7. Edition KFKA Vampire 7. Edition

@Equinox:
Muss ich noch was schreiben oder reichen die 2 Beiträge von Magua und bnf aus? Ich denke mit so altbacken Turnierhunden wie uns brauchste dich in "welche Regeln gelten nun auf Turnieren" Hinsicht nich anlegen. 😉
Wenn du nach deutschen Regeln spielen willst dann tu das aber beschwer dich halt nich, wenn du auf komische Situationen triffst aufgrund von Übersetzungsfehlern.

Ich hoffe wir spielen ma 40k gegeneinander (du Eldar, ich irgendwas). Dann umzingel ich deine Antigrav-Fahrzeuge mit Infanterie denn laut deutschem Regelbuch dürfen Antigravfahrzeuge nicht über gegnerische Einheiten rüberfliegen. Das geht nur laut englischem Regelbuch. 😀
Achja und natürlich werde ich deine Autos ständig durchschütteln und deine Passagiere dürften nie schießen da Inhalte laut deutschem Regelbuch nich schießen dürfen wenn das Fahrzeuge durchgeschüttelt ist (also selbst wenn sie aussteigen, darum gehts).
Gibt noch genug andere Sachen aber das sind 2 Punkte die mir jetz so spontan einfallen. 😉

Wie auch immer... wer ernsthaft auf Turniere fährt der weiß wer in dieser "Diskussion" hier recht hat und wer nicht.

Und zum Abschluss... ich meine es nich böse Equinox, das is nur meine berliner Schnauze die gegen Ignoranz vorgeht. Also bitte nich persönlich nehmen! 🙂
 
Zumal sich einen Vorteil aus einer Fehlübersetzung von Regeln zu verschaffen echt unterste Schublade ist. Wenn du mitten im Spiel anfangen würdest, mir etwas von "deutsche Regeln weil wir in Deutschland sind, egal ob die falsch sind, Hauptsache ich habe davon einen Vorteil" zu erzählen, dann würde ich Punkt, Aus, Ende! sagen und einpacken.
Wer sagt denn das ich das will? Ist gar net mein Ziel. Ich möchte nur nicht auf ein Turnier gehen und nach Regeln spielen, die ich nicht kenne oder anders kenne nur weil ich eine deutsche (vielleicht fehlerhafte) Fassung der Regeln habe. Finde es irgendwo frech, dass du dies als "unterste Schublade" bezeichnest.

@Jaq Draco folgendes: BEWEISE MIR, deine Behauptung "dass englisch Vorang vor deutsch hat" BITTE mit einem glaubhaften und überzeugendem Argument (also einer offiziellen Quelle und nicht Kollege x sagt das auch <_<)
Scheine bei dieser Aussage missverstanden worden zu sein. Ich möchte nicht einen Beweis, weil ich bei WHFB einen vorteil erhaschen will, sondern weil ich ganz klar und deutlich gesagt: Gleiches Recht auf beiden Seiten haben will! Z.B. spielte ich mal auf einem Turnier 3 Schlachten (ca. 50 Teilnehmer)! Im 1. Spiel ging es gegen ich glaub Bretonen: Damals (altes Armeebuch Vampire) glaubte ich, dass man VT pro Runde nur einmal auf eine Einheit erfolgreich aussprechen kann. Entsprechend habe ich gespielt. Die 2. Schlacht ging gegen Vampire (also selbes Volk). Kurz gesagt: Ging mein Gegner von folgender Aussage aus: Jeder Zauberer darf VT. pro Runde einmal erfolgreich auf eine Einheit aussprechen. Er begründete dies mit einem englischen RB-Verweis und man rief die Schiri, da ich von dieser Regel so nichts wusste und sie für "zu gemein um wahr zu sein". Die Schiri schaute in sein und mein Buch und meinte: Jo, er kann 2 mal erfolgreich VT. auf seine Einheit aussprechen => englisch vor deutsch. Nachdem er also Recht bekam (wegen dem Verweis auf das englische Buch), hat er mit 3 Bewegungen in der Magiephase bei einer Einheit meinen General von hinten mit R&F angreifen können und gewann. In der 3. Schlacht nahm ich nun, die Aussage meines Gegners auf und wollte selbst in meiner Magie diese Regel (über die ich ja nun eines besseren belehrt worden war) nutzen. Als ich nun das 2. mal die selbe Einheit ansagte, meinte mein Gegner: "das geht nicht." Und es wurde wieder die Schiri gerufen, ich erklärte meinem Gegner meine erst kürzlich erworbene Erkenntnis und verwies (beim selben Schiri) auf das englische AB. Nun weiß ich nicht mehr wie oder wieso, aber (ihr lacht) der Gegner bekam wieder Recht (diesmal mit Verweiß aufs deutsche Regelwerk). Die Regel wurde also 2mal neu definiert, weil das englische "angeblich" Vorrang hatte.

Daraus zog ich damals meine Schlüsse und sagte mir: "Wenn nichts anderes klipp und klar da steht, dann hälst du dich im Zweifel immer an die deutschen Regeln". Mir ist es dabei egal ob die Regeln besser oder schlechter klingen/sind (für Ungereimtheiten gibt es ja immer noch das Errata). Will nur gerne klare Regelungen und wenn diese durch Übersetzungsfehler in Gefahr gebracht werden, dann halte ich mich nunmal an die deutsche Fassung (nochmals: egal ob die besser oder schlechter für mich ist). Schließlich wen ich in England oder USA spielen würde, käm ich auch nicht auf die Idee mit einer deutschen Fassung zu spielen.

Vielleicht ist es (scheinbar recht stark bei 40k) wirklich so, dass sich die Regeln z.T. stark unterscheiden, doch sehe ich es nicht als meine Aufgabe oder als mein Ziel, Übersetzungsfehler zu suchen und zu tilgen; vieleher möchte ich ein angenehmes Spiel unter gleichen Voraussetzungen spielen.

Wenn ich deswegen "unterste Schublade" oder "dreist" bin, dann bin ich wohl hier im falschen Film...

ich meine es nich böse Equinox, das is nur meine berliner Schnauze die gegen Ignoranz vorgeht. Also bitte nich persönlich nehmen!
Man versteht gängigerweise unter Ignoranz etwas möglicherweise absichtlich nicht Wissendes. Doch ist mir bekannt, dass die deutschen Regeln aus dem englischen übersetzt wurden und das akzeptiere ich auch. Doch macht sie das daher weniger Wert oder sollte man daher nicht nach ihnen spielen. Ich stelle das an dieser Stelle mal in Frage...
 
Immer diese Berliner.... ^_^😉

Ich hab da auch nochmal ne Frage die zu dieser Diskussion passt.

Die Erratas auf der deutschen GW-Seite, sind das jetzt die bereinigten Übersetzungsfehler, also so steht es im englischen Original oder sind das nur Fehler die GW-Deutschland selber aufgefallen sind und entsprechend behoben wurden aber der restliche Regeltext ist immernoch fehlerhaft.

Beispiel:
Ein magischer Gegenstand gibt +1 S und die Attacken zählen als Giftattacken.

Es kommt ein Errata wo steht das er die Stärke um +2 erhöht und die Attacken als Giftattacken zählen, einem Mitarbeiter ist halt aufgefallen das da was falsch war.

Im englischen Original steht aber er macht +2 S und Rüstungsbrechend.

Ich hoffe das ist so klar geworden.
 
Doch macht sie das daher weniger Wert

Doch, genau das MACHT sie weniger wert, weil sie falsch sind und nicht das wiedergeben, was der Verfasser beabsichtigt hat.
Und das Problem liegt eindeutig in dem Wert, den GW auf ihre Publikationen legt. Da werden nicht nur billige Stümper für die Übersetzungen angeheuert, Korrektur lesen ist für die Firma auch ein Fremdwort. Wenn ich mir ansehe, wie viele Fehler sich da einschleichen, die von einer Rechtschreibprüfung gefunden würden, dann kriege ich Gänsehaut.
 
@Chemicus

Bei Erratas usw. auch sicherheitshalber an die englische Version halten. Auch da gibt es ab und an mal ungereimtheiten.

Falls nur ein deutsches exisitert und das die Regeln aus dem Englischen maßgeblich verändert ist das denke ich ermessenssache wobei ich auch da eher aufs Englische verweisen würde...

So etwas krasses wie in deinem Beispiel ist aber mMn noch nie vorgekommen (wow egtl ein Wunder ^^).
 
Mal ne kurze Frage: ^_^
Vor langer Zeit war ich mal auf einem Turnier, wo ein Vampir-Mitstreiter einen Vampir fliegen lies durch fliegenden Schrecken und auf ein normales Pferd setzte. Er meinte dann: dass der Vampir mit Pferd fliegen kann und sich (da dass Pferd nicht ein fliegende Kreatur ist) einer Einheit anschließen kann!

Im Errata steht halt was zu: er kann noch immer fliegen, aber kann er sich einer Einheit anschließen (z.B. Skeletten)?
 
Salut

ich bin ja noch komplett neu in der WHF-Materie und hab noch ein paar fragen:
Die sonderregel "Vampir" macht charaktermodelle ja zu Stufe-1-Zauberern. wie sieht dass a) beim varghulf aus (ist der dann auch ein zauberer?) und b) mit den Blutrittern (kriegt die ganze einheit einen energiewürfel, jedes einzelne modell, oder der kastellan? zählt der musiker und der standartenträger als charaktermodell? zaubert die ganze einheit?)

die nächste frage bezieht sich auf nekromanten. Die können ja nur die drei sprüche "Anrufung an nehek", "Totenbeschwörung" und "Totentanz" ... wird das am anfang auch ausgewürfelt? oder darf ich da einen davon auswählen? oder haben sie "Anrufung an nehek" automatisch (nee.. des waren glaub nur vampis...)

sooo... des wars fürs erste.... vielen dank schonmal für antworten ^^

grüß

emperor´s
 
Die sonderregel "Vampir" macht charaktermodelle ja zu Stufe-1-Zauberern.

Damit hast du dir die nächsten Fragen schon selbst beantwortet.


Ist der ein Charaktermodell? Nein.


Ist eine Einheit ein Charaktermodell? Nein.

zählt der musiker und der standartenträger als charaktermodell?

Nein. Würde dir als Lektüre das Regelbuch nahelegen.

zaubert die ganze einheit?

Nein. Die zaubern gar nicht. Nie.

die nächste frage bezieht sich auf nekromanten. Die können ja nur die drei sprüche "Anrufung an nehek", "Totenbeschwörung" und "Totentanz" ... wird das am anfang auch ausgewürfelt? oder darf ich da einen davon auswählen? oder haben sie "Anrufung an nehek" automatisch (nee.. des waren glaub nur vampis...)

Das steht im Armeebuch. Völlig unmissverständlich.