7. Edition Kick-off: Forgeworld beim TTM-Format

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Ich verstehe nicht wo der Hass auf den Taunar herkommt. Er ist sehr gut, aber nicht besser als etliche andere fiese Einheiten, vor allem das neue Eldar Buch Doom of Mymeara ist übel. Der Panzer der D-Schüsse spämmt war glaube ich der Eldar Lynx.

Wenn man den Tau den Taunar nimmt, was bleibt dann noch von Forgeworld? Nichts was eine Tau Armee wirklich verstärkt.
Manche finden Tetras besser als Späher, das ist Geschmackssache.
Dann gibt es noch den Baracuda (wird nicht mehr verkauft), welcher zumindest besser als die Codex Flieger ist (welche aber auch Codexleichen sind). Dennoch ist auch hier meistens ein Hammerhai mit Ionengeschütz die bessere Wahl.

Der Taunar ist kein Titanenkiller und ist eigentlich nur in den Bereich sehr gut, gegen die Tau eh mehr als genug Feuerkraft besitzen. Und er stellt die Antwort der Tau auf die Eldar Jetbikes dar.

Und wer seine 7 Zoll Schablone schlimm findet, was sagt ihr denn zu dem Geschütz des Stormschword (Baneblade Variante in Montka), dessen Geschütz ist Schaden 10, DS 1, Makro 1, Deckung Ignorieren, Explosive 10 Zoll. Der Panzer kostet sogar nur 97 Melterbomben.

Die Zulassung von Forgeworld soll ja nicht für alle Fraktionen unbedingt heißen Rosinen zu picken bzw. sie zu verstärken, das brauchen Tau oder Eldar z.B. überhaupt nicht. Es soll heißen für weitere Vielfalt zu sorgen, auch wenn natürlich Rosinen gepickt werden von einigen. Schwache Codizies stehen mehr Auswahlen zur Verfügung um sich zu stärken, richtig. Starke Metavölker schwächen sich eher ab, weil sie für Forgeworld CAD spielen müssen, somit auf Sonderregeln eines Meta-Kontingents verzichten, auf günstige starke Auxilarys, auf evtl. Formationen. Und dann machen die FW Einheiten nicht mal jene stärker.

Der KX 139 ist für die Punkte ein Witz, Widerstand 9, 10LP, 2+/4++, D6 wird um die hälfte Reduziert, Feuer mit 7 "D oder ignore Cover zum Umfallen, das alles für 600P. Sorry, ich spiele selber Tau mit Forgeworld und da gibt es ne Menge anderer Auswahlen noch, die toll zu spielen sind, auch wenn sie nicht an den KX 139 rankommen. Des weiteren haben Tau mit Stormsourge, Riptide Wing, Piranhia Wing, Hunter Kontingent, ach eigentlich haben alle ihre Formationen Berechtigung eine feste Rolle ganz oben im Meta. Daher widerspreche ich ganz klar deiner Aussage.
Der KX 139 ist ein 3-Fach zu billiger Warhound-Titan, nichts anderes.

Wenn du bischen dich mehr einspielst, sterben Scatterbikes wie die Fliegen, auch ohne de Dicken. Willst du Forgeworld spielen, reicht z.B. auch ein 109er, der doppelt Scatterbikes grillt in der ersten Runde.

Jedenfalls hat ein 139er auf ein Turnier nix zu suchen. Ich stehe fest zu dieser Meinung.

Das alle immer den Lynx als Argument holen, oder Warphunter...ihr wisst alle das Eldar TK genug haben, und 2 Phantomritter zu killen, ist um längen schwerer als nen 12PZ zu wracken...da reicht schon z.B. ne Quad Mortar für 60P und die üblichen Verdächtigen, GRav, Melter, Laser usw.

Und Tenshi, ja du hast Recht Tyraniden und DE haben nicht soviel Auswahl, aber immerhin können Tyras mit Malontrophe und Genestealers andere Konzepte fahren, selbst die etwas überteuerte Hyrodule kann ein Phantomritter zerschießen. DE wenn sie wollen schnappen sich die Unterstützung der Eldar-Brothers. Ansonsten siehst du ja, wenn du den Tantalus nur bei DE einsetzt, ist das doch nicht über. Warpsensen kannste auch 2 x in Barke auf 2 Plus kommen lassen, wobei diese Konzepte seit Tau nicht allzuviel taugen.

Ich will nichts schönreden, vielen macht es mit FW Spaß zu spielen, apelliere aber auch an die Mistrauischen und Kritiker es auszuprobieren, eine Chance zu geben, weil schlimmer als jetzt kann es doch garnicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tau hat darauf keine Antwort:
Sie müssen erst alle Ziele Ansagen und schießen dann wenn ich mich recht entsinne. Selbst wenn die Tantalus fällt brennen die Sensen immer noch alles wech.
Was mich halt stört, dass wenn man Eldar als BB nimmt die DE nur noch Alibi sind. Aber das geht ja Soros, GK, BA auch so mit Vanillas als Ally
 
Transporter von Battle Brothers
Wenn dem Draft des neuen FAQs zu gauben ist, dann dürfen Warpsensen nicht mehr im Tantalus starten:Letzte Frage

Forgeworld in dieser Saison
Ich gehe nicht davon aus, dass Forgeworld in dieser Saison kommen wird. Geht immer davon aus, dass eine ganze Reihe von Spielern gegen Forgworld ist - hierfür gibt es verschiedene Gründe. Und wenn es hier wieder zu einem Aufstand kommt, dann wird sich auch die Seite zu Wort melden die dagegen ist. Es liegt also an die Willigen hier Vor- und Überzeugungsarbeit zu leisten - dafür ist dieses ganze Projekt gedacht.

Tau'nar
Den haben wir mal auf einem Turnier bei uns zugelassen - das war nicht schön. Test abgeschlossen und gescheitert...

Stärke von Waffen an großen Modellen
Das ist natürlich das andere Thema. Weder Modelle, noch Waffen sollten zu groß werden. ITC geht hier wie folgt vor:

A LoW choice is allowed so long as it does not violate any of the following:
  • It has a larger than 5″ blast D Weapon.
  • It has a Hellstorm Template weapon with Torrent.
  • It has a larger than 5″ blast weapon that ignores cover.
  • Is a Super Heavy Flyer or Flying Gargantuan Creature.
  • It has a “Titan” stat line. We mean by this LoW that have a stat line similar to or better than any of the Titan class Super Heavy Vehicles (Warhound, Revenant, etc.), Titan class Gargantuan Creatures (Hierophant), or Daemon Lords.
  • Exception: If a LoW has easy access to means to violate the above criteria such as through Psychic Powers, or wargear such as Marker Lights paired with a LoW with a larger than 5″ blast weapon, etc. In the case that we can simply disallow the wargear item we do that instead such as with the Battle of Keylak Legacy of Glory on Imperial LoW.
  • Exception: We allow units that violate one or more of the above guidelines in if they prove to not be overwhelming in power. To date, this has only been done to allow in some Super Heavy Flyers.

Mit diesen Beschränkungen kommt man gerade auf die obige Liste.

Flieger
Mit dem Argument, dass manche Spieler wirklich keinen Bock auf Forgeworld haben, gefällt mir die Reglung, dass keine fliegenden SHV und FGC zugelassen werden ganz gut. Wer braucht diese Sachen wirklich? Und ist es nicht ein Kompromis vieles zuzulassen, aber gerade solche sehr verhassten Einheiten nicht?
 
ITC übernehmen ist ein guter Ansatz, auch im Sinne der Akzeptanz. Immerhin steht da ein riesiges Testvolumen dahinter, und es scheint absolut problemlos zu laufen mit FW bei ITC Turnieren. Da ist nix übermäßig dominant, aber deutlich mehr Vielfalt unterwegs als hierzulande.

Die ablehnende Haltung gegenüber FW kommt mit viel zu oft von Spielern, die sich noch nie wirklich mit FW Regeln beschäftigt haben. Da wird lieber Angels of Death, Kauyon, und das drölfzehnte Supplement gewälzt, als mal Imperial Armour aufzuschlagen. Mir ging es lange ähnlich, aber wenn man sich einmal einliest stellt man schnell fest, dass die Regeln definitiv nicht schlechter, sondern tendenziell besser und besser ausbalanciert sind als bei GW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist es seit einigen Tagen ruhig geworden. Dies gibt mir das Gefühl, dass die ITC Vorgaben erstmal eine gute Testgrundlage sind. Liege ich dort richtig?

Wie ist eure Meinung zu experimentellen Einheiten? Sollen sie mitspielen oder sollen nur Einheiten aus regulären Büchern zugelassen sein?
 
Natürlich mit experimentellen Modellen, die Regeln sind alle Downloadbar bei FW, es sind auch soviele Modelle,das es zu Schade wäre wieder in dieser Vielfalt zu begrenzen. Das wichtigste aber,es ist kein Modell Preis/Leistung,welches so über ist wie Phantomritter,Hunters Eye und Co., klar gibts da Ausreisser z.B.Thudgun,aber das sind keine Gamebreaker Einheiten. Wenn man Punkte schaut für Leviathan Dread oder xv109,bekommt dafür schon ein Eldar Aspekt Host. Und ja versucht es mit den itc Rules, ist wirklich sinnig.
 
So nach dem Motto: reicht man den kleinen Finger, dann...... ;-) ! Experimental, nein Danke ;-) !

Hast du Gründe, warum du das doof findest?

Oben wurden ja schon Gründe genannt, warum man die Experiementellen zulassen könnte. Macht für mich auch nicht wirklich einen Unterschied, aber ganz ehrlich, warum sollte man Chaos Knight, Thudd Gun, Leviathan und Co. nicht spielen dürfen? Alle Regeln dazu sind frei als Download für all verfügbar - einfacher gehts echt nicht!

Zum Glück greift FW bei experimentellen Regeln bei den Punktkosten eher zu hoch als zu niedrig.
 
Ich find das hoch fazinierend, dass man einen der einfach dagegen ist gemeinschaftlich nieder Argumentiert.
Ich vermute mal, dass es noch nen paar mehr gibt die FW auf TTM nicht wollen, denn sonst würde es FW auf TTM geben, und einfach nur keinen Bock haben sich die Diskussion hier zu geben.
Lässt den Leuten ihre Meinung und akzeptiert sie einfach... Ich akzeptiere eure Meinung doch auch und unterstelle keinem, dass er keine Ahnung hat.

Einfach hinnehmen und gut. Man kann niemanden überzeugen der dies nicht will, erst recht nicht wenn alle auf ebenjenen einreden.

So das musste mal gesagt sein!

Achja, Thema Experimental: Wenn FW schon sein muss, dann konsequent alles!
Aber FW überzeugt mich irgendwie nach wie vor nicht...
Aber vllt Vergleich ich auch zu viel den Boden Biotitan mit dem Tautitan.
Oder Hirodule mit FW Wraithknight.
Aber für meinen Geschmack hat FW einfach zu viele Pizzateller und Hellstormflamer.
Aber wie gesagt über Geschmack lässt sich streiten.
Achja und Hornets haben doppelt so viel Output wie Ravager bei gleicher Stabilität, ausgehend von den gleichen Punktekosten.
Vllt bin ich da auch aufgrund des Volkes etwas voreingenommen^^
 
Achja, Thema Experimental: Wenn FW schon sein muss, dann konsequent alles!
Aber FW überzeugt mich irgendwie nach wie vor nicht...
Aber vllt Vergleich ich auch zu viel den Boden Biotitan mit dem Tautitan.
Oder Hirodule mit FW Wraithknight.
Aber für meinen Geschmack hat FW einfach zu viele Pizzateller und Hellstormflamer.
Aber wie gesagt über Geschmack lässt sich streiten.
Achja und Hornets haben doppelt so viel Output wie Ravager bei gleicher Stabilität, ausgehend von den gleichen Punktekosten.
Vllt bin ich da auch aufgrund des Volkes etwas voreingenommen^^

Durch das Übernehmen der ITC-Rules würde vieles deiner Befürchtungen mit einer Klappe erschlagen.
 
@Tenshi: Für Dark Eldar hat FW leider wirklich wenig Lösungen, und das Eldar in allen Belangen besser sind ändert sich (leider) mit keiner FW Einheit. Dabei macht die Hornet Eldar nicht mal wirklich besser (nicht dass das nötig wäre).

Und re Niederreden aller Argumente: Ich denke, es ist ein wenig Verbitterung dabei, wenn man von einigen Turnieren ausgeschlossen wird weil sich manche Spieler nicht mit FW beschäftigen wollen. Ich, und wahrscheinlich noch ein paar andere, hab auch keine Lust, mich mit haufenweise Space Marine Erweiterungen zu befassen - schließt deswegen irgendjemand Space Marines von Turnieren aus?

Wenn man sagt, FW bringt das Spiel aus der ohnehin nicht vorhandenen Balance (ich gebe zu, hier würde ich hart widersprechen), oder man hat keinen Spass an zuvielen Riesenschablonen und Titanen - ist das deutlich besser nachvollziehbar als schlichtes Desinteresse. Daran kann man ansetzen (und Lintu tut das auch schon) und Lösungen finden, die nicht ganze Armeekonzepte und ganze Fraktionen ausschliessen.
 
Ich hab wenig Probleme mit 30k Armeen, Corsairs oder sonst wat.

Mein Problem ist wenn ein einziges Modell meine Armee vaporisiert und der Spieler ebenjenes Modells immer noch genug Einheiten hat um die Missionsziele zu Punkten.

Aber mit einem habt ihr(die FW Befürworter) schon recht: schlimmer als der derzeitige Eldardex geht kaum.
Klar Eldar gewinnen nicht immer, aber doch schon sehr oft.

Kann sich bitte einer mal die Mühe machen und grob die Vorteile der schwächeren Völker listen durch FW?

Vllt überzeugt das uns verbleibende Skeptiker.
Bei Niden ist es definitiv die Malanthrope, die viel zuverlässiger ist wie ein Toxo.
Besonders interessieren mich hier:
CSM
Orks
Harles
Impse
BA
GK
Und Soros
 
Harlies gewinnen nix durch FW (ausser bessere Option für Eldar/DE-Alliierte), da es keine FW-Clowns gibt.
Orks haben mit Zhadsnark (falls man ihn denn zulässt, die Regeln sind ja nur noch über Umwege erhältlich...) die Option auf Bikerlisten (die allerdings durch das Hunters Eye massiv geschwächt wurden...) und ansonsten eine Menge Fluffzeugs, das mMn eher schlechter als die Codexauswahlen ist - gleiches gilt auch für den Dread mob, der lustig, aber nicht wirklich gut ist. Spielstärketechnisch sehe ich insgesamt keine wirkliche Verbesserung bei Orks durch FW.
 
Besonders interessieren mich hier:
CSM
...
-Wir kriegen 2 Droppods zur Auswahl, davor haben wir ja leider keine. Ihr Vorteil ist, das sie mehr können als normale Droppods, sind aber auch deutlich teurer.
-Wir kriegen Flieger dazu und zwar jede Menge ca. 10 Stück. Davor haben wir mit dem Höllendrache einen.... Nachteil sie haben schlechte Panzerung- 10 einmal ringsum und sowas.
-Wir kriegen mehr Artellerie. Im normalen Codex haben wir im Prinzip nur die Geißel als Artellerie. Im Vergleich ist die FW Artellerie auch schweinebillig.
-wir haben mehr als einen Land Raider zur Auswahl. D.h. auch mehr Panzerung 14.
-Wir kriegen mit den Renegades eine billige Version der imperialen Armee. Hier können wir mit 300 Punkten einfach mal 100 Minis aufstellen.
-Chaos Knight ist unsere Version des Imperialen Ritter und bringt diverse Vorteile mit. Der größte ist hierbei ein wirklich schönes Modell wie ich finde.
-Unser Lord of War ist ziemlich Banane, weil 888 Punkte teuer. FW bietet die Möglichkeit einer abgespeckten Version die deutlich günstiger ist.
-Wir kriegen Titanen und den greater Brass Skorpion of Khorne(Ich liebe dieses Modell:wub🙂.
-ein paar Walker, die viele coole Sonderregeln und Waffen haben, aber für Turniere eher unrelevant sind, da es hier bei 200 Punkten losgeht.
-ein bisschen 30k Zeug meistens aber zu teuer oder man darf oft nur eins mitnehmen.
-Schlussendlich dann ein paar nette Sonderregeln und irgendwelche große Dämonen.

Das ist zumindestens was der IA 13 bietet. Aleinikov wird mich sicher verbessern, da ich nicht alles auf den Schirm habe.
Prinzipiell gibt es leider auch bei FW so einige mittelmäßige Sachen und Codexleichen.