8. Edition KFKA Vampire

Ich hätte mal eine Frage zum Mortisschrein, bleiben die Marken seiner Fähigkeit bestehen und erhöhen so jede Runde die Anzahl an Marken so dass eine Einheit die 2 Runden neben ihm stand und vorher keine Regeneration hatte somit auf 5+ usw. ?

Leider nicht, da der Effekt nur bis zum beginn des nächsten Spielerzuges hält. Somit läuft der Effekt ab bevor er das zweitemal auftritt.
 
Dürfen Vampir Einheiten auch Marschieren wenn sich ihnen z.B. nen Nekro od. Fluchfürst angeschlossen hat? z.B. bei den Blutrittern nen Nekro aber der General ist nicht in der nähe. Meines wissens geht es nicht wenn sich nen Vampir ner "normalen" Untoteneinheit anschliesst. (oder liege ich falsch?) Wie ist es aber umgekehrt? Der "normale" Untote der Vampireinheit? Jetzt habe ich mich selber total verwirrt:huh:
 
OK danke. Ist ja ärgerlich, ich hätte lieber den ewigen Haß behalten als das mickrige Stückchen Ini dazugekriegt🙁.

Dürfen Vampir Einheiten auch Marschieren wenn sich ihnen z.B. nen Nekro od. Fluchfürst angeschlossen hat? z.B. bei den Blutrittern nen Nekro aber der General ist nicht in der nähe. Meines wissens geht es nicht wenn sich nen Vampir ner "normalen" Untoteneinheit anschliesst. (oder liege ich falsch?) Wie ist es aber umgekehrt? Der "normale" Untote der Vampireinheit? Jetzt habe ich mich selber total verwirrt:huh:

So weit ich weiß gibt es keine entsprechende Regel die das erlaubt, wenn ein Teil darin nicht marschieren kann tut es die ganze Einheit nicht.
 
Eine Frage zum Hexenthron:

Der wird ja von gespenstischen Pferden gezogen, die in ihrer Bewegung (und nur in dieser) als körperlos gelten. Charaktere die auf den Pferden reiten dann ebenfalls. Genauso die Dinge die sie evtl. hinter sich herziehen. Demnach müsste der komplette Hexenthron ja in seiner Bewegung als körperlos gelten und komplett durch Häuser und ähnliche Hindernisse laufen können.
Wenn nun ein Vampir auf dem Hexenthron sitzt (man kann den ja glaube ich nur als 'Reittier' aufstellen) ist dann die Bewegung des gesamten Modells (Thron + Vampir) körperlos?
 
Steht da ziemlich eindeutig im Text.
Nur bei Infanterie wird zum W6 die Zaubererstufe addiert. Bei allen anderen Truppentypen 1 plus Zaubererstufe, also in Deinem Fall 1 + 4 = 5.

EDIT:

Zombiepudel hat mir noch ne PM geschrieben, die mich zu einer weiteren Erläuterung führte.
Ich poste das hier mal, weil es ja vielleicht auch andere noch verwirrt, wie Nehek bei Vampiren wirkt, vor allem, wenn die noch mehrere Trefferpunkte haben, wie Vargheists:


Zitat:
Zitat von ZombiePudel
ich habe das dann falsch verstanden...
ich dachte infanterie w6 + stufe
andere Einheiten 1 + stufe
und vampire, körperlose und Monster nur 1 LP...





Das stimmt auch so. Bei den Vampiren/Ethereals/Large Targets aber nur ein Lebenspunkt PRO MODELL !
Da Blutritter eh nur ein Lebenspunkt pro Modell haben ist es ja wurscht...^^
Einer 10er-Eineit Blutritter, die z. B. 7 Verluste hat, kannst Du mit einem Stufe 4 Caster also 5 Ritter auferstehen lassen.

Anders bei einer 5er-Einheit Vargheists. Nehmen wir an zwei sind tot, einer hat noch einen Lebenspunkt, einer noch zwei Lebenspunkte und der letzte noch alle drei Lebenspunkte.
Normalerweise müsstest Du nun, da es sich um Modelle mit mehreren Lebenspunkten handelt, erst die noch lebenden Vargheists wieder auf die vollen drei Lebenspunkte bringen. Damit blieben Dir noch zwei Lebenspunkte zum Verteilen übrig. Damit müsstest Du dann einen weiteren Vargheist erwecken, der dann wieder zwei Lebenspunkte hat und der Zauber wäre abgeschlossen. Ein Vargheist bleibt tot.

Nun kommt aber die Sonderregel vom Nehek-Spruch bezüglich der Sonderregel "Vampir" ins Spiel.
Modelle mit mehreren Trefferpunkten UND der Sonderregel Vampir können immer nur EINEN Lebenspunkt pro erfolgreich gesprochenem Nehek wiedererlangen.

Das heisst für unser Beispiel:
Der Vargheist mit den zwei Lebenspunkten ist wieder voll, sprich bei drei Lebenspunkten. Der mit einem Lebenspunkt hat nun wieder zwei.
Es bleiben drei Punkte übrig. Damit erweckst Du nun die beiden toten Vargheists und beide haben wieder je einen Lebenspunkt.
Damit bliebe Dir noch ein Lebenspunkt übrig, den Du aber nicht mehr verteilen kannst, weil jedes legale Ziel der Einheit schon EINEN Lebenspunkt wiederhergstellt bekommen hat.
Der Punkt würde somit verfallen.
Hat Vor- und Nachteile. Zwar hast Du insgesamt nur 4 Lebenspunkte wiederhergestellt, statt 5, aber dafür steht auch wieder ein Modell mehr auf dem Spielfeld.
 
Zuletzt bearbeitet: