantes Apo-Spiel: Pavane kann alle Nichtfahrzeuge und Läufer tanzen lassen. Kann man damit einen Titanen bewegen? Immerhin steht bei denen nur, dass sie immung gegen Psikräfte ohne Stärke sind, Pavane ist aber nicht als Psikraft gekennzeichnet.
Regellücke. In Hinblick darauf, dass Apo-SPiele eh Spass-Spiele sind, sollte man Titanen nicht tanzen lassen... Auch wenns lustig wäre, wenn man sich das hintergrundmässig mal vorstellt 😉

Greg
 
1.) Die Maske kann Pavane dreimal wirken, auf verschiedene Ziele. Pavane ist eine Schusswaffe. Da man nur den Trupp, den man beschossen hat, angreifen kann, gibt es eine Vorschrift, welchen Trupp sie angreifen darf/muss?

Das klärt sich durch ihre Fähigkeit: WE ARE LEGION

Regellücke. In Hinblick darauf, dass Apo-SPiele eh Spass-Spiele sind, sollte man Titanen nicht tanzen lassen... Auch wenns lustig wäre, wenn man sich das hintergrundmässig mal vorstellt

Witzig allemal ... man könnte aber auch zwischen "Walker" und "Super Heavy Walker" bzw. "Kriegsmaschine" differenzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe heuet das erstemal gegen die dämonen gespielt und da hat sich die frage aufgetan: Können die dämonetten nach dem schocken noch einmal ihre sprint bewegung nutzen?

wir haben es praktischer weise ausgewürfelt...fande es aber persönlich etwas komische, weil sich ja eigentlich nach dem schocken niemand mehr bewegen darf...habe aber keine eindeutige regel gefunden...🙁

war halt schon wichtig..hatte ja meinen landspeeder mit schwerem flammenwerfer in der nähe🙄

mfg kurishi
 
Die Frage hat an sich nix speziell mit den Dämonetten zu tun. Die Diskussion gabs schon öfter allgemein ob sprinten nach dem Schocken erlaubt ist.

Pro: Man sprintet anstatt zu schießen und schießen ist erlaubt

Contra: Jegliche Form von Bewegung ist nicht erlaubt, nicht nur die in der Bewegungsphase

Da Dämonen beim Schocken wie alle anderen Einheiten bei 40k behandelt werden ist es bei ihnen genauso..... Stell die Frage doch einfach lieber nochmal im KFKA Thread im Regelfragenbereich, oder such danach in diesem Bereich, wurde sicher schon gestellt

http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=78176
 
Das bringt nix. Da kann es genauso wenig beantwortet werden wie hier, weil es immer jemanden gibt, der dafür ist und immer jemanden, der dagegen ist.
Aber die gesamte Diskussion gibts hier:
http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=108167
Vielleicht hilft euch das ja weiter.

Allgemein wirds eher so gespielt, dass Schocktruppen noch sprinten können, wenn sie die Fähigkeit dazu haben. Mit dem neuen RB dann vermutlich nahezu alle Einheiten (aber das wird sich dann noch zeigen). Alles andere wäre gerade bei Dämonen völliger Unsinn. Die sind mit dem Schocken z.T. schon genug gestraft. Gerade mit dem neuen RB wäre das sehr lustig, da selbst eine Explosivschablone einen gesamten Dämonentrupp wegschießen würde.
 
Also irgendwie kann ich das nur ganz bescheiden lesen und dann nur mit viel Fantasie.
Aber ist genau der Punkt aufgegriffen, den ich schon erwähnt hatte. Wenn es bei Explosiv und Geschütz nun keine halben Modelle mehr gibt, wärs arg unsinnig, wenn die nicht sprinten könnten. Sonst würde vermutlich 1 Fragment-Rakete für einen 10er Trupp Dämonetten reichen.
Das ist gut zu wissen.
 
Moinsen alle zusammen geheiligt werde das unheilige und so weiter *grins* sorry aber so richtig bin ich noch nicht dem Chaos verfallen und als Eldarspieler ist es noch schwieriger das richtige Feeling für Chaos Dämonen zu bekommen (vor allem für Slaanesh!)

Nun meine Frage, Wie sieht das mit der "Geschützschablone" des Soulgrinder aus....weicht die auch ab wie normale Geschützwaffen oder bleibt die beim "Auswurf" einfach liegen?

Danke für die Hilfe....
 
EDIT: Mist, hat sich ja schon erledigt...

habe heuet das erstemal gegen die dämonen gespielt und da hat sich die frage aufgetan: Können die dämonetten nach dem schocken noch einmal ihre sprint bewegung nutzen?
Keine Ahnung warum es da eine Diskussion geben sollte. Sie dürfen.
Auszug aus meinem Regelbuch S. 95:
5. Absatz schrieb:
"In der Bewegungsphase des Spielzuges, in dem sie eintreffen, dürfen diese Einheiten sich nicht weiter bewegen..."
6. Absatz schrieb:
In der Schussphase des Spielerzugs können die Einheiten wie üblich schießen (oder rennen)...

Also klare Unterscheidung zwischen Bewegung und Rennen/Sprinten
 
1. jep und 2. auch jep.
allerdings wage ich es zu bezweifeln dass man mit nur den einheiten die in der ersten runde kommen eine chance hat die komplette seite dicht zu machen... zuerst erfordert das enormen dusel um nicht vom tisch abzuweichen und 2. schocken die jungs in dicken runden klöpsen runter und dürfen sich dann noch höchsten w6 zoll per sprint bewegen... imho also theoretisch ja aber praktisch nie umsetzbar.
 
1. jep und 2. auch jep.
allerdings wage ich es zu bezweifeln dass man mit nur den einheiten die in der ersten runde kommen eine chance hat die komplette seite dicht zu machen... zuerst erfordert das enormen dusel um nicht vom tisch abzuweichen und 2. schocken die jungs in dicken runden klöpsen runter und dürfen sich dann noch höchsten w6 zoll per sprint bewegen... imho also theoretisch ja aber praktisch nie umsetzbar.

Ah, da binn ich ja froh das ich das wenigstens richtig verstanden hab, großen dank für die schnelle Antwort 😀
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.