[Kickstarter]Battletech

Großes Thema bei Youtube ist jetzt dieser Roguetech-Mod, oder wie der heißt.
Schon Erfahrungen damit?

Ich schaue gerade eines der Videos, das hier,
https://www.youtube.com/watch?v=3ubDlmQ_Yqs
und erster Eindruck ist:
OMG, da wird mal soo vieles richtig gemacht, warum kann das das Grundspiel nicht und macht stattdessen irgend nen Müll, obwohl die Alternative nur eine Einstellung weit entfernt wäre?!
 
OMG, da wird mal soo vieles richtig gemacht, warum kann das das Grundspiel nicht und macht stattdessen irgend nen Müll, obwohl die Alternative nur eine Einstellung weit entfernt wäre?!

Weil Modder es leicht haben und einfach das als Basis nutzen woran andere Monate bis Jahre arbeiten?
Außerdem ist es ein ModPack. Da drin stecken knapp 30 Mods. Das ist also schon mehr als mal eben eine Einstellung zu verändern und damit auch
wieder die Arbeit von gut 10 Leuten.
Ich kann ja in einigen Bereichen die Enttäuschung verstehen, gerade als BT-Fan, aber an manchen Stellen wird schon massiv übertrieben damit, wie schlecht einiges sei.

Werde mir die Mod mal anschauen, klingt auf jeden Fall interessant. Werde dafür aber wohl ne Zweitinstallation nutzen bei der Menge an Mods.
 
Legio, wenn man Monate an etwas arbeitet, hat man erst recht viel Gelegenheit, sich Gedanken darüber zu machen, in welcher Konfiguration man es dann in die Endfassung aufnimmt…

Oder man hat eben ne andere Vorstellung vom eigenen Game als ein Teil(!) der Käuferschaft.
Wäre das, was in dem Modpack steckt, im Release gewesen, hätte es eben Teile der Käuferschaft auch ebenso abschrecken können.
Nur weil einige Leute nicht zufrieden sind muss das ja nicht bedeuten, dass das Game nicht gut wäre.
Das sind aber die ewig währenden Diskussionen in denen man nie auf einen wirklichen Konsens kommt.
Am Ende zählt der Spaß und den scheinen gut 3/4 der Käufer zu haben.
Für alle anderen gibt es eben den mod-Support. Und da können wir doch dann einfach auch mal glücklich sein, dass es den gibt.
 
Gut, ich muss mich jetzt nicht mehr wundern, dass du mit deiner konventionistischen Einstellung kurzerhand 3/4 der Käufer für den Status Quo beanspruchst.
Ich frage besser auch nicht, ob es in dein Bild passt, dass diese Käufer das Spiel vielleicht trotz und nicht wegen bestimmter Setzungen und Mängel spielen.
Belassen wir es dabei.
Ich muss ja auch nicht ausnahmslos alles mögen, was ein Mod oder Modpack tut, nur weil ich es hier verlinke.
 
Gut, ich muss mich jetzt nicht mehr wundern, dass du mit deiner konventionistischen Einstellung kurzerhand 3/4 der Käufer für den Status Quo beanspruchst.

Ähm, ich nehme einfach nur die positive Resonanz von Steam, so wie es mittlerweile Gang und Gebe ist 😉
Und ich habe nie behauptet das 3/4 100% zufrieden sind. Das interpretierst du nur wieder rein.
Du kannst aber gerne anhand eigener Quellen versuchen das Gegenteil zu belegen 😛
 
Klar behauptest du das, und zwar schon indem du mir eingangs pauschal widersprichst.
Ich: Viele Sachen hätten von Anfang an so wie im Mod sein können.
Du: Nein, 3/4 der Leute macht das Spiel ohne Mod mehr Spaß!

