7. Edition KFKA Vampire 7. Edition

Jetzt mal eine Frage, wozu ich kein Eintrag im FaQ oder Errata gefunden habe:

Und zwar zu Shaitaans Blutrüstung: dort steht nicht der Zusatz: Schwere Rüstung oder ähnliches. Aber dort steht, es kann mit weitere Boni durch schilde und co verbessert werden.

Nun meine Frage: Aufgrund des Fehlens des Zusatzes "Schwere/Leichte Rüstung" dürfte man es dann doch mit dem verzauberten Schild kombinieren oder.

Weil so könnte man effektiv mit Reittier und co auf einen Rüstungswurf von 0+ gelangen. Daher meine Frage. Und als Zusatz, bei allen anderen Rüstungen steht extra der Zusatz Leichte/Schwere Rüstung dabei.

mfg

mata
 
Nun meine Frage: Aufgrund des Fehlens des Zusatzes "Schwere/Leichte Rüstung" dürfte man es dann doch mit dem verzauberten Schild kombinieren oder.
Nein. Jedes Modell darf aus jeder Kategorie magischer Gegenstände nur einen besitzen und sowohl die Blutrüstung als auch der verzauberte Schild entstammen der Kategorie "Magische Rüstungen". Mit "schwerer Rüstung" oder nicht hat das nichts zu tun.
 
Das ist eben meine Frage. Im Regelbuch steht, Jedes Modell darf nur ein Arkanes Artefakt, eine magische Rüstung, eine magische Waffe und einen magischen Talisman besitzen. Bei allen anderen Sachen steht es wirklich dabei, um welche Art es sich handelt. Ausnahmen sind nunmal Shaitaans Blutrüstung und der gehäutete Hauberk, wobei beim letzteren extra dabei steht, dass sie nicht verbesserbar ist. Demnach, handelt es sich wirklich um eine magische Rüstung, nur weil es in der Kategorie ist. Ich frage halt penetrant, weil mich so ein 0+ rüstungswurf mal locken würde ^^.

mfg
 
Demnach, handelt es sich wirklich um eine magische Rüstung, nur weil es in der Kategorie ist.
Wenn es nicht so wäre, wären die Gegenstände in den anderen Kategorien auch alle keine arkanen Artefakte, keine verzauberten Gegenstände, usw., weil es in der Beschreibung des jeweiligen Gegenstandes nicht nochmal aufgeführt ist.

Dass bei einigen Rüstungen "schwere Rüstung" steht, kommt daher, dass diese Rüstungen zusätzlich zu den in ihrer Beschreibung angegebenen Regeln auch noch den 5+ Rüstungwurf einer schweren Rüstung verleihen und nicht mit einer anderen Rüstung (wohl aber mit einem Schild) kombinierbar sind.

Es wäre übrigens hilfreich, wenn du bei Fragen auch tatsächlich Fragezeichen setzen würdest. 😉
 
also ich akzeptiere diese antwort generell, versuch wert wars dennoch. weil bei waffen und rüstungen halt normal immer was dabei steht. ich hatte halt nen ritter vor augen:

fürst

rote wut
ritter der nacht
hass

shaitaans
verzauberter
bluttrinker

0+rs 5+rt sowas in der art. aber das geht wohl nicht, danke.

übrigens, gross und kleinschreibung sowie satzzeichen hab ich aufgegessen =)

mfg

mata
 
muss man z.b. beim Leichentuch vor dem spiel dem gegner sagen, dass der ne leichte rüstung hat? oder bei shaitans rüstung das er ne Plattenrüstung trägt?

Würde das noch genauer differenzieren weil hier nur allgemein geantwortet wurde.

Bei Shaitaans würde ich keinesfalls angeben dass er eine Plattenrüstung trägt da nie von Plattenrüstung oder sonst einer Rüstungsart die Rede ist. Sie verleiht schlussendlich nur einen 4+ Rüstungswurf ohne das genauer spezifiziert ist was für eine Rüstung es tatsächlich ist.

Beim Leichentuch etc. steht ja explizit dabei um welchen Rüstungstyp es sich handelt. Den muss man dann idR ansagen.
 
Nein der Zauberspruch ermöglicht der Einheit lediglich eine zusätzliche Bewegung wie in der Bewegungsphase. Da sie allerdings blöd ist darf sie sich nicht bewegen bzw nur so wie sie eben darf bzw muss wenn sie blöd ist.
Stichwort aus dem Regeltext. "Darf sich sofort bis zu 8 Zoll bewegen, so als ob es sich normal in der Bewegungsphase bewegen würde"
Es darf sich aber in dem Fall wegen Blödheit in der Bewegungsphase nicht bewegen sondern nur dank Blödheit vordümpeln. Insofern würde man mMn genauso wie bei Blödheit dann zusätzlich auch bei Vanhel einfach die halbe Bewegung vorgehen wie eben schon in der Bewegungsphase.

Falls im Englischen Armeebuch das ganze anders formuliert sein sollte dann sieht das natürlich anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Regeln für Blödheit sagen aber nichts von einem Bewegungsverbot, oder dass durch Magie ermöglichte Bewegungen auch die halbe Entfernung gerade nach vorne durchgeführt werden.
Wenn ich mir die englischen Regeln und das englische Armeebuch anschaue, dann sehe ich da nichts, was eine Bewegung verbieten würde. Lediglich angreifen darf die Einheit auch mit Vanhel's nicht.

Die Skelette stehen halt dumm rum und dann kommt ein Schub Energie in ihre Knochen geschossen und sie fangen an unfreiwillig zu rennen. Aber sind zu blöd um einen Gegner anzugreifen.
 
Wie kommst du drauf zu sagen dass sie an sich nicht von der Blödheit betroffen werden aber dann durch Vanhels nicht angreifen dürfen? Finde ich absolut nicht stichhaltig sogar weniger als zu behaupten sie können sich normal bewegen.

Es ist doch ne ganz einfache Ereigniskette:

1.) Einheit wird blöd --> sie bewegt sich in dieser Runde in der Bewegungsphase mit halber Bewegung durch eine Pflichtbewegung fort.

2.) Vanhels wird auf die Einheit gezaubert.

3.) Vanhels besagt dass die Einheit sich bis zu 8 Zoll genauso wie in der Bewegungsphase bewegen darf. Da diese Einheit aber momentan blöd ist und sich in der Bewegungsphase garnicht bewegen darf sondern sie mit einer Pflichtbwegung die halbe Bewegungsreichweite nach vorne Bewegen muss wird auch mit der Vanhel Bewegung so verfahren.






Auf Grund des Wortlauts bei Vanhel halte ich das für die einzig sinnvolle Variante und solang das Englische-AB den sinngleichen Wortlaut hat seh ich da auch keinen Grund von meiner Position abzuweichen.

Die Argumentation dass ein Schub Energie in die Knochen schießt etc. ist auch mal absolut nicht Regelfest... das istn Fluffargument und sowas zieht bei Regeln einfach herzlich wenig weil Fluff und Regeln oftmals leider nicht 100% zu vereinbaren sind.
Es würde zwar fluffig Sinn ergeben aber Regeltechnisch ist es mMn eben nicht so.
 
3.) Vanhels besagt dass die Einheit sich bis zu 8 Zoll genauso wie in der Bewegungsphase bewegen darf.

Auf Grund des Wortlauts bei Vanhel halte ich das für die einzig sinnvolle Variante und solang das Englische-AB den sinngleichen Wortlaut hat seh ich da auch keinen Grund von meiner Position abzuweichen.

Der Wortlaut ist aber nicht gleich.
Übersetzter englischer Wortlaut:
Falls das Ziel nicht im Nahkampf ist, darf es sofort eine Bewegung von bis zu 8" machen, auf die selbe Art und Weise wie eine normale Bewegung in der Bewegungsphase - sie kann angreifen (bis zu 8"), schwenken, sich umdrehen, ihre Formation ändern oder sich neu formieren.
Der Schlüssel ist hier, dass es sich nicht auf die Bewegungsphase bezieht, die der Magiephase vorangegangen ist, sondern auf die Art und Weise wie Bewegungen in der Bewegungsphase (allgemein) stattfinden (in "the" movement phase, nicht in "the previous" oder "this turn's" movement phase).
Und da von Blödheit kein Bewegungsverbot ausgeht, finde ich Vanhel's auf eine blöde Einheit zu sprechen und sie dann zu bewegen nach wie vor legitim.

Ich tendiere sogar dazu, dass eine Einheit unter Vanhel's angreifen darf, da es vom Spruch eindeutig erlaubt wird und der neuere Effekt (darf angreifen) meiner Meinung nach den älteren Effekt (darf nicht angreifen) aufhebt. Der einzige Präzedenzfall dazu im Regelwerk betrifft zwar zwei widersprüchliche Zaubersprüche, aber ich würde dazu neigen, das auch hier anzuwenden.
 
Zuletzt bearbeitet: