8. Edition KFKA Vampire

Ist übrigens genauso bei fliegenden Einheiten (Char fliegt -> darf in Bodeneinheiten, Einheit fliegt -> darf kein Char rein)

Der Char darf sich auch fliegenden Einheiten anschließen. Allerdings darf die Einheit dann nicht mehr fliegen und muss sich mit Ihrer Bodenbewegung bewegen. Was bei manchen Sachen wie Terradons keinen Sinn ergibt die haben dann Bew. 2 =)
 
Ups, ich lag da falsch.
Körperlose Charaktere dürfen sich körperlosen Einheiten anschliessen. Aber eben nur diese (und sie müssen dauerhaft körperlos sein) (siehe S.68 Abschnitt "Körperlos" engl. Regelbuch).

Bei fliegenden Charakteren hatte ich allerdings recht. Charaktere dürfen sich grundsätzlich nicht fliegenden Einheien anschliessen (siehe S.97 Abschnitt "Wem kann ich mich anschliessen" engl. Regelbuch). Es sei denn die haben eine Regel die dies explizit erlaubt.

Sorry und Grüße
 
Eine Verständnissfrage hab ich noch, zum Thema "marschieren". Untote dürfen marschieren, wenn der General in 12'' ist. Sprich wenn sie ihre Bewegung beginnen muss der General in 12" sein. Danach dürfen sie die 12" verlassen und in dieser Bewegungsphase weitermarschieren? Es wird zum Zeitpunkt der Bewegung er entsprechenden Einheit die 12" überprüft? Sprich eine Einheit ist zu beginn der Runde 14" vom General entfernt (nicht marschieren) nun bewege ich zuerst den General so das die Einheit in Reichweite ist. Anschliessend bewege ich fragliche Einheit. Da diese nun in den 12" ist darf sie marschieren.
Hab ich das so richtig verstanden?
 
Danke.
Eine weitere Frage ist mir in den Sinn gekommen. Darf ich mit körperlosen Einheiten (z.B. Sensenreiter) bei meinen Angriff die angreifende Einheit durch eigene/feindliche Einheiten durch bewegen und somit ein Ziel hinter passierter Einheit angreifen? Natürlich vorausgesetzt, ich habe die Einheit vorher gesehen.
Stelle mir das wie bei Fliegern vor. Die dürfen ja auch weiter hinten stehende Einheiten angreifen und die dazwischen liegenden überfliegen.
 
Da die Sensenreiter durch eigene und feindliche Einheiten durch reiten dürfen, darfst du das! Stell ich mir allerdings etwas schwierig vor, da du ja erst durch die eine Einheit durch und dann muss zwischen der durchgerittenen und der Einheit die du angreifen willst, genügend Abstand sein, damit deine Sensenreiter auch Platz haben. Sie dürfen nicht ind Einheiten, oder unpassierbarem Gelände stehen bleiben 😉 Heist also, dass deine Sensen einen langen Weg zurück legen müssten, bzw. damit es klappt würden die Sensen schon von vornerein ziemlich dich am Gegner stehen und laufen somit gefahr zuerst angegriffen zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähh nein.
Du darfst weder durch eigene noch durch feindliche Einheiten hindurch, jedenfalls nicht mit körperlosen. Einheiten sind kein Gelände, so kenn ich das jedenfalls.
Sensenreiter dürfen in ihrer "Restliche Bewegungen"-Phase durch Einheiten durchreiten, allerdings nicht in der "Angreifer bewegen"-Phase.

Die Seiten im Regelbuch müsst ich raussuchen, bin mir jetzt auch gar nicht so sicher, allerdings hab ich bisher immer so gespielt.

Grüße
 
S.68 im kleinen Regelbuch. Die körperlos Regel bezieht sich nur auf Gelände, nicht aber auf Einheiten. Du kannst also durch Felsen und Mauern reiten/schweben/wabern oder was immer, dementsprechend auch einen Angriff ansagen, wo nicht körperloses gar nicht durch käme (vorausgesetzt die körperlose Einheit ist am Ende der Bewegung auch vollständig aus dem Hindernis raus).
Sensenreiter bilden hier durch ihre Sonderregel eine Ausnahme, da diese durch Einheiten durch können. Freund und Feind ist dabei egal, Feinde bekommen dann halt noch Schäden. Da dies aber nur in der Unterphase Restliche Bewegung passieren darf (siehe dazu das Vampirfürsten Regelrecht), kannst du keinen Angriff auf diese Weise durchführen.

Eigentlich wie Slashy es schon sagte.
 
Das funktioniert wie bei allen anderen Magielehren auch... Der Grundzauber ist der, gegen den man eintauschen kann. und der Grundzauber ist auch derjenige, den mehrere Magier in der Armee haben können... Ein einstufiger magier muss sich also entscheiden, ob er den erwürfelten Zauber oder den Grundzauber nehmen will... Und wenn der Vampir die Lehre des Todes nimmt, gehts garnicht...