Aber kannst mal abwarten, wie die Bewertungen des Mods ausfallen, und mit denen des Grundspiels vergleichen. Ich dachte, das wäre kein gutes Maß, weil Mod-Entwickler es ja so leicht hätten, aber wenn du es inzwischen anders siehst und Bewertungen im luftleeren Raum genügen…
 
... wenn man Monate an etwas arbeitet, hat man erst recht viel Gelegenheit, sich Gedanken darüber zu machen, in welcher Konfiguration man es dann in die Endfassung aufnimmt…

Nein hat man nicht,
nach dem ein Spiel oder eine Andere Software aus der Alpha raus ist wird nicht mehr viele geändert.
Ich kann das auf den Tot nicht leiden wenn Laien sich über Softwareentwicklung auslassen. Für euch ist das alles Magie oder? Ein Fingerschnippen und fertig ist?
Glaubt ihr die Modder machen das in 5min? Einige davon sind seit der Alpha dabei und haben seit dem an ihren Mods gesessen. Und ein Patch kann kommen und plötzlich funktioniert die ganze Mod nicht mehr.


Wenn dir das Spiel nicht gefällt dann spiel es nicht . Wenn es dir nicht genug Battletech ist spiel doch einfach die analoge Version.


Für mich ist es das besste BT (Strategie)spiel das es bisher geben hat, es ist keine perfekte Kopie der Vorlage aber das erwarte ich auch gar nicht. Und ja es hat ein paar Baustellen. Naund? es macht spaß also kann ich des verzeihen auch wenn es Punkte gibt die mich arg nerven.
 
Wenn dir das Spiel nicht gefällt dann spiel es nicht.
Einen solchen Einwand fandest wahrscheinlich sehr gut platziert und überzeugend, als du dich über irgendwelche 40k-Sachen beschwertest und an den Kopf geschmissen bekamst?

Du hast ja noch nicht mal eine Ahnung, was genau mir am Mod besser gefällt, als am Original. Aber um jemanden im Forum dafür anzufahren, reicht es wohl trotzdem… 🙄
 
Du hast ja noch nicht mal eine Ahnung, was genau mir am Mod besser gefällt, als am Original. Aber um jemanden im Forum dafür anzufahren, reicht es wohl trotzdem… 🙄

Es ging mir auch überhaupt nicht darum was dir an einer mod gefällt oder nicht sondern um eine plakative Behauptung das man bei der Softwareentwicklung immer mal eben so was ändern kann.

Zum einen weil es nicht stimmt und zu anderen weil es die Arbeit der Entwickler entwertet.

Was die Designentscheidungen angeht. Die Entwickler werden sich absolut bewusst sein wo sie kürzungen oder vereinfachungen vom BT vorgenommen haben, aber Software zielt auf eine viel größere Zielgruppe ab und muss für diese Zugänglich sein sonst verkauft man nix.
 
Aber um jemanden im Forum dafür anzufahren, reicht es wohl trotzdem… 🙄

Als wenn du da sachlicher am Werk wärst...

Du konstruierst dir die angeblichen Widersprüche doch auch selbst und bist eher begrenzt sachlich in Diskussionen.
Beispiel:
Klar behauptest du das, und zwar schon indem du mir eingangs pauschal widersprichst.
Ich: Viele Sachen hätten von Anfang an so wie im Mod sein können.
Du: Nein, 3/4 der Leute macht das Spiel ohne Mod mehr Spaß!


Übrigens sind mods für den Großteil Der Käuferschaft nicht sehr relevant, da nicht genutzt. Und nein, das ist keine Behauptung, sondern an den Zahlen der großen Mod-Communities und den entsprechenden Downloads evaluierbar.
Ich spreche dir nicht ab, dass das Spiel dank des Modpacks für dich besser wird. Aber hör doch auf zu denken, dass dies bedeutet, dass das Spiel zuvor allgemein schlechter war. Denn das ist eben deine Sicht der Dinge, damit aber eben nicht objektiv so. Deshalb griff ich zu den Wertungszahlen auf Steam, da diese eine gute Basis bieten.
 
@ Legio:
Das sachliche Argument lautet so:
In Bewertungen wird ein Spiel mit anderen Spielen verglichen, nicht zwischen mit und ohne Mod.

Oder stell dir vor, das Spiel hätte eingangs einiges an dem, was es jetzt als Mod gibt, implementiert gehabt, und dann kämen Mods raus, die:
– Bei den Trefferchancen den Einfluss der Pilotenskills nicht mit anzeigen;
– Die Drop-Kosten abschaffen, sodass immer mit der schwersten und teuersten Technik zu droppen keine Nachteile hätte;
– Den Treffermalus für bewegen des Ziels mit jedem Mal, das es beschossen wird, senken, „weil Lights eh nerven“;
– Erbeutete Mechs voll ausgerüstet zusammensetzen, auch wenn es keinen Sinn macht, aber damit Erbeuten mehr Spaß macht;
– Den Stabilitätsschaden durch Springen abschaffen;
– Paniktests abschaffen*
Würden diese Mods dann eine so gute Bewertung bekommen, wie das Grundspiel? Und deine 3/4 der Leute sie installieren, weil das Spiel ja in einer solchen Konfiguration offenbar mehr Spaß mache?
Rhetorische Frage.
Dass ein Großteil der Käuferschaft keine Mods benutzt, spricht doch noch viel mehr dafür, dass sie ihr zum Vergleich beim Bewerten fehlen.

*) Paniktest wären von alledem das Einzige, was ich als eine nicht einsteigerfreundliche Verkomplizierung bezeichnen würde und ein echter Zusatz statt einer etwas anderen Konfiguration des Grundspiels. Intuitiv verständlich und immersionsfördern wären sie trotzdem, deswegen führe ich sie hier mit auf.

@ DEM:
Du gehst immer noch davon aus, dass mir Betonkopf das Spiel nicht „trve“ genug ist, weil nicht alles wie im TT. 😴
 
@ Legio:
Das sachliche Argument lautet so:
In Bewertungen wird ein Spiel mit anderen Spielen verglichen, nicht zwischen mit und ohne Mod.

Dass ein Großteil der Käuferschaft keine Mods benutzt, spricht doch noch viel mehr dafür, dass sie ihr zum Vergleich beim Bewerten fehlen.

Ähm, sicher. 3/4 bewerten etwas positiv. Und das tun sie deiner Meinung nach nur, weil sie etwas nicht kennen, dass es so im Produkt das sie kauften nicht gab. Sicher.
Unwissenheit über, eh nur von Minderheiten genutzten, Mods disqualifiziert die Bewertenden - berätst du zufällig Despoten bei Wahlkämpfen? :huh:
 
Unabhängig vom dem streit hier: wurde doch schon kommuniziert, dass das gegen Ende das Geld knapp wurde, deshalb fehlt da der letzte Feinschliff.

Das Grundgerüst ist solide, ich ärgere mich nur über die z.T. langen Ladezeiten. Ist für nen unity-Engine spiel schon erstaunlich viel. Und vermute da etwas schlampige arbeit.
Aber gut, ich habs auch nicht auf der SSD.

Und ein oaar grundlegende Designentscheidungen gefallen mir nicht wie z.B. die Milestones ( man gewisse Mechs erst ab gewissen Punkten der Hauptmission finden) und dass der Gegner außerhalb der gescripteten Missionen immer grundlegend "gespiegelt" wird sowie die "enge" der Karten: größere Karten sowie höhere Sicht- und Radarreichweiten täten dem Balancing gut. Bisher sind Langreichwiete Waffen weitgehend nutzlos, da selbst der Radarkontakt erst kurz vor mittlerer Reichweite losgeht und Sichtkontakt in der Regel Kernschussweite bedeutet.

Aber es hat Potential...
 
Hmm bzgl. Langreichweite weiß ich gerade nicht was dein Problem wäre. Grasshopper & Highlander tasten sich zaghaft vor (wenn man besonders mutig ist können die ja noch Cockpit mods mit höherer Scanreichweite haben) und wenn man fernab dann den ersten Kontakt hat, Sensorlock drauf und die anderen beiden LRM Boote dürfen es regnen lassen
64484D5065F4E24D143C81EC2C30AC9629D66D77


Stimmt zwar das die gegnerischen Mechs dann trotzdem relativ flott in medium Reichweite sein können aber im normalfall kann man trotzdem ein paar Runden LRM beschuss ins "off" steuern, während auf ähnliche Art meist querbet LRM/PPC/etc. Beschuß zurückhallt.

-----Red Dox