Mag sein, dass sie in den meißten Gefechten nutzlos sind, dafür sind sie gegen Flieger umso effektiver.
- Unsichtbarkeit - wird abgeschwächt auf: Erfolgreiche gegnerische Trefferwürfe im Nah- und Fernkampf müssen wiederholt werden und Schablonenwaffen machen nur halb so viele Treffer – abgerundet.
- TK-Waffen würfeln auf folgender modifizierten Tabelle:
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]Würfelwurf
[/TD]
[TD]Ergebnis
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1
[/TD]
[TD]nichts
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2-5
[/TD]
[TD]W3 Lebenspunkte/W3 Rumpfpunkte (1 Volltreffer)
"LoS!" erlaubt
Kein FnP oder REAP
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Lintu schrieb:Kriegsherrnfähigkeiten und Psikräfte
Ein Thema bei dem ich zwar glaube, dass man ein riesen Fass aufmacht, aber ich im gleichen Maße empfinde, dass man mal drüber gesprochen haben muss sind die zufälligen Kriegsherrnfähigkeiten und Psikräfte.
Es geht hier um ein indirektes Balancing - ich bekomme nicht immer die Kraft die ich mir wünsche und sollte garnicht darauf hoffen die beste Fähigkeit oder Kraft zu bekommen. Ich persönlich habe mich an diesen Mechanismus gewöhnt. Und dennoch fühlt es sich bei genauer Betrachtung falsch an.
Soll man hierdran rütteln oder keine schlafenden Hunde wecken